Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich habe Probleme mit meiner neuen Gleitsichtbrille. Die alte Gleitsichtbrille habe ich ca. 6 Jahre lang getragen. Dieses war meine erste Brille.Die Kunststoffgläser waren sehr hochwertig. (Marke weis ich jetzt gerade nicht)
Die Gewöhnungsphase ging damals sehr schnell.
Folgende Werte waren gefertigt:
Sph cyl. A P B Add
R: -0,00 -0,50 95 1,50
L: -0,75 -0,25 80 1,50
Ich benötige aufgrund schlechter werdender
Augen eine neue Brille die im Leseteil stärker ist.
(Meine Arme werden zu kurz und mein Arbeitskollege muss mir die Zeichnungsfelder vorlesen)
Die neue Brille hat folgende Werte:
Sph cyl. A P B Add
R: +0,25 -0,50 94 2,25 H21,00
L: -0,75 -0,50 85 2,25 H21,00
Gläser: Zeiss /AR GS FBL SHC M 65/70
Folgende Probleme stellen sich:
Beim Treppenabstieg sehe ich alles was tiefer liegt verschwommen.So dass ich den Kopf sehr stark senken muss.Einmal bin ich schon die Treppe hinabgestürzt.Beim Auf/-absetzen der Brille benötige ich ca. 15 Min. Eingewöhnungszeit.Außerdem wird mir beim Aufsetzen/-absetzen der Brille kurzzeitig schwindlig.Ich trage die neue Brille (von Fielmann) jetzt ca. 4 Wochen. Ich war auch schon bei Fielmann.Dort sagte man mir das alles i. O. sei.
Woran kann das liegen? Ist der Leseteil zu stark? Liegt das verschwommene Sehen vielleicht daran das der Unterschied zur alten Brille größer geworden ist. (Ferne- Leseteil)Passen die Achsen nicht? Benötige ich vielleicht noch eine längere Gewöhnungsphase? (Reichen 4 Wochen intensives Tragen nicht?) Sind die Zeiss Gläser nicht so gut?
Ich habe noch 2 Wochen Zeit die Brille zurückzugeben.
Was soll ich nur machen??? Hilfe!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe.