Neue Grafikkarte in altem Mac

Hallo,

habe in einen alten Powermac 6500 (mit fest eingebautem Grafikchip auf dem Mainboard) eine PCI-Grafikkarte eingebaut. Nun möchte ich gern den Monitor an die neue Grafikkarte anschließen, die bisher genutzte Buchse des on-board-Chips soll ungenutzt bleiben. Das Problem ist jedoch, dass der Mac jedes Mal auf den Zwei-Monitor-Betrieb wechselt und der an die PCI-Grafikkarte angeschlossene Monitor nicht als Primär-, sondern als Sekundär-Monitor angesteuert wird.

Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann bzw. den internen Grafikchip so deaktivieren kann, dass nur noch die neue PCI-Grafikkarte genutzt wird?

OS ist 9.1

Grüße,

Christian

Hallo,
Ich unterstelle mal das du irgendwas zwischen 8.6 und 9.2 am laufen hast:
kontrollfeld monitoe und ton öffnen > Monitore anordnen > Standardbilschirm definieren (oder so, ist ein bisschen her, war ein Häckchen das man machen mußte) dann erscheint in einem Monitor das Mac-symbol, das ziehst du auf den Monitor den du haber willst, anschließen kann man glaube ich auch noch die Menüleiste auf den anderen Bilschirm ziehen!

Wie schon gesagt, ist alles schon ne Weile her, aber grob müßte das hinhauen!
FK

Hallo Fischkopf,

danke für deine Antwort.

Ich unterstelle mal das du irgendwas zwischen 8.6 und 9.2 am
laufen hast:

Wie gesagt: 9.1

kontrollfeld monitoe und ton öffnen > Monitore anordnen
> Standardbilschirm definieren (oder so, ist ein bisschen
her, war ein Häckchen das man machen mußte) dann erscheint in
einem Monitor das Mac-symbol, das ziehst du auf den Monitor
den du haber willst, anschließen kann man glaube ich auch noch
die Menüleiste auf den anderen Bilschirm ziehen!

Die Registerkarte „Monitore anordnen“ erscheint aber nur, wenn man zwei Monitore an seinen Mac angeschlossen hat, da kann ich auch ohne Probleme die Bildschirme anordnen oder auch synchronisieren. Wenn ich aber nur noch einen Monitor angeschlossen habe, kehrt der Mac automatisch wieder auf seine Standardeinstellungen zurück - mit dem Standardmonitor auf der Standardbuchse…

Gruß,

Christian

Die Registerkarte „Monitore anordnen“ erscheint aber nur, wenn
man zwei Monitore an seinen Mac angeschlossen hat, da kann ich
auch ohne Probleme die Bildschirme anordnen oder auch
synchronisieren. Wenn ich aber nur noch einen Monitor
angeschlossen habe, kehrt der Mac automatisch wieder auf seine
Standardeinstellungen zurück - mit dem Standardmonitor auf der
Standardbuchse…

Das ist mir nun etwas unklar, wenn du 2 Monis drann hast und den Standardmoni neu definierst sollte er das beim neustart berücksichtigen! Ich glaube die Interne Grafik lässt sich nicht deaktivieren, wenn du nur an der graka hängst bist du immer im 2 monitor betrieb. was aber kein problem ist wenn der standard- (oder start-) monitor der an der graka ist! hmmm?
Mehr kann ich da auchnicht mehr in den Tiefen meines, ach so geschädigten, gehirns finden!
FK