Neue Freunde finden

Hey Leute,

Ich bin mit meinen Eltern in eine neue Stadt gezogen.
Jetzt hab ich natürlich alle meine Freunde verloren und welche in der Klasse zu finden ist auch schwer.
Man ist zwar in der Schule Freund, aber nicht im privaten wenn ihr versteht was ich meine…

Jedenfalls wollte ich Fragen ob ihr Tipps habt wie ich neue Freunde finde was als Jugendlicher ziemlich schwer ist…

LG

http://www.new-in-town.de/nit

Viel Erfolg!

Hallo!

Jedenfalls wollte ich Fragen ob ihr Tipps habt wie ich neue
Freunde finde was als Jugendlicher ziemlich schwer ist…

Als Jugendlicher ist das nicht schwer; allenfalls als der Mensch, der hinter dem Namen Multy92 steht. Was machen denn die jungen Menschen Deines Alters so? Und was machst Du nicht so?
Die gehen doch bestimmt weg, verabreden sich, haben Spaß miteinander, manchmal auch Ärger, tun sich zusammen und trennen sich wieder, führen insgesamt ein recht geselliges und berührungsreiches Leben, sortieren sich ein in die Gruppen, mit denen sie sich umgeben und zu denen sie gehören möchten und suchen sich ggfs. auch neue Gruppen.
Die Gegenfrage lautet also, was Du anders machst und inwiefern Du anders bist.

Larry

iIch find es ist schwer
iIch meine als ich noch in meiner alten Stadt gewohnt habe kannte man sich seid dem Kindergarten bzw. vom Hort und von Sportvereinen usw…

Ich weiss auch nicht wo man hier weggehen kann(alleine ist aber trotz. doof)

Wenn du jetzt in meiner Situation wärst, was würdest du tun?^^

LG

Hi Multy92,

Das wird als Erwachsener sogar noch schwerer. Am besten gehst Du in einen Klub oder Verein. Dort ist es ein bisschen einfacher, Leute kennenzulernen. Und bist Du mal wo dabei, dann ergibt es sich meist von selbst, dass man noch mehr Leute kennenlernt.

Liebe Grüsse,
coco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hort- und KiGa- Freunde . . .
Hi Multi,

hast Du in der neuen Umgebeung natürlich nicht, aber einen Sportverein sollte es geben und über gemeinsame Interessen findet man schnell neue Kontakte - ob daraus Freundschaften werden, weiss man am Anfang meistens nicht und vllt. willst Du das in dem einen oder anderen Fall auch gar nicht.

Ansonsten geb ich Dir den Tipp „Lass´ Dich sanft retten“.

Sei´ oder spiel´ also nicht Alleskönner und -kenner - das finden die meisten abtörnend. Steh´ dazu, dass Du in der neuen Umgebung noch fremd und unsicher bist und bitte um Starthilfe: Das kann Hilfe zu Hausaufgaben oder in einzelnen Schulfächern sein oder beim PC oder zu Sportvereinen (bitte doch jemand um Tipps und frage, was er/sie empfiehlt und ob er/sie Dich ggf. Mal mitnimmt). Frage, was andere so in ihrer Freizeit machen, wo die hingehen und so - sei offen und interessiert. Stehe dazu, dass Du im Moment noch unsicher bist und lass´ Dir helfen. Außerdem gilt: Wer fragt, führt.

1 Like

Hallo!

Muss ne schwere Situation für Dich gerade sein!!

Zuerst mal-- SUCH nicht zwanghaft nach neuen Freunden!
Bleib doch ruhig erst mal für dich…sei ruhig auch mal einsam…traure vielleicht den alten Freunden ein bisschen hinterher…-- so leicht ist ein neues Leben für niemanden!

Schau Dich doch zuerst mal in Deiner Klasse um!
Lass die Menschen Dich mal kennenlernen…-- wenn jemand zu Dir passt- wird sich schon von ganz alleine was ergeben!
Sich da an Leute „hängen“ ist oft mit Ablehnung verknüpft…-- besser mal ruhig alles angehen!

Wenn Du gerne Sport machst…schau doch mal,ob Du in einem Verein was machen kannst!

Lass Dir einfach mal Zeit damit!
Alleine weggehen ist wirklich total blöd (ob jünger oder älter :wink: ) !

Du wirst schon Freunde finden…man „findet“ sich schon- und gerade in der Schule kommt sowas automatisch…durch Arbeitsgruppen oder sonstiges!!

Wünsch Dir viel Kraft für diesen Neuanfang!! :smile:)
Kitty

Hört sich logisch an aber so entsteht doch keine Freundschaft oder?
Er nimmt dich halt einmal mit und lässt einen dann fallen…

Hmmmm

Hallo!

