Neue Festplatte eingebaut - Zugriff verweigert

Hallo,

ich habe gestern meine „alte“ Festplatte (80GB) in meinen neuen PC eingebaut, PC hochgefahren und die Festplatte wurde auch sofort im WinExplorer als Laufwerk D:\ angezeigt.
Ich kann allerdings nicht auf die Daten zugreifen, sobald ich auf das Laufwerk klicke, erscheint ein Fenster „Zugriff verweigert“.
In der Computerverwaltung habe ich nachgesehen, dort wird das Laufwerk als fehlerfrei angezeigt.

Dann dachte ich, dass die Festplatte vielleicht so eingerichtet war, dass nur 1 Benutzer darauf zugreifen konnte, aber in der Computerverwaltung des neuen PC steht unter „Freigegebene Ordner“ das Laufwerk D mit Standardfreigabe.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Schöne Grüße,
Natsch

Hai Natsch,
bist du auf deinem neuen PC in, wie ich annehme, windoof als Admin. angemeldet?
Wenn nein versuch es mal als Admin.
Ausserdem guck mal im BIOS nach ob in deinem, nehme ich mal an, neusten BIOS uu. irgendwelche passwörter vergeben sind. Die PW-Vergabe-Möglichkeiten für alles möglich zu ermöglichen, hat in den letzten jahren irrsinnig zugenommen …

bye vom cristal

NTFS-Laufwerk?

Vorher in einem anderen Rechner mit Win2000/XP?

Dann musst du (als Admin) den Besitz übernehmen, weil die Benutzer auf deinem System da erst mal keine Rechte drauf haben.
Als Admin anmelden, rechtsklick auf das Laufwerk, Eigenschaften, Sicherheit, Besitz übernehmen.

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
Yes, alle Festplatten sind NTFS, und auf dem alten PC war BS Win2000, jetzt ist es WinXP.

Ich werde heute abend versuchen, mich mal als Admin anzumelden, und das dann mit den Rechten zu regeln.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob’s geklappt hat!

Grüßeldis,
Natsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]