ich habe gelesen dass neben den altbekannten 4 geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter) nun eine weitere namens „umani“ (?) entdeckt wurde. stimmt das ? wie ist das überhaupt mit dem geschmack, es kann sich doch nicht alles nur aus den grundgeschmäckern zusammensetzen, man kann doch zum beispiel eine tomate von einer gurke unterscheiden, ohne dass die beiden jeweils süß, salzig, ´bitter oder sauer schmecken ?
Hi spacegirl
Geschmack ist nicht nur, was auf der Zunge geschmeckt wird, sondern eine Mischung aus verschiedenen Reizen, wie Oberflächenbeschaffenheit, Temperatur und Geruch.
Wenn Du Schnupfen hast oder Dir die Nase zuhältst, schmecken Speisen ganz anders.
Gerüche spielen wohl die wichtigste Rolle beim typischen Geschmack.
Umani kenn ich nicht, was soll das sein?
Gruß
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Umami
Hallo Rainer,
Umani kenn ich nicht, was soll das sein?
Kannst Du auch nicht kennen, weil es UMAMI heißt und keineswegs sooooo neu ist. Eigentlich ist es aber auch keine „Geschmacksrichtung“ im eigentlichen Sinne. Das Wort stammt aus dem japanischen und bedeutet „lecker, schmackhaft, köstlich“ (such Dir eins aus *g*).
Der „Umami-Geschmack“ wird durch Geschmacksverstärker (MSG, etc.) hervorgerufen und verstärkt die „mmmhm, lecker…“-Wirkung der normalen Geschmacksrichtungen.
Viele Grüße
Tessa
Der „Umami-Geschmack“ wird durch Geschmacksverstärker (MSG,
etc.) hervorgerufen und verstärkt die „mmmhm,
lecker…“-Wirkung der normalen Geschmacksrichtungen.
Das gute alte Glutamat wird wohl neu vermarktet *g*
gibt dann den umami-Kopfschmerz, auch nicht schlecht *lach*
Gruß
Rainer