Wenn du jetzt in meiner Situation wärst, was würdest du tun?^^

Bist Du verwundert, wenn ich Dir sage, daß jeder Mensch in dieser Situation ist, wenn er nicht allein sein will, aber auch nichts dagegen unternimmt?
Und daß jeder Mensch aktiv an seinem sozialen Umfeld arbeiten muß, um es zu schaffen und auch zu erhalten?
Und nicht zuletzt: Jeder Mensch war bereits in dieser Situation! Da kannst Du jeden angucken, auch den scheinbar unbeschwertesten und allerglücklichsten.

Du bist in einer neuen Stadt und hast nichts und niemanden zu entdecken? Sag bitte, daß das nicht wahr ist!

Larry

Du bist schon dabei
Hi,

eigentlich bist Du schon dabei und Du machst alles richtig :wink:

Also, Du hast viele Möglichkeiten.
Du könntest, wie schon geraten, einen Sport- oder Sonstwasverein aufsuchen - vielleicht erstmal nur so zum Schnuppern…
Du könntest ein riesiges Plakat an die Bäume in Deiner Umgebung kleben - WANTED oder so was (ne, is Quatsch, ich weiss:smile:

Aber grundsätzlich läuft es genau wie Du es hier schon gemacht hast - DU nimmst Kontakt auf :smile:
Eigentlich ganz einfach. Die Initiative geht vn Dir aus.

Hier gibt es, beispielsweise einen Community-Chat. Da treffen sich fast allabendlich die üblichen Verdächtigen und blödeln rum, wechseln aber auch den einen oder anderen ernsten Gedanken. Ich denke inzwischen, dass sich das Internet zur ersten Kontaktaufnahme aller möglichen Kontakte eignet. Ein entsprechender Link wurde Dir angegeben.

Kopf hoch

Freundliche Grüsse
Ray

Hey,

Jedenfalls wollte ich Fragen ob ihr Tipps habt wie ich neue
Freunde finde was als Jugendlicher ziemlich schwer ist…

evtl. in ein Feriencamp mit Jungendlichen in Deinem Alter fahren? In den Sommerferien z.B. (Osterferien dürfte jetzt schon etwas kurzfristig sein…)

Mein Bruder und ich z.B. sind früher oft in den Sommerferien mit dem CVJM in Sommerlager gefahren, u.a. nach Holland, Dänemark, auch innerhalb Deutschlands, dort findest Du sicher schnell Anschluß und kannst viel erleben und viel Spaß mit den anderen zusammen haben und eben gleichaltrige kennenlernen.

Ansonsten, wie viele schon sagten, sind Sportvereine auch immer eine gute Möglichkeit, um außerhalb der Schule neue Leute kennenzulernen und evtl. Freundschaften zu schließen.

Oder spielst Du ein Musikinstrument? Auch darüber könntest Du neue Kontakte knüpfen.

Viel Erfolg und gutes ‚einleben‘,
Kieckie

Hallo Multy,

Hört sich logisch an aber so entsteht doch keine Freundschaft
oder?
Er nimmt dich halt einmal mit und lässt einen dann fallen…

ich denke durchaus, dass genau so Freundschaften entstehen und wachsen und vermutlich war das mit Deinen alten freunden am früheren Wohnort auch so: Man sieht sich, mustert den anderen, spricht mit ihm und so entwickelt sich mehr . . .

Er nimmt dich halt einmal mit und lässt einen dann fallen…

Das KANN zwar passieren, aber das gleiche Risiko hat der/die andere auch - Du könntest ihn/sie auch fallenlassen . . .

Andererseits bist Du ein so netter Mensch, dass die meisten jetzt noch nur Bekannten Dich gern zum freund hätten; Genauso wie die alten Freunde im früheren Umfeld. Die hatten Dich schließlich nicht zum freund, weil Du ein Kotzbrocken und Langweiler bist, sondern weil mit Dir was geht. Mach´ Dir bewusst, dass auch die anderen ein Interesse an Dir haben, aber lass´ sie das vorerst nicht zu sehr spüren.

hm

man könnte es doch so machen ->
Ich geh innen Sportverein, wenns mir gefällt dann bleib ich und lern andere kennen…

Man geht ja ma was essen zsm oder zum mc donalds, subway usw…
Vielleicht lassen sich ja so Freunde finden.

oder wo soll ich jetzt leute „finden“?

xD LG

Leute finden . . .
Hi multy,

man könnte es doch so machen ->
Ich geh innen Sportverein, wenns mir gefällt dann bleib ich
und lern andere kennen…

Man geht ja ma was essen zsm oder zum mc donalds, subway usw…
Vielleicht lassen sich ja so Freunde finden.

oder wo soll ich jetzt leute „finden“?

die Leute „findest“ Du, indem Du offen bist für die Begegnung, also Dich nicht zurückziehst, einigelst oder so: Beim Sport, in der Schule, auf dem Schulweg, im Bus, in der Straße, wo Du wohnst usw. usf.

