Neue grafikkarte mit älterem prozessor?

Hallo alle zusammen,
also ich möchte mir eine neue grafikkarte zulegen und zwar habe ich die ATI HD 4870 512MB im visier. ich habe gelesen, dasss sie auf dem niveau der gtx 260 liegen soll, jetzt wollt ich mal fragen welche ihr mir empfehlen könnt. Mein jetziger Prozessor ist ein Core2Duo E6300 normalgetaktet, also 1,86Ghz, den könnte ich aber noch hochtakten (bis 3 Ghz sollte möglich sein). Jetzt habe ich gelesen, dass die Grafikkarte aber ausgebremst werden kann wenn man einen zu langsamen prozessor hat, kann mir vielleicht jemand sagen ob der prozessor ausreicht?
Ich möchte nämlich das spiele wie Fallout 3, Gothic 3, Far Cry 2 und GTA IV flüssig laufen auf höchsten details. Oder würdet ihr mir empfehlen einen Core2Quad zu holen aber dann müsste ich mir ein neues bord gleich mitbestellen, weil mein jetziges unterstützt keine QuadCore :frowning: Da wäre dann natürlich die frage gleich ein bord mit ddr3 Speicher? oder reicht ddr2 noch für paar jahre?

Mein System:

Core2Duo E6300 1.86 Ghz
XFX Geforce 7600GT 256 MB
2GB Arbeitsspeicher(Aeon)
250 HDD

Hallo,

also ich möchte mir eine neue grafikkarte zulegen und zwar
habe ich die ATI HD 4870 512MB im visier.

die ist aber ein ganz schöner Stromfresser und besitzt keine wirksame Energiesparmechanismen im 2D-Betrieb. Wenn der Rechner insgesamt viel läuft, zahlst du ein paar 100 EUR mehr im Jahr an den Energieversorger. Mit der Geforce 7600 GT verglichen hat die Karte locker den 3fachen Stromverbrauch (eine excellente Spieleleistung hat sie natürlich auch), deshalb solltest du auch schauen, ob dein Netzteil noch ausreicht.

Mein jetziger Prozessor ist ein Core2Duo E6300 normalgetaktet,
also 1,86Ghz, den könnte ich aber noch hochtakten (bis 3 Ghz
sollte möglich sein).

Das könnte sein, dass er das mitmacht, vorausgesetzt dein restliches System (Mainboard und vor allem der Arbeitsspeicher) verträgt die Takterhöhung. Die CPU hat ja keinen offenen Multi und du musst den Systemtakt insgesamt anheben - um auf 3 GHz zu kommen um volle 60%! Dann brauchst du schon mindestens guten DDR2-1066, wenn du den Speicherteiler vorher auf 667 MHz senkst.

Jetzt habe ich gelesen, dass die Grafikkarte aber
ausgebremst werden kann wenn man einen zu langsamen prozessor
hat, kann mir vielleicht jemand sagen ob der prozessor
ausreicht?

Wenn du ihn wirklich so weit übertakten kannst, sollte locker ausreichen. Das mit dem Ausbremsen ist aber eine Sache, die man eh ein bisschen differenzierter betrachten muss. Bei vielen Spielen ist die CPU relativ Wurscht und es limitiert eigentlich nur die Grafikkarte. Es gibt aber auch einige Spiele, die sehr CPU-lastig sind, da spielt dieses ‚Ausbremsen‘ dann schon eine gewichtige Rolle bei einer HD4870 und dieser CPU.

Ich möchte nämlich das spiele wie Fallout 3, Gothic 3, Far Cry
2 und GTA IV flüssig laufen auf höchsten details.

Nuja, für Gothic 3 ist höchstens die CPU grenzwertig, weil das Spiel, obwohl schon älter, eine sehr aufwändige KI hat. Grafikseitig reicht da eine aktuelle Mittelklassekarte, wie Radeon HD3850 oder HD4670 locker aus bis 2560x1920 Pixel Auflösung.
Die HD4870 brauchst du eigentlich nur, wenn du aktuelle Hardwarefresser, wie Crysis oder eben Far Cry 2 unter Windows Vista und DirectX 10 ohne Kompromisse zocken willst. Dafür würde ich aber nicht den Stromverbrauch meines PC um 150 Watt erhöhen.

