Neue Gasheizung einbauen. Oder warten bis alte kaputt geht

Hallo liebe Mitglieder.
Ich bin am überlegen ob ich mir eine neue Gasbrennwerttherme einbauen lasse oder einfach die alte drin lasse. Die alte läuft absolut problemlos, ist aber auch schon 24 Jahre alt. Kaputt war bisher noch nichts. Nur die Wartungskosten von ca. 120 Euro pro Jahr fallen an. Die neue (Vaillant ecocompakt 196…) würde mit allem so um die 8000 Euro Kosten. Was soll ich tun.

Moin Feuchtl,

wenn die alte Therme wirklich einwandfrei läuft und gute Werte hat, noch laufen lassen.
Elektronische Zündung vorrausgesetzt.

Vor gut 2 Jahren habe ich eine Vaillant T3 von 1978 ausgetauscht, die war allerdings schon jenseits von „Gut und Böse“. Da waren dann 15-20% Einsparung drin sind.

Gruß Detlev

Hi, was erwartest du dir von der neuen?
10% Einsparung oder geringere Wartungskosten?
Wie hoch sind deine Verbrauchskosten?
also Wartungskosten hast du bei der Neuen auch.

gehen wir einmal rechnerisch von der Hälfte Wartungskosten aus + 100€ weniger Verbrauch im Jahr (wenn es überhaupt so viel ist)

ergiebt 8000 : 160, das amortisiert sich demnach in 50 Jahren (ohne Finanzierungskosten)
± Differenz Energiekostenindex zu Inflation.

Oder hast du Sicherheitsbedenken bei der alten Heizung?
OL

solange der Schornsteinfeger nicht meckert, arbeitet die Therme in einem verträglichen Bereich - auch in Sachen Umwelt.
Bei Umstellung auf ein Brennwertgerät ist auch eine Schornsteinsanierung unumgänglich (Querschnitt!!)
Ehe das Geld wieder drin ist…
M.E. Finger weg
w

Sicherheitsbedenken hab ich keine. Jedoch muß man bei 24 Jahren davon ausgehen das mal was kaputt geht. Etliche Nachbarn von uns (Reihenhaussiedlung) hatten schon Wasser im Keller, weil der Speicher durchgerostet ist. Und die haben alle die selbe Heizung. Und wenn dann was ist habe ich keine Zeit mehr Angebote einzuholen. Also ich denke ich werde das anpacken und die alte rausschmeißen. Selbst wenn die alte noch ne gewisse Zeit laufen würde. Zumal das es jetzt auch Aktuell noch Fördermöglichkeiten gibt.

Etliche Nachbarn von uns (Reihenhaussiedlung) hatten schon Wasser im
Keller, weil der Speicher durchgerostet ist. Und die haben
alle die selbe Heizung.

Da sieht die Sache schon ganz anders aus.

Gruß Detlev