Neue Fische einsetzen

Hallo,

in meinem Aquarium (125 l, 80 cm breit) habe ich folgende Fische: 8 Rote Neons, 4 Schwartz-Panzerwelse und zwei Rüsselbarben. Ursprünglich bestand der Schwarm Neons mal aus 10 Fischen, aber zwei sind in den letzten zwei Jahren gestorben. Nun möchte ich den Schwarm gerne wieder „auffüllen“ und habe dazu folgende Fragen:
Kann ich neu gekaufte Jungfische problemlos dem alten Schwarm zufügen oder muss ich dabei irgendwas beachten, damit es nicht zu Reibereien zwischen alt und jung kommt?
Sind 10 Fische für den Schwarm genug oder könnte ich ihn noch vergrößern?
Wäre es auch möglich, statt Roter Neons einen neuen Schwarm mit anderen Salmlern einzufügen (Glühlichtsalmler oder Kirschflecksalmler)?
Hier noch die Wasserwerte: pH 6,8, GH 8, KH 6.

Im Voraus vielen Dank, Norma.

Morgen,

tock den Schwarm (ist zwar ein Gruppenfisch aber lassen wirs dabei) auf 15 Stück auf (wenn man schaut wie groß die Gruppen in der Natur wirklich sind ist das aber auch noch zu wenig)Auch die Panzerwelse fühlen sich in einen großen Trupp wohler.

Du hast Dein Becken gut bestückt, auf keinen Fall zuviele Fische darin. Neonfische kann man ohne Probleme mit weiteren neu gekauften Tieren vergesellschaften. Die Tier werden schnell gemeinsam im Aquarium umher schwimmen. einen anderen Schwarm, wie Kirschflecksalmler kannst Du auch in das Aquarium setzen, aber mind. 7 sollten es dann sein, besser zehn, dann würde ich die Neonfische aber nicht mehr „auffüllen“. Tipp: Denke immer daran, jedesmal wenn Du neue Fische einsetzt besteht die Gefahr von Erkrankung an der Weißpünktchenkrankheit. Also anfänglich täglich mehrfach die Tiere beobachten und ggf. frühzeitig behandeln. Für diese Krankheit ist übrigens nicht der Fachhändler Schuld, die Tiere tragen diesen Erreger immerzu mit sich, unter Stress kann der Parasit aber schnell Überhand nehmen. Beser mit einem einfachen Mittel entweder vorbeugen oder wie gesagt beobachten und so früh wie möglich behandeln.

Vielen Dank für die Antworten!

Gruß, Norma.