Neue Grafikkarte

Hallöchen,

ich habe ne alte Geforce 2 MX/MX 400 bei der mir in regelmässigen und immer kürzer werdenden Abständen der Lüfter krachen geht. Mittlerweile bin ich es leid nach nem neuen Lüfter Ausschau zu halten (diese kleinen Dinger gibt es nämlich nicht mehr im Laden um die Ecke).

Nun suche ich nach einer neuen gescheiten Grafikkarte, bei der der Lüfter nicht ständig ausgetauscht werden muss und auch leise läuft. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche PC-Daten für die Grafikkarte relevant sind, sonst würde ich sie hier gleich mitteilen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich sowohl PCI als auch AGP-Steckplatz habe. (Wofür braucht man eigentlich den AMR-Steckplatz?)

Könnt ihr mir trotzdem die eine oder andere Empfehlung geben? Oder anders gefragt, welche Daten werden werden für die Grafikkarte noch benötigt?

Lieben Gruss
Asmodine

Hallo,
also wenn du agp hast dann dürfte es eigentlich kein Problem werden.
Ob du nun 4x 6x 8x AGP hast ist eigentlich egal da die Grakas abwärtskompatibel sind.

Du müsstest uns allerdings noch sagen, was du von der Karte erwartest.
Was machst du mit dem PC oder was willst du noch alles machen, sagen wir mal in einem Jahr?

Gib uns mal diese Infos.

mfg

Bert

Hallo Bert,

danke für deine schnelle Antwort. Also … Sie sollte in Zukunft stabil, leise, schnell und die Grafik ruckelfrei sein, komplexe 3D-Konstruktionssoftware und gelegentlich ein paar schnelle Ballerspiele mit hoher Auflösung aushalten können. Vor allem sollte der Lüfter nicht mehr so schnell schlapp machen. Zu viel verlangt?

Lieben Gruss
Asmodine

Moin

(Wofür braucht man
eigentlich den AMR-Steckplatz?)

Für WinModems. Das sind extrem billige Modems bei denen grössere Teile der normalen Modem-Funktionen per Treiber in der CPU erledigt werden. Man sollte keine kaufen…

cu

ich habe ne alte Geforce 2 MX/MX 400 bei der mir in
regelmässigen und immer kürzer werdenden Abständen der Lüfter
krachen geht. Mittlerweile bin ich es leid nach nem neuen
Lüfter Ausschau zu halten (diese kleinen Dinger gibt es
nämlich nicht mehr im Laden um die Ecke).

Falls du die Karte weiter nutzen willst, dann klebe doch einfach einen ausreichend dimensionierten (40x40x25 sollte reichen), passiven Northbridgekühlkörper mit Wärmeleitkleber drauf. Gibt es in den meisten Moddingshops zu kaufen und kostet nicht viel. Wo kein Lüfter ist, kann keiner ausfallen. :wink:

Könnt ihr mir trotzdem die eine oder andere Empfehlung geben?
Oder anders gefragt, welche Daten werden werden für die
Grafikkarte noch benötigt?

Da du eine Geforce2 MX im Rechner hast, welche eine AGP 2.0 (4fach AGP) - Karte ist, dürfte auch dein Mainboard der AGP 2.0 - Norm entsprechen und deshalb mit allen moderneren AGP-Grafikkarten klarkommen. Da solltest du aber noch mal im Handbuch nachschauen, dass nix schief geht. AGP 8fach - Karten laufen in AGP 2.0 - Boards zwar nur im langsameren 4fach-Modus, aber das ist nicht schlimm.

Ausschlaggebend für die Wahl der Karte dürfte sein, wieviel 3D-Leistung du benötigst. Wenn du schlechte Erfahrungen mit GraKa-Lüftern hast, solltest du besser gleich zu einer passiv gekühlten Karte (ohne Lüfter) greifen, im mittleren Leistungssegment gibt es da z.B. die ATI Radeon 9600 XT Ultimate Edition:
http://www3.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid…

Die Karte ist sicher locker 5x so schnell wie deine Aktuelle und abgesehen von den aufwendigsten Ego-Shooter (a la HL 2, Far Cry und Doom³) kannst du damit noch alle Spiele in hoher Auflösung und Qualität spielen.

Sie sollte in Zukunft stabil, leise, schnell und die Grafik ruckelfrei :sein, komplexe 3D-Konstruktionssoftware und gelegentlich ein paar :schnelle Ballerspiele mit hoher Auflösung aushalten können.

Hallo,
also ohne angabe deiner CPU ist es natürlich schwer zu sagen, was die beste grafikkarte für deinen rechner wäre
aber mit ner Radeon 9800 Pro kannst du alle spiele (auch HL², FarCry, Doom³, …) in 1280x1024 und allen details ruckelfrei spielen
außerdem hat die Karte das zur Zeit mit abstand beste Preis-Leistungs Verhältnis

zu finden hier:
http://www.geizhals.at/eu/?fs=Radeon+9800+Pro+128MB&in=
der Hersteller spielt keine so große rolle, da hauptsächlich das zubehör anders ist

Grüße,
Stefan

aber mit ner Radeon 9800 Pro kannst du alle spiele (auch HL²,
FarCry, Doom³, …) in 1280x1024 und allen details ruckelfrei
spielen
außerdem hat die Karte das zur Zeit mit abstand beste
Preis-Leistungs Verhältnis

Hat sie nicht. Die AGP-Variante der Geforce 6600GT ist zum gleichen Preis moderner und deutlich schneller - für mich der klare Preis-Leistungs-Sieger, wenn man sehr viel 3D-Power braucht. Deshalb wüßte ich keinen Grund, noch eine Radeon 9800 Pro zu kaufen.

Wer kein Harcore-Zocker ist, nicht im Multiplayer-Mode spielt und auf >2x Antialiasing/ Anisotrope Filterung verzichten kann (oder noch nicht mal weiß, was das ist und wie man es aktiviert), für den reicht aber IMO auch eine 60 - 70 EUR günstigere Radeon 9600 Pro oder XT aus. In den meisten Spielen langt die noch für eine 1280x960er Auflösung in hoher Qualität, bei Doom³ muss man leider wirklich auf 800x600 runter.

Hallo

danke für deine schnelle Antwort. Also … Sie sollte in
Zukunft stabil, leise, schnell und die Grafik ruckelfrei sein,
komplexe 3D-Konstruktionssoftware und gelegentlich ein paar
schnelle Ballerspiele mit hoher Auflösung aushalten können.
Vor allem sollte der Lüfter nicht mehr so schnell schlapp
machen. Zu viel verlangt?

Nicht zu viel verlangt.
Also wie unten schon geschrieben sind die beider Grakas gut.
Ich selbst hab noch ne 9600 xt und Spiele laufen darauf noch.
Ist aber wirklich nicht mehr zu empfehelen.
Also entweder die 9800 oder 6600.

3D Anwendungen sagst du. AHA
Leider habe ich noch nie einen Test in den normalen Zeitschriften gefunden welcher die Grakas auf 3d Anwendungen wie Pore, Catia, Inventor oder sonst. testen.
Kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen das Arbeitspeicher da wichtiger ist als die Graka. Ein gewisser Standart muss natürlich da sein aber unter 2GB RAM brauchste da eugentlich bei den neueren Versionen garniocht anfangen.

mfg

Bert

Danke
Möchte mich bei allen für die umfangreiche Auskunft bedanken :smile:
Danke auch für den Link :smile:)