Neue Grafikkarte

Habe einen 1 3/4 Jahre alten Norma-PC. Eingebaut war und ist die Grafikkarte GF4 TI4800SE, 128 MB RAM.

Habe jetzt ne neue Grafikkarte gewonnen. Es ist eine Gainward GeForce FX 5950 Ultra, 256 MB RAM.

Kenne mich mit Graifkkarten nicht aus. Ist die neue wesentlich besser als die alte ? Sollte ich die Karten austauschen oder wäre diese Upgrade sinnlos ?

Falls ich die neue einbauen sollte, was muss ich beachten ? einfach raus und neue rein ? muss ich was installieren oder einrichten ?

Habe momentan den Nvidia Detonator Treiber 4.28.20.23.00 installiert.

Habe einen 1 3/4 Jahre alten Norma-PC. Eingebaut war und ist
die Grafikkarte GF4 TI4800SE, 128 MB RAM.

Habe jetzt ne neue Grafikkarte gewonnen. Es ist eine Gainward
GeForce FX 5950 Ultra, 256 MB RAM.

Kenne mich mit Graifkkarten nicht aus. Ist die neue wesentlich
besser als die alte ? Sollte ich die Karten austauschen oder
wäre diese Upgrade sinnlos ?

Ja, die ist wesentlich stärker (stärkste nVidia-Karte der letzten Generation) und moderner (unterstützt z.B. Direct X 9.0). Besonders in hohen Auflösungen und mit hohen Qualitätseinstellungen sollte die mehr als doppelt so schnell sein, wie deine alte Karte.

Falls ich die neue einbauen sollte, was muss ich beachten ?
einfach raus und neue rein ? muss ich was installieren oder
einrichten ?

Eigentlich musst du nix weiter beachten. Den Treiber musst du allerdings neu installieren, da auch aus demselben Detonator-Paket für verschiedene Karten unterschiedliche Treiberdateien installiert werden. Am besten vor dem Kartenwechsel den alten treiber in der Systemsteuerung sauber deinstallieren und nach dem Kartentausch neu installieren.

Habe momentan den Nvidia Detonator Treiber 4.28.20.23.00
installiert.

Musst einen neueren Treiber installieren. Der 28er ist zu alt, damals gab es die
Geforce FX - Karten noch gar nicht.

Installier am besten die Version 56.xx mit WHQL-Zertifizierung von dieser Seite hier:
http://www.3dcenter.de/downloads/treiber-geforce-w2k…

Hallo Ralf

Habe einen 1 3/4 Jahre alten Norma-PC. Eingebaut war und ist
die Grafikkarte GF4 TI4800SE, 128 MB RAM.

Habe jetzt ne neue Grafikkarte gewonnen. Es ist eine Gainward
GeForce FX 5950 Ultra, 256 MB RAM.

Kenne mich mit Graifkkarten nicht aus. Ist die neue wesentlich
besser als die alte ?

Für Spiele ja, für andere Anwendungen nicht.

Sollte ich die Karten austauschen oder

wäre diese Upgrade sinnlos ?

Wenn Du gerne neuste Spiele wie Far Cry oder Doom3 spielen willst, bau sie ein.
Die saugt aber sehr viel Strom und ist richtig laut, beim normalem Arbeiten stört das ziemlich, hört sich an wie ein Fön auf vollen Touren.
Bist Du kein Spieler, verkauf sie bei ebay.
Gruß
Rainer

danke für die antworten.

hab die karte eingebaut. neuste treiber sind installiert. alles hat geklappt, ich hab jetzt nur ein problem.

ich höre jetzt über die lautsprecher/kopfhörer ständig einen brummton bzw. ein rauschen/knistern. der ändert sich je nachdem welches spiel ich geladen habe. mal isser lauter, mal isser leiser.

was hat denn der einbau der grafikkarte mit dem sound zu tun ? wie bekomme ich den brummton wieder weg ? der is echt ätzen.

was hat denn der einbau der grafikkarte mit dem sound zu tun ?
wie bekomme ich den brummton wieder weg ? der is echt ätzen.

Vielleicht stören die Lüfter?
Die geben elektrische Impulse ab.
Je nach Drehzahl ändert sich der Ton.
Bau die Soundkarte am Besten ganz unten ein.
Gruß
Rainer

hab aber ne onboard soundkarte :frowning:

hab aber ne onboard soundkarte :frowning:

Na um so besser, dann scheidet das schon mal als Problemursache aus. *g*

Versuch mal rauszufinden, ob das Brummen direkt von der Grafikkarte kommt. Dann ist es 100%ig der starke Lüfter auf dem Grafikchip. Dieses Problem kann man evtl. beseitigen, indem man den Graka-Kühler gegen ein leiseres Modell tauscht.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du ein zu schwaches und billig gebautes Netzteil hast, was mit dem hohen Stromverbrauch der Grafikkarte überfordert ist. Am Limit neigen einige Bauteile in Netzteilen zum Überhitzen und fangen dadurch an zu vibirieren und zu brummen.