Neue Grafikkarte->BIOS-Update?

Hi, also ich hab ne neue Grafikkarte, nahc dem einbau leuchtet allerdings ein rotes lichtlein auf wenn ich starten will (war auchschonmal so mit einer älteren eig. kompatiblen). das soll mir ja nat. sagen: zu hohe spannung, computer startet lieber nicht.Schön und gut, das weiß ich ja selber. Nur ist die Graka 100%ig kompatibel, da sagt auch der typ vom pc-support nix anderes.
Er meint allerdigns auch das das problem durch ein biosupdate behoben werden kann.wie gefährlich das ist… weiß ich hatte das auch schon mal, da braucht ihr mir nix erzählen.
wollte nur mal wissen wie ihr darüber denkt, kann das helfen?? (ich weiß auch das die computerexperten nicht immer auch diese sind-auch schon massig schlechte erfahrungen)
Und wenn ja, ich hab schon auf der asus page (motherboard:asus p4b533) geguckt und die ham mir allerdings auch nix neuerses zu bieten (hab biosversion: 1015 von 04/29/03-wobei die 03 mit sicherheit nicht für das jahr steht denn sonst würde ja der video-bios 02/05/31 aus dem jahre 2031 stammen :wink: ).

Was meint ihr? Sagt bescheid wenn ihr noch daten braucht.
LG KID

Hi, also ich hab ne neue Grafikkarte, nahc dem einbau leuchtet
allerdings ein rotes lichtlein auf wenn ich starten will (war
auchschonmal so mit einer älteren eig. kompatiblen). das soll
mir ja nat. sagen: zu hohe spannung, computer startet lieber
nicht.Schön und gut, das weiß ich ja selber. Nur ist die Graka
100%ig kompatibel, da sagt auch der typ vom pc-support nix
anderes.

das rote Lichtlein soll eigentlich nur warnen, dass keine 3,3 Volt AGP-Karte eingebaut werden soll. Wenn deine Karte 1,5 Volt ist, und das Ding trotzdem brennt, brauchst du tatsächlich ein Bios-Update

Er meint allerdigns auch das das problem durch ein biosupdate
behoben werden kann.wie gefährlich das ist… weiß ich hatte
das auch schon mal, da braucht ihr mir nix erzählen.

Stimmt, das Ding explodiert bei falscher Handhabung *g*
Was soll an einem BIOS-Update gefährlich sein, ausser dass man es nicht machen soll, wenn man es nicht muss (never touch a running system)? ich misstraue Bios-Updates, die von Win aus gestartet werden, aber ASUS hat doch EZ-Flash, brauchst noch nicht mal ne Boot-Diskette. Diskette mit neuem Bios, fertig.

wollte nur mal wissen wie ihr darüber denkt, kann das helfen??
(ich weiß auch das die computerexperten nicht immer auch diese
sind-auch schon massig schlechte erfahrungen)

ich hoffe, er war nicht so blöd, dir eine GraKa mit der falschen Spannung anzudrehen.

Und wenn ja, ich hab schon auf der asus page
(motherboard:asus p4b533) geguckt und die ham mir allerdings
auch nix neuerses zu bieten (hab biosversion: 1015 von
04/29/03-wobei die 03 mit sicherheit nicht für das jahr steht
denn sonst würde ja der video-bios 02/05/31 aus dem jahre 2031
stammen :wink: ).

tja, amerikanische Weise des Datums halt: JJ/MM/TT
das neuste ist vom 25.6.2003 lt Asus, allerdings mit der gleichen Nr.

Was meint ihr? Sagt bescheid wenn ihr noch daten braucht.

nun, wäre zB interessant zu wissen, welche GraKa du überhaupt verbauen willst. Wenn aber das BIOS das gleiche ist, wie du schon drauf hast, hast du wirklich ein Problem. Da hilft dann nur noch andere GraKas ausprobieren.

