Hallo,
mein Vermieter hat die Gasetagen-Heizung in meiner Küche austauschen lassen. Der Monteur war deutlich jünger als die alte Heizung (23 Jahre) und machte einen recht unsicheren Eindruck. Die neue Heizung hängt an der Wand, das alte war ein Standgerät.
Bei der Installation wurden Vor/Rücklauf und Gasleitung (Erdgasnetz unter 100mbar) verlängert und unter Putz gelegt. Der Monteur hat 3x die gleiche Art Kupferrohr und Verbinder verwendet. Die Verbinder wurden nur gesteckt, nicht verpressed. Ist es zulässig normale Wasserrohr-verbinder für Gas zu verwenden? Es riecht (noch ?) nicht nach Gas.
Der Verputzer war noch nicht da. Die Leitungen liegen maximal 5 mm unter der aktuellen Wandfläche, die Verbinder stehen raus. Sauber verputzen wird also nicht gehen. Wie tief hätten die Leitungen in die Wand rein gemusst laut Norm/Vorschrift und wo kann ich die Norm/Vorschrift besorgen?
Danke,