Hallo,
habe in einen alten Powermac 6500 (mit fest eingebautem Grafikchip auf dem Mainboard) eine PCI-Grafikkarte eingebaut. Nun möchte ich gern den Monitor an die neue Grafikkarte anschließen, die bisher genutzte Buchse des on-board-Chips soll ungenutzt bleiben. Das Problem ist jedoch, dass der Mac jedes Mal auf den Zwei-Monitor-Betrieb wechselt und der an die PCI-Grafikkarte angeschlossene Monitor nicht als Primär-, sondern als Sekundär-Monitor angesteuert wird.
Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann bzw. den internen Grafikchip so deaktivieren kann, dass nur noch die neue PCI-Grafikkarte genutzt wird?
OS ist 9.1
Grüße,
Christian