Gruss
ExNicki

das rote Lichtlein soll eigentlich nur warnen, dass keine 3,3
Volt AGP-Karte eingebaut werden soll. Wenn deine Karte 1,5
Volt ist, und das Ding trotzdem brennt, brauchst du
tatsächlich ein Bios-Update

naja die karte is 2X,4X und 8X agp komp. also müsste ja alles gehn.

Stimmt, das Ding explodiert bei falscher Handhabung *g*
Was soll an einem BIOS-Update gefährlich sein, ausser dass man
es nicht machen soll, wenn man es nicht muss (never touch a
running system)? ich misstraue Bios-Updates, die von Win aus
gestartet werden, aber ASUS hat doch EZ-Flash, brauchst noch
nicht mal ne Boot-Diskette. Diskette mit neuem Bios, fertig.

lol. naja man kann den comp halt ganz hinrichten. hab ich auchschonmal mit nem laptop geschafft, trotz richtigem update.

ich hoffe, er war nicht so blöd, dir eine GraKa mit der
falschen Spannung anzudrehen.

na der hat die mir ja net angedreht. der typ is vom pc-support.


04/29/03-wobei die 03 mit sicherheit nicht für das jahr steht
denn …

tja, amerikanische Weise des Datums halt: JJ/MM/TT
das neuste ist vom 25.6.2003 lt Asus, allerdings mit der
gleichen Nr.

du meinst dann wohl eher JJ/TT/MM :wink: mein jahr hat nur 12 monate. nur das kann doch garnet sein. eig. müsste doch auch irgendwo wenigstens die selbe version vorhanden sein die ich schon habe und nicht nur ältere.

nun, wäre zB interessant zu wissen, welche GraKa du überhaupt
verbauen willst. Wenn aber das BIOS das gleiche ist, wie du
schon drauf hast, hast du wirklich ein Problem. Da hilft dann
nur noch andere GraKas ausprobieren.

also die ATI Radeon 9250 (ich weiß, net die beste aber besser als meine derzeitige^^) also falls du den fehler findest, dass eventuell doch ein kleines entscheidendes detail net passt sag bescheid. bei mir sagen zwar alle die bisher zu rate gezogen wurden das die passen müsste, doch vll kannst du mich eines bessren belehren. (gibt ja auch karten die nur für 1x oder 2x agp sind und abre durch die 2 schlitze für 4X und 8X passen-aber ich denk net unbedingt das das so eine ist. vorallem hab ich noch keine andere entdeckt die die shclitze net hat)

mfg kid

p.s.: den fehler haben auch viele andere leute mit der karte, anscheinend besonders mit älteren pcs

naja die karte is 2X,4X und 8X agp komp. also müsste ja alles gehn.

Das hat nicht das geringste mit der Spannung zu tun.
Bildhaft formuliert: wenn du mir sagst, das dein Auto 210 km/h fährt, weiss ich immer noch nicht, ob du Normal, Super oder Diesel tankst.

04/29/03-wobei die 03 mit sicherheit nicht für das jahr steht
denn …

tja, amerikanische Weise des Datums halt: JJ/MM/TT
das neuste ist vom 25.6.2003 lt Asus, allerdings mit der
gleichen Nr.

du meinst dann wohl eher JJ/TT/MM :wink: mein jahr hat nur 12 monate

lol :smiley:
today is december the 12th, 2006 . . .
also MM/TT/JJ.
Dein BIOS ist also vom 29.04.2003, und wenn es eine Version vom 25.06. gibt, dann solltest du es mal riskieren.

also die ATI Radeon 9250 (ich weiß, net die beste aber besser
als meine derzeitige^^)

Die hab ich auch in mein Server. Läuft tadellos.

