Neue Grafikkarte lohnend?

Hallo, schlage mich momentan mit dem Gedanken herum, eine neue Grafikkarte anzuschaffen, da meine alte überhaupt nichts mehr taugt.
Hab nen AMD Athlon XP 2000 und ein ASROCK K7VT4AX Motherboard mit 512 MB DDR-RAM. Motherboard unterstützt 8XAGP…
Lohnt sich da noch ne neue Grafikkarte anzuschaffen, oder eher nicht mehr?
Und wenn ja, hat jemand ein paar Vorschläge, eine High-End-Karte kommt ja nicht in Frage, würde ja auch keinen Sinn machen. Ich hatte schon an eine Geforce 6600GT gedacht, oder würde die durch den Prozessor zu sehr in der Leistung behindert. Gibt es bessere Alternativen in dem Preissegment?

Hi

Du musst Dich entscheiden. Wenn Du das Sockel939er Sys haben willst brauchste PCi-Express. Wenn Du ein anderes Board nimmst kannste auch die bisherige AGP-Karte nutzen.

Daher geh nochmal in Dich rein und hör auf dein Herz - AGP oder PCI-Express?

Hab nen AMD Athlon XP 2000 und ein ASROCK K7VT4AX Motherboard
mit 512 MB DDR-RAM. Motherboard unterstützt 8XAGP…
Lohnt sich da noch ne neue Grafikkarte anzuschaffen, oder eher
nicht mehr?

Wenn du dir keinen neuen PC leisten kannst, lohnt es sich IMHO noch. Was willst du auch anderes machen. Beim Spielen kommt es sowieso in erster Linie auf die Grafikkarte an.

Und wenn ja, hat jemand ein paar Vorschläge, eine
High-End-Karte kommt ja nicht in Frage, würde ja auch keinen
Sinn machen. Ich hatte schon an eine Geforce 6600GT gedacht,
oder würde die durch den Prozessor zu sehr in der Leistung
behindert.

Nein, die Karte sollte mit einem Athlon XP 2000+ noch sehr gut skalieren. Ich würde - im Gegenteil - eher noch zu einer stärkeren Karte raten. Es kommt natürlich darauf an, was du spielen willst und bei welcher Auflösung. Aber die AGP-Version der Geforce 6600GT mit ihrem 128bit-Interface ist für viele halbwegs aktuelle Spiele schon sehr schwach bemessen, dafür aber mittlerweile stark überteuert.

Gibt es bessere Alternativen in dem Preissegment?

Ich denke, du solltest besser schauen, ob du für das gleiche Geld nicht eine Radeon X800 Pro/ GTO oder noch besser Radeon X800 XT erstehen kannst. Die gibt es alle noch als AGP-Version zu kaufen. Das sollte auch bei der vergleichsweise schwachbrüstigen CPU deutlich mehr Leistung bringen, als eine Geforce 6600GT.

LG Jesse

Danke schon mal für die Antwort… Zwei Fragen noch:

  1. Ist die x800 GTO baugleich mit der X800 Pro? Habe nämlich mal in einer Benchmark-Liste nachgeschaut und die GTO nicht gefunden…
  2. Sind die Karten kompatibel zu DirectX 9c, in der selben Liste stand bei den X800er Karten nämlich nur 9b, während bei der 6600gt bspw. 9c aufgeführt war…
    Viele Grüße,
    Christian
  1. Ist die x800 GTO baugleich mit der X800 Pro? Habe nämlich
    mal in einer Benchmark-Liste nachgeschaut und die GTO nicht
    gefunden…

Die X800 Pro ist schon eine etwas betagtere Karte, die X800 GTO ein Neuaufguss der X800-Reihe. Prinzipiell können in beiden Karten die gleichen Chips und Speicherbausteine und dasselbe Platinenlayout zum Einsatz kommen und beide Karten haben 3 freigeschaltene Quads (12 Pipes). Sie unterscheiden sich eigentlich nur in der Taktung, die Pro ist mit 475 MHz/ 900 MHz (Chip/ Speicher) getaktet, die GTO mit 400 MHz/ 980 MHz. Von der Leistung her sind beide Karten ziemlich ebenbürtig und beide sollten per Powerstrip oder ATI-Tool sowohl in Chip- als auch Speichertakt etwa dasselbe Taktniveau erreichen. Die X800 Pro dürfte nur kaum noch zu kaufen sein.

  1. Sind die Karten kompatibel zu DirectX 9c, in der selben
    Liste stand bei den X800er Karten nämlich nur 9b, während bei
    der 6600gt bspw. 9c aufgeführt war…

Die Geforce 6600 GT beherrscht tatsächlich das Shadermodell 3.0, während die Radeon X800-Reihe nur Shadermodell 2.0 erreicht und damit diverse Beleuchtungs- bzw. Texturberechnungen (High Dynamics Range Rendering) nicht ausführen kann. Allerdings besitzt die Geforce 6600 GT mit ihren 8 Pipelines und der halbierten Speicheranbindung nicht genug Leistung, um diese Features sinnvoll einzusetzen, da sie für entspreched aktuelle und aufwendige Spiele (Oblivion) eigentlich schon zu schwach ist. Da sollte dann schon mindestens eine Radeon 6800 GT her, die etwa die Leistung der Radeon X800 GTO erreicht, aber fast doppelt so teurer ist.

LG Jesse

Also, danke dann schon mal, hab deinen Rat befolgt und mir eine X800 GTO zugelegt. Ist zwar leider noch nicht eingetroffen, bin aber sehr gespannt, wie sich die Karte auswirkt…
Grüße,
Christian

Also, danke dann schon mal, hab deinen Rat befolgt und mir
eine X800 GTO zugelegt. Ist zwar leider noch nicht
eingetroffen, bin aber sehr gespannt, wie sich die Karte
auswirkt…

Nix zu danken, ist im Bereich von 100 EUR wahrscheinlich wirklich das Beste, was du machen kannst. Ich rüste auch gerade einen PC mit AGP-Slot nach, habe mal 70 EUR mehr investiert und mich für eine Geforce 7600GT entschieden. Ist auch noch nicht eingetroffen und ich erwarte mit Spannung, ob sie meine defekte Radeon X800 XT würdig ersetzt. Demnächst hat sie einen 24"-Monitor zu füttern. :smile:

LG Jesse