Neue Festanstellung, wechseln zur gesetzlichen KV

Hallo,
Ich steh gerade vor folgendem Problem. Ich bin privat versichert da ich schon seit langen freiberuflich tätig bin. Nun möchte mich mein Hauptauftraggeber fest anstellen und bei dieser Gelegenheit würde mich die Chance bestehen aus der private Krankenversicherung auszutreten. Dazu hätte ich 3 Fragen.

  1. Mein Verdienst muss ja unter 50.850 EUR sein im ersten Jahr, was passiert, wenn mir mein Arbeitgeber nach 3 oder 6 Monaten aber eine Gehaltserhöhung gibt??

  2. Wenn ich neben der Festanstellung noch freiberuflich arbeite (ist mit dem Arbeitgeber vereinbart), wird das dann zu den 50.850 EUR dazugerechnet?

Wie läuft so etwas eigentlich ab? ich bin sagen wir bei meiner neuen Festanstellung unter 50.850 EUR und bin dann in der gesetzlichen KV. Wenn die dann merken am ende vom Jahr ich hab mehr verdient stecken sie mich wieder in die private KV???

Versteh das alles nicht so ganz …

Schonmal Danke für die Antworten

Gruß

Hallo,

tut mir leid, da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruß

Hallo,

zuerst bitte einmal folgende Fragen beantworten:

Wie alt sind Sie ?
Seit wann sind Sie in der PKV ?

Gruß Merger

Hallo,

bin 42 und seit 1999 in der PKV.

Viele Grüße

Hallo, Reddy,

bei diesen Fragen würde ich in die nächte Geschäftstelle einer KK gehen und sie da abklären. Die ges. Krankenkassen haben alle gleiche Tarife und die Sachbearbeiter können genau sagen was passiert, wenn die Höchstverdienstgrenze überschritten wird. Eine freiberufliche Arbeit und deren Einkommen werden auf jeden Fall in den Verdienst miteingerechnet.
Alles Gute- Schaddie

Hallo,

in dieser Sache kann ich leider nicht weiter helfen. Hatte noch nie eine Privatversicherung und habe mich aus Zeitgründen damit auch noch nicht näher beschäftigt…

Gruß

Hallo … ich kann Ihnen leider nicht helfen.

Bitte fragen Sie einen anderen Experten.

Gruß, Christian

Hallo Reddy,

lieber spät als gar nicht. Ich bin im KrHs. Die Kollegen haben bestimmt schon geholfen.

MfG -Leo