(gibt ja auch karten die nur für 1x oder 2x agp sind und
abre durch die 2 schlitze für 4X und 8X
passen-aber ich denk net unbedingt das das so eine ist.
vorallem hab ich noch keine andere entdeckt die die shclitze
net hat)

Die Schlitze haben was mit der Spannung, nicht mit der Geschwindigkeit zu tun. Und wenn die Karte reinpasst (also, ohne mit’m Hammer nachzuhelfen), dann passt die Spannung und es sollte auch laufen. Also Flash dein BIOS und melde dich dann nochmal (so dein Rechner dann noch geht :wink:

Das hat nicht das geringste mit der Spannung zu tun.
Bildhaft formuliert: wenn du mir sagst, das dein Auto 210 km/h
fährt, weiss ich immer noch nicht, ob du Normal, Super oder
Diesel tankst.

nun nur jede geschwindigkeit hat auch ihre dazugehörige spannung:
2x - 3,3 oder 1,5V
4x - 1,5V
8x - 0,8V

04/29/03-wobei die 03 mit sicherheit nicht für das jahr steht
denn …

tja, amerikanische Weise des Datums halt: JJ/MM/TT
das neuste ist vom 25.6.2003 lt Asus, allerdings mit der
gleichen Nr.

du meinst dann wohl eher JJ/TT/MM :wink: mein jahr hat nur 12 monate

lol :smiley:
today is december the 12th, 2006 . . .
also MM/TT/JJ.
Dein BIOS ist also vom 29.04.2003, und wenn es eine Version
vom 25.06. gibt, dann solltest du es mal riskieren.

nun nur wie ich schon am anfang geschrieben hab steht direkt untendrunter das datum vom video-bios. der hätte: 02/05/31
und was wäre das deiner theorie nach für ein jahr? :wink: passt wohl net so ganz.

Die hab ich auch in mein Server. Läuft tadellos.

tja nur bei mir halt net :frowning:

Die Schlitze haben was mit der Spannung, nicht mit der
Geschwindigkeit zu tun. Und wenn die Karte reinpasst (also,
ohne mit’m Hammer nachzuhelfen), dann passt die Spannung und
es sollte auch laufen. Also Flash dein BIOS und melde dich
dann nochmal (so dein Rechner dann noch geht :wink:

und die spannung was mit der geschwindigkeit (s. oben) und eig. gehts hier in dem letzteren abschnitt ja mehr um die spannung.

ich glaub das mit dem datum muss erstmal geklärt werden aber es kann ja eig. garnet anders sein als ich gesagt hab die werden ja untereinander nicht 2 verschiendene schereibweisen verwenden.

mal sehen
mfg kid

nun nur jede geschwindigkeit hat auch ihre dazugehörige
spannung:
2x - 3,3 oder 1,5V
4x - 1,5V
8x - 0,8V

Nö.
Ich hab in mein Arbeitsrechner ne GeForce4 Ti 4xxx (weis ich grad nicht), das ist definitiv ne 8x-Karte, die auf 1,5 V läuft.
Spannung und Geschwindigkeit haben nix miteinander zu tun. In den meisten Fällen hast du zwar recht, weil die technische Entwicklung so verlief, aber das ist keine technische Notwendigkeit.

nun nur wie ich schon am anfang geschrieben hab steht direkt
untendrunter das datum vom video-bios. der hätte: 02/05/31
und was wäre das deiner theorie nach für ein jahr? :wink: passt
wohl net so ganz.

Nun, das wird dann wohl 31.05.2002 bedeuten - oder auch 31.02.2005 (wohl wahrscheinlicher).
Aber das Video-Bios hat nicht das geringste mit deinem MotherBoard-Bios zu tun, also was solls?

und die spannung was mit der geschwindigkeit (s. oben) und
eig. gehts hier in dem letzteren abschnitt ja mehr um die
spannung.

Nochmal - wenn’s reinpasst, sollte es funktionieren.

ich glaub das mit dem datum muss erstmal geklärt werden aber
es kann ja eig. garnet anders sein als ich gesagt hab die
werden ja untereinander nicht 2 verschiendene schereibweisen
verwenden.

HaHaHa!
Klar werden die das! Jeder kocht sein eigenes Süppchen!

Nö.
Ich hab in mein Arbeitsrechner ne GeForce4 Ti 4xxx (weis ich
grad nicht), das ist definitiv ne 8x-Karte, die auf 1,5 V
läuft.
Spannung und Geschwindigkeit haben nix miteinander zu tun. In
den meisten Fällen hast du zwar recht, weil die technische
Entwicklung so verlief, aber das ist keine technische
Notwendigkeit.

mmh wenn du meinst. ich sag nur wie ich es weiß. bin ja auch kein computertechniker

Nochmal - wenn’s reinpasst, sollte es funktionieren.

