Neue Grafikkarte in jährigem Rechner, was beachten

Hallo Leute

Ich bin nicht gerade sehr versiert mit Hardware- Komponenten, möchte jetzt aber eine neue (aktuellere) Grafikkarte anschaffen.
Jetzt stellt sich mir aber die frage, auf was ich da speziell achten soll (AGP 2x/4X usw.):

Mein Rechner ist ein P4 mit 2Ghz, das Mainboard ist ein Intel D8845 BGL, mit dem Vermerk beim AGP- Port „only 1.5V“. Momentan ist eine ATI Radeon 8500 installiert.

Was ist zu beachten bezüglich dem „AGP- Port“ und allenfalls einer separaten Stromversorgung vom Netzteil her?

Was würdet Ihr für eine Karte empfehlen im Bereich von rund 350 Euro + ? Es soll eine etwas bessere sein, da ich auch mit „Cinema 4D“ arbeiten werde (in Zukunft). Und auch ein Spiel (Flugsimulator) soll „ansprechend“ laufen.
Die letzten Karten hatte ich von ATI, Geforce (?) kenne ich bisher nicht. Was auf alle Fälle zwingend bei mir ist, ist ein S-Video Ausgang und die Möglichkeit zwei „21zöller“ Röhrenmonitore anschliessen zu können.

Bin sehr gespannt auf Eure Hinweise und Vorschläge

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Hallo Christian

möchte jetzt aber eine neue (aktuellere) Grafikkarte
anschaffen.

Warum? Inwiefern reicht Dir die Leistung Deiner jetzigen Karte nicht mehr aus?

Momentan ist eine ATI Radeon 8500 installiert.

Das ist eine Grafikkarte, die Deinen Ansprüchen (Cinema 4D und Flugsimulator) durchaus noch genügt. Es sei denn, Du stellst allerhöchste Ansprüche. Doch dann wäre auch Deine CPU etwas knapp.

Was ist zu beachten bezüglich dem „AGP- Port“ und
allenfalls einer separaten Stromversorgung vom Netzteil her?

Seprarate Stromversorgung? Gabs mal irgendwann bei einer Voodoo 5-Karte. Ansonsten ist da nichts solchiges. Du kannst grundsätzlich jede aktuelle Grafikkarte verbauen.

Was würdet Ihr für eine Karte empfehlen im Bereich von rund
350 Euro + ?

Unter http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out2.pl?db=out&par… findest Du eine Top Ten der aktuellen Grafikkarten. Auf Rang 4 ist eine Karte, die ca. 390 Teuro kostet. Ansonsten sind aktuelle Grafikkarten vielfach teurer.

Es soll eine etwas bessere sein, da ich auch mit
„Cinema 4D“ arbeiten werde (in Zukunft). Und auch
ein Spiel (Flugsimulator) soll „ansprechend“
laufen.

Wie gesagt, einen wirklich extremen Unterschied zu Deiner jetzigen Grafikkarte gibts nicht. Die aktuellen Grafikkarten haben allenfalls DirectX 9-Unterstützung, was aber derzeit keinen Vorteil bringt, da (noch) nahezu kein Spiel DX9 verwendet.

Deine Radeon 8500 ist in etwa mit einer Geforce 3 vergleichbar. Eine Geforce 4 Ti-Karte ist nicht extrem viel schneller oder besser als die Geforce 3. Und die aktuelle Geforce FX-Generation ist sauteuer und viele Karten extrem laut (Fön…). Auch die aktuellen ATI-Karten bringen wenig. Denn Du bist offenbar kein Hardcore-Gamer… :wink:

Die letzten Karten hatte ich von ATI, Geforce (?) kenne ich
bisher nicht. Was auf alle Fälle zwingend bei mir ist, ist ein
S-Video Ausgang und die Möglichkeit zwei
„21zöller“ Röhrenmonitore anschliessen zu können.

Die aktuellen Karten haben eigentlich allesamt einen TV-Out (S-VHS). Ggf. musst Du aber darauf achten, ob sie zwei Monitore ansprechen können. Das wird dann aber meist teurer.

CU
Peter

Was ist zu beachten bezüglich dem „AGP- Port“ und
allenfalls einer separaten Stromversorgung vom Netzteil her?

Seprarate Stromversorgung? Gabs mal irgendwann bei einer
Voodoo 5-Karte. Ansonsten ist da nichts solchiges. Du kannst
grundsätzlich jede aktuelle Grafikkarte verbauen.