Achte Mal darauf - es sind viel mehr Menschen als Du Freundschaften pflegen könntest. Bisweilen hilft auch das offene Wort „Ich bin neu hier und fühle mich fremd und würde es schön finden, wenn wir Freunde sein könnten“.

1 Like

hi

dann weisst du aber den Weg :wink: und vielleicht triffst du genau da jemanden, der auf deiner Wellenlänge ist (muss ja kein Klassenkamerad sein (ich wehre mich gegen den Begriff „Freund“)

Man muss ja nicht immer gleich „freund“ sein - Freundschaft entwickelt sich - und richtig GUTE Freundschaft entwickelt sich meistens richtig langsam :smile:

such dir gute Bekannte / Kumpels mit denen du unverbindlich was unternehmen kannst ohne das gleich auf die „du bist jetzt Freund“ Schiene zu ziehen … das stört eher

Viel Erfolg und lass dir ZEIT :smile:

H.

und schau mal unter http://www.new-in-town.de :smile:

2 Like

Neue Freunde finden
Hi,

als Jugendlicher hast du es leichter als als Erwachsener.
Ich bin schon oft umgezogen und habe in vier Städten bei Null angefangen. Gott sei Dank gibt es immer noch die alten Freunde, mit denen man in Kontakt bleiben kann, die aber kein Ersatz für lokale Freunde sind.
Damit aus Bekannten Freunde werden, muss du viel Zeit mit ihnen verbringen. Aus einem lustigen Treffen entsteht noch keine Freundschaft. Das hast du schon ganz richtig erkannt.
Der erste Schritt besteht darin, Bekanntschaften herzustellen. Im Unterschied zu einer Freundschaft lässt sich eine Bekanntschaft gezielt herbeiführen. Die Freundschaft muss dann von allein wachsen, d.h. du kannst dir keine Freunde suchen, wohl aber Bekannte.

Es ist günstig, wenn du diese Bekannte immer wieder treffen kannst, ohne dich verabreden zu müssen. Das ist in der Schule leicht möglich, weil alle dort immer wieder hinmüssen.
Dann kannst du an Arbeitsgemeinschaften, Sport oder sowas teilnehmen, wo du auch automatisch immer auf dieselben Leute triffst. Sei offen, locker, sympathisch. Unterhalte dich mit diesen Leuten und nach und nach wird man sich immer vertrauter. Man trifft sich dann auch außerhalb dieser Veranstaltungen, erzählt sich Privates, Probleme usw. Man hilft einander, borgt einander etwas und irgendwann ist eine Freundschaft entstanden.

Das Problem ist weniger der Mangel an Menschen, sondern die Balance zwischen zu starker Zurückhaltung und Zudringlichkeit zu finden. Manchmal muss man den Menschen Raum geben, manchmal muss man sie aber auch ein bisschen festnageln.

Noch eine Beobachtung: Es ist leichter, sich mit den Menschen zu befreunden, die in einer Gruppe eher am Rande stehen. Das Alpha-Tier, also der King in der Clique ist schwerer für sich zu gewinnen, da er Aufmerksamkeit gewohnt ist. Schüchterne und „Rangniedrigere“ sind für Zuwendung und Aufmerksamkeit dankbarer und werden dann auch die treueren und besseren Freunde.

Viel Glück, Tychi

Ihr habt mir alle sehr geholfen :smiley:

Vielen Dank!

Wenn ich jetzt z.B. einen im Sport finde, kann ich dann sagen:

Wir können ja mal was unternehmen oder so ?

LG

Hi,

du könntest ja z.B. fragen, wann er oder sie meistens trainiert (je nachdem, was für Sport du machst), ob ihr mal zusammen trainiert, oder nach dem Training, was er noch macht, du gehst noch was essen, ob er mitkommen mag… Kannst ja auch dazusagen, daß du erst vor kurzem umgezogen bist und noch nicht so viele kennst.
Kann auch sein, daß du beim Sport nur Leute findest, mit denen du nicht kannst, aber wie andere schon sagten, sei einfach offen für Bekanntschaften.

Schöne Grüße

Super vielen Dank an alle…

Ich weiss jetzt schon was ich vorhab

-> Tennis Verein da find ich bestimmt jemanden :smiley:

Danke! :>