Neue Fischart

Liebe Aquarianer,

Ich suche für mein 250 Liter Aquarium eine neue Fischart, die ich mit Platys und Schmetterlingsbuntbarschen vergesellschaften kann. Ich hatte an eine etwas größere Fischart gedacht (10 - max.20cm) die halt nicht agressiv ist, schön aussieht und kein Schwarmfisch ist.

Hat da einer von euch ne Empfehlung oder Idee was da geeignet ist?

Ich würde mich über antwort freuen.

Liebe Aquarianer

Hi Bunnyhop,

Ich suche für mein 250 Liter Aquarium eine neue Fischart, die
ich mit Platys und Schmetterlingsbuntbarschen
vergesellschaften kann.

Da habe ich mal ne ganz kleine Frage zu,viele Gedanken über Hälterungsbedingungen scheinst Du dir ja nicht gerade zu machen?

Wie kann man lebenden gebärende Zahnkarfen,die in zu weichen Wsser sehr anfällig gegen Bakterien sind im weichen Wsser halten oder anders herum Schmetterlingsbuntbarsche die weiches Wasser brauchen im harten?*grübel

Nun Wasserwertewerden hier jetzt gerade nicht Preis gegeben,aus welchen Gründen auch immer?*Glaskugel schau*

ichhatte an eine etwas größere
Fischart gedacht (10 - max.20cm) die halt nicht agressiv ist,
schön aussieht und kein Schwarmfisch ist.

Nun da fallen mir ne ganze Menge ein,aber leider kann ich Dir nicht helfen,weil keine Wasserwerte angegeben sind.,o(

Hat da einer von euch ne Empfehlung oder Idee was da geeignet
ist?

Ne Idee hätte ich schon,aber solltest du dir nicht erstmal gedanken um deine jetzigen Fische machen?

Ich würde mich über antwort freuen.

Wir auch.;o)

LG Biene

Hallo Sabine,

viele Gedanken über Hälterungsbedingungen scheinst Du dir ja nicht :gerade zu machen?
Wie kann man lebenden gebärende Zahnkarfen,die in zu weichen
Wsser sehr anfällig gegen Bakterien sind im weichen Wsser
halten oder anders herum Schmetterlingsbuntbarsche die weiches:Wasser :brauchen im harten?*grübel

Das kommt daher, dass mir in einer Zoohandlung gesagt wurde, dass die Platys sehr robuste Fische seien und das locker vertragen würden. (So war das dann auch!). Deshalb kamen sie dann zu den Schmetterlingsbuntbarschen in relativ weiches Wasser. Ich hab auch das Gefühl das sie sich trotzdem sehr wohl fühlen.

Nun Wasserwertewerden hier jetzt gerade nicht Preis
gegeben,aus welchen Gründen auch immer?*Glaskugel schau*

WW: PH: 7 GH: 7 Temperatur: 25-26°C

Nun da fallen mir ne ganze Menge ein,aber leider kann ich Dir
nicht helfen,weil keine Wasserwerte angegeben sind.,o(

Jetzt hoffentlich schon!

Ne Idee hätte ich schon,aber solltest du dir nicht erstmal
gedanken um deine jetzigen Fische machen?

Könnte ich natürlich machen!

Hallo Sabine,

Nicht so förmlich,Biene reicht:;o)

viele Gedanken über Hälterungsbedingungen scheinst Du dir ja nicht :gerade zu machen?
Wie kann man lebenden gebärende Zahnkarfen,die in zu weichen
Wsser sehr anfällig gegen Bakterien sind im weichen Wsser
halten oder anders herum Schmetterlingsbuntbarsche die weiches:Wasser :brauchen im harten?*grübel

Das kommt daher, dass mir in einer Zoohandlung gesagt wurde,
dass die Platys sehr robuste Fische seien und das locker
vertragen würden.

Das Gelabber kenne ich auch zu genüge,also…

(So war das dann auch!).

Dann iss ja gut,da wurden sie halt im weicheren Wasser geboren,daher keine Einwende.;o)

Deshalb kamen sie
dann zu den Schmetterlingsbuntbarschen in relativ weiches
Wasser. Ich hab auch das Gefühl das sie sich trotzdem sehr
wohl fühlen.

Gut!

Nun Wasserwertewerden hier jetzt gerade nicht Preis
gegeben,aus welchen Gründen auch immer?*Glaskugel schau*

WW: PH: 7 GH: 7 Temperatur: 25-26°C

KH? Nun ehrlich gesagt PH 7 reicht als Aussage,denn so weit,für mich,das andere kommt denn noch…;o)Easy!

Nun da fallen mir ne ganze Menge ein,aber leider kann ich Dir
nicht helfen,weil keine Wasserwerte angegeben sind.,o(

Jetzt hoffentlich schon!

Jupp,wie wäre es mit Pur Pur Buntbarschen?Oder anderen,was schwebt Dir so vor,wie hoch iss deinen Becken? Bei 50 cm Skalare,ein Pärchen Flaggenbuntbarsche…?Fadenfische…wie iss deine Einrichtung…auch gut zu wissen…bevor es weiter geht…zum wohle der Tiere.

Ne Idee hätte ich schon,aber solltest du dir nicht erstmal
gedanken um deine jetzigen Fische machen?

Könnte ich natürlich machen!