Das ist so nicht korrekt. Sowohl von ATI (9700/9800er) als auch nVidia (GeforceFX5800/5900) gibt´s brandaktuelle Grafikkarten, die eine separate Stromversorgung benötigen!

Was würdet Ihr für eine Karte empfehlen im Bereich von rund
350 Euro + ?

Unter
http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out2.pl?db=out&par…
findest Du eine Top Ten der aktuellen Grafikkarten. Auf Rang 4
ist eine Karte, die ca. 390 Teuro kostet. Ansonsten sind
aktuelle Grafikkarten vielfach teurer.

Eine Radeon9700pro kriegst Du „schon“ für 339 Euro, eine 9800pro für 440Euro.

Es soll eine etwas bessere sein, da ich auch mit
„Cinema 4D“ arbeiten werde (in Zukunft). Und auch
ein Spiel (Flugsimulator) soll „ansprechend“
laufen.

Wie gesagt, einen wirklich extremen Unterschied zu Deiner
jetzigen Grafikkarte gibts nicht. Die aktuellen Grafikkarten
haben allenfalls DirectX 9-Unterstützung, was aber derzeit
keinen Vorteil bringt, da (noch) nahezu kein Spiel DX9
verwendet.

Aktuelle Karten sind einer 8500er Radeon in punkto Antialiasing und Anisotropisches Filtern durch ihre gigantische Speicherbandbreite von über 20GB/s um Längen voraus. Wer beim Spielen wert auf eine hervorragende Bildqualität legt, kommt um eine aktuelle Karte nicht herum.

Deine Radeon 8500 ist in etwa mit einer Geforce 3
vergleichbar. Eine Geforce 4 Ti-Karte ist nicht extrem viel
schneller oder besser als die Geforce 3. Und die aktuelle
Geforce FX-Generation ist sauteuer und viele Karten extrem
laut (Fön…). Auch die aktuellen ATI-Karten bringen wenig.
Denn Du bist offenbar kein Hardcore-Gamer… :wink:

Dem letzten Satz kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen… :wink:

Die letzten Karten hatte ich von ATI, Geforce (?) kenne ich
bisher nicht. Was auf alle Fälle zwingend bei mir ist, ist ein
S-Video Ausgang und die Möglichkeit zwei
„21zöller“ Röhrenmonitore anschliessen zu können.

Die aktuellen Karten haben eigentlich allesamt einen TV-Out
(S-VHS). Ggf. musst Du aber darauf achten, ob sie zwei
Monitore ansprechen können. Das wird dann aber meist teurer.

Also die 9700pro hat mittels DVI-to-CRT-Adapter und Dualview von Haus aus die Möglichkeit, zwei Monitore anzusteuern

Gruß, Flox

Zuerst einmal danke für euere Infos. Also ein wichtiger Grund ist der, das mir vor „kurzem“ ein Systemproblem meinen "Grafik- Treiber zerschossen hat (den hatte ich irgend wann im Sommer 02 bei ATI organisiert).
nun ist es so das es mir nicht gelungen ist (mit den Treibern die ich habe/gefunden habe), beide Monitore mit mehr als 60 HZ zu betreiben. Und mit einem Treiber von ATI.de, hatte ich ein Darstellungs-Problem bei einem Programm.

Deshalb habe ich mir gesagt, ich kaufe eine neuere Karte mit aktuellem Treibersupport.

Wenn es heisst "AGP- Port only 1.5V“ hat das damit zu tun ob es eine 2x oder 4x Karte ist?

Christian

Moin

nun ist es so das es mir nicht gelungen ist (mit den Treibern
die ich habe/gefunden habe), beide Monitore mit mehr als 60 HZ
zu betreiben.

Die Einstellungen liegen hinter den Einstellungen für prim. und sec. Output, oben auf die „Titelbar“ über den Iconen klicken, je nach Treiber-version auf dem 1. oder 2. Tab.

und schalt den clone-Modus für den TV-out aus.

Deshalb habe ich mir gesagt, ich kaufe eine neuere Karte mit
aktuellem Treibersupport.

du hast zuviel Geld. wenn du dabei bleibst, ich brauch noch eine 8500 und nehme sie gerne.

Wenn es heisst "AGP- Port only 1.5V?

Das heist man darf keine 3,3V-only-Karten reinstecken.

hat das damit zu
tun ob es eine 2x oder 4x Karte ist?

nein.

cu