SOLLTE. Jap, damit hast du recht. nur haben auch viele hersteller heute net mehr verbreitet aber damals besonders einfach die beiden schlitze hinzugefügt, obwohl die karte ne viel zu hohe spannung hatte. wenn der pc dann nicht so wie meiner den schutzmechanismus eingeschalten hat- bye bye süßer.

ich glaub das mit dem datum muss erstmal geklärt werden aber
es kann ja eig. garnet anders sein als ich gesagt hab die
werden ja untereinander nicht 2 verschiendene schereibweisen
verwenden.

HaHaHa!
Klar werden die das! Jeder kocht sein eigenes Süppchen!

lol nur zur anmerkung: daten ausgelesen mit aida- und wie shcon gesagt, das ergibt meiner meinung nach keinen sinn. wieso sollte an der einen stelle die britische an der anderen die amerkikanische schreibweiße verwendet werden???
Wenns nicht um meine hardware gehen würde würde ichs ja einfach probieren selbst wenn ich hinterher alles neuintallieren müsste, aber den hardwareschaden kann ich nicht riskieren.

Nochmal - wenn’s reinpasst, sollte es funktionieren.

SOLLTE. Jap, damit hast du recht. nur haben auch viele
hersteller heute net mehr verbreitet aber damals besonders
einfach die beiden schlitze hinzugefügt, obwohl die karte ne
viel zu hohe spannung hatte. wenn der pc dann nicht so wie
meiner den schutzmechanismus eingeschalten hat- bye bye süßer.

Wenn die Karte beide Schlitze hat, dann sollte das bedeuten, das sie auch mit beiden Spannungen arbeiten kann.
Da kannst du ja einfach mal nach googeln, wenn es da jemals Probleme gegeben haben sollte, dann wirst du bestimmt im großen, weiten Web dadrüber entsprechende Beiträge finden.

Da die Karte aber noch nicht sooo alt ist, kann ich mir das kaum vorstellen. Sowas dürfte eigentlich nur in der Anfangszeit vorgekommen sein.

lol nur zur anmerkung: daten ausgelesen mit aida- und wie
shcon gesagt, das ergibt meiner meinung nach keinen sinn.
wieso sollte an der einen stelle die britische an der anderen
die amerkikanische schreibweiße verwendet werden???

Und das auf zwei japanisch/chinesich/koreanisch/taiwanesichen Geräten . . .
Vieleicht, weil’s von zwei verschiedenen Herstellern kommt?
Einer lässt in Taiwan schrauben, die benutzen das Amerikanische Format, der andere lässt in Hongkong schrauben, die benutzen das englische Format (gehörte ja mal zu England).
Vieleicht waren es auch nur zwei verschiedene BIOS-Programmierer (also, Nationalitäten).

Ich würd da nicht zuviel reininterpretieren.

Wenns nicht um meine hardware gehen würde würde ichs ja
einfach probieren selbst wenn ich hinterher alles
neuintallieren müsste, aber den hardwareschaden kann ich nicht
riskieren.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du es doch schon ausprobiert. Abgesehen davon, das es nicht funktionierte, scheint doch kein Schaden entstanden zu sein. Was soll also mit einem anderen BIOS so viel Schlimmeres passieren können?

ja ich hab es schonmal probiert. allerdings an meinem letzten laptop, wie ich schon geschrieben hab. und der hat wohl schaden davongetragen. mainboard hin. deswegen ka ob ich das nochmal mach. eventuell wir tendieren allmälig dazu hin.

lol ok, bios update mit liveupdate erfolgreich nur da keine versionsänderung -> keine weiteren auswirkungen. karte ging trotzdem nicht.
dann 2. update, beta version -> bios hin. ham schon nen neuen chip bestellt. karte zurückgeschickt
mfg kid