Mach mal,so oder so,werfe ein Auge drauf…fühlen sie sich wohl,fressen,zeigen natürliche Farben …null problemo…sind ja keine Wildfänge…

Lg Biene

Nicht so förmlich,Biene reicht:;o)

OK, hi Biene:smile:

Jupp,wie wäre es mit Pur Pur Buntbarschen?Oder anderen,was
schwebt Dir so vor,wie hoch iss deinen Becken?

Es ist 50 cm hoch.

Skalare,ein Pärchen
Flaggenbuntbarsche…?Fadenfische…wie
iss deine Einrichtung…auch gut zu wissen…bevor
es weiter geht…zum wohle der Tiere.

Ich habe gerade mal in meinem schlauen Fischbuch nachgeschlagen und mir gefallen die Flaggenbuntbarsche ganz gut… Meine Einrichtung (Hölen, viele Pflanzen = Versteckmöglichkeiten) passt laut Buch.

Hast du vl Erfahrung mit denen, ich würde nämlich gerne wissen, wie so deren Verhalten zu anderen Fischen ist und ob die ein stark ausgeprägtes Revierverhalten haben oder streitsüchtig sind. Meine Schmetterlingsbuntbarsche haben garkein Revierverhalten und das friedliche Klima sollte möglichst nicht gestört werden.

LG

OK, hi Biene:smile:

Geht doch*g

Hi Bunnyhop

Jupp,wie wäre es mit Pur Pur Buntbarschen?Oder anderen,was
schwebt Dir so vor,wie hoch iss deinen Becken?

Es ist 50 cm hoch.

Skalare,ein Pärchen
Flaggenbuntbarsche…?Fadenfische…wie
iss deine Einrichtung…auch gut zu wissen…bevor
es weiter geht…zum wohle der Tiere.

Ich habe gerade mal in meinem schlauen Fischbuch
nachgeschlagen und mir gefallen die Flaggenbuntbarsche ganz
gut… Meine Einrichtung (Hölen, viele Pflanzen =
Versteckmöglichkeiten) passt laut Buch.

Hast du vl Erfahrung mit denen, ich würde nämlich gerne
wissen, wie so deren Verhalten zu anderen Fischen ist und ob
die ein stark ausgeprägtes Revierverhalten haben oder
streitsüchtig sind. Meine Schmetterlingsbuntbarsche haben
garkein Revierverhalten und das friedliche Klima sollte
möglichst nicht gestört werden.

Jupp,habe 3 Flaggenbuntbarsche in einen 375 l Becken.Nun 2 sind tierisch in der Laichphase,Nr.3 mit rum schwimmen und fressen beschäftigt und Höhlen abhängen.;o)

Nun bei mir sind sie friedlich,habe sie seit Anfang des Jahres.Nun von Beckeneinrichtung bis…Charakter der Tiere iss alles möglich,da kann man nie zu hundert Prozent sicher sein.

Ich habe hier z.B. einen fast 8 Jahre alten blauen Fadenfisch,der soll laut Büchern doch in diesen Alter eher Langweilig sein,nun davon kein Hauch von einer Spur,Ekel hoch drei*g

Muss man halt versuchen,im voraus abklären,ob man die Tiere eventuell zurück bringen kann,oder so wie ich Becken Nr. 30 demnächst einrichtet.;o)

LG Biene

Und wie sieht es mit den Nachwuchs bei denen aus? Sind die da besonders aktiv? Ich habe nämlich schon ordentlich Platynachwuchs.
Und war es schwierig an die dranzukommen? Bisher sind die mir nämlich noch nicht im Zoohandel oder so aufgefallen.

Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe!!!

Hi,

Und wie sieht es mit den Nachwuchs bei denen aus?

Nun ja, in einen Gesellschaftsbecken mit hungrigen Mitbewohner, iss da null Chance das Gelege länger wie 2 Tage zu verteidigen.;o(

Überlege schon Flaggi und Flaggina extra zu sperren.Schaun wir mal!

Sind die da
besonders aktiv?

Ja, bei mir schon,aber durchkommen s.o.

Ich habe nämlich schon ordentlich
Platynachwuchs.

Jupp bei Lebendgebärenden sieht das ganze ja schon ganz anders aus,sie sind weder schutzbedürftige Eier noch Kleine die mit einen Dottersack umher daddeln müssen,von da her ,schon wie die Großen,nur Kleiner ,die sich nur gut verstecken brauchen und schnell genug sein müssen,um zu überleben!

Und war es schwierig an die dranzukommen? Bisher sind die mir
nämlich noch nicht im Zoohandel oder so aufgefallen.

Nun,ich habe 2 von einen Züchter gekauft und den ersten(Flaggi) aus einen Zoogeschäft(wo ich Stammkunde/Verkäufer war)geschenkt bekommen.

Mußte dich umschauen und umhören oder nach fragen,manche Zoogeschäfte liefern auf Bestellung.(nun)Die Tiere würde ich aber trotzdem noch 2 Wochen im Zoogeschäft lassen und sie beäugen.

Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe!!!

Bitte,manche ich gerne,könnte den ganzen Tag von Fischen schreiben/erzählen.;o)

Krieg bald haue.*glaub

Lg Biene

Hi,

mir sind noch die Aequidens-Arten eingefallen.

Vor allendingen die Maroni-Buntbarsche und Tüpfel-Buntbarsche sind sehr friedliche Fische.

Die Nackenbinder-Buntbarsche sollen zum Teil aggressiv sein.Auch bei den Maulbrütenen Arten gibt es ab und an Stress.

Und da gibt es noch die Kakadu-Zwergbuntbarsche die sind auch friedlich.

LG Biene