Oder würdetihr mir empfehlen einen Core2Quad zu holen aber dann
müsste ich mir ein neues bord gleich mitbestellen, weil mein
jetziges unterstützt keine QuadCore :frowning:

QuadCore ist für Spiele noch nicht empfehlenswert. Selbst in aktuellen Spielen bekommst du durch die 2 Kerne mehr höchstens 10 - 15% mehr Leistung. Ein höher getakteter DualCore-Prozessor (z.B. Core2Duo E8400, Wolfdale-Kern, 3 GHz) ist für Spiele immer noch das Non+Ultra.
Zumal du wirklich auch auf deine Spannungsversorgung und Wärmeabfuhr schauen musst, das könnte schon mit dem Grafikkartenupdate kniffelig werden. Aber ein Core2Quad haut ja noch mal mit 50 Watt zusätzlich ins Kontor.

Da wäre dann natürlich die frage
gleich ein bord mit ddr3 Speicher? oder reicht ddr2 noch für
paar jahre?

Solange es leistungsfähigere Systeme noch mit DDR2 zu kaufen gibt, ist das kein Problem. So viel Leistung holt DDR3 nicht heraus mit den jetzigen Taktraten, zumal die Speicherbandbreiten aktueller Systeme ohnehin schon sehr hoch sind. Ich denke, gegenüber einem DDR2-System wirst du derzeit maximal 4 - 8% Mehrleistung bekommen. Wenn du die Mehrkosten dagegenrechnest, ist das vermutlich keine so verlockende Sache.

Gruß, Jesse

Hallo,
bei einer mittelklasse CPU mit einer highend Graka sind natürlich Leistungseinbußen hinzunehmen. Wenn bei den Grafikeinstellungen alles auf max stehen soll, mußt Du auch max in die Tasche greifen und €´s locker machen. Kann Dein Board per Biosupdate vielleicht Quad tauglich
upgedatet werden?
Das übertakten bringt vielleicht ein paar Prozent Spieleleistung mehr.
Ich würde die Graka gegen eine 8800GT tauschen, den Prozzi evtl. etwas übertakten, das macht Deinem System schon mächtig Beine.
Bei Neukauf den Quad überspringen und auf die nächste Generation CPU´s
warten, so würde ich es machen.
freundlicher Gruß von Flachländer

Hallo und danke für die antworten,
also beim stromverbrauch im 2D betrieb könnte ja man die grafikkarte runtertakten, dann verbraucht die ja nicht mehr so viel hab ich mal gelesen.
Wäre eine alternative zur 4870 eventuell eine 3870, die gibt es schon für 120€ aber ob die dann besser ist als die 8800GT(140€) ?
Die 9800gtx+ soll ja angeblich ähnliche leistung bringen wie die 8800gt, stimmt das?

Wegen dem Netzteil: ich habe 470 Watt von „be quiet“

per bios update unterstützt mein bord trotzdem keine quads.

Far Cry 2 würde ich schon gerne mit einer auflösung von 1280/1024 auf mittleren-hohen details flüssig spielen wollen, den wenn das spiel gut läuft, wird denke ich mal auch GTA IV laufen.

Moin Moin,

also beim stromverbrauch im 2D betrieb könnte ja man die
grafikkarte runtertakten, dann verbraucht die ja nicht mehr so
viel hab ich mal gelesen.

Mein Kollege hat die 4870 1GB und die haben wir mittels Tool auf 200/200MHz getaktet bekommen ohne Probleme. Dafür gibts dann noch ein Tool mit dem du das Grafikkarten Bios änderst, weil er von Haus nur bis 500MHz runter taktet. Und herunter takten spart Strom, klar.
Sein PC (E8400, HD4870, 1xHDD) herunter getaktet verbraucht im Windows betrieb unter 100Watt, mein PC (E6550, HD3850, 2xHDD) mit nicht herunter getakteter Grafikkarte verbraucht dort 120Watt.

Wäre eine alternative zur 4870 eventuell eine 3870, die gibt
es schon für 120€ aber ob die dann besser ist als die
8800GT(140€) ?

Ich habe selber eine HD3850 und ein E6550 und ich habe nebenbei mal GPU-Z laufen lassen und den Task Manager und es hängt ziemlich vom Spiel ab. Nur für dich eben nochma FarCry2 getestet :wink:
Bei UT3 (1280x1024, max details) hat meine GPU ne Auslastung von 30-40% und die CPU 100% und ganz selten hat man ma n Ruckler.
Bei FarCry2 (1280x1024, details sehr hoch) hat die GPU zwischen 90-100% Auslastung und die CPU 50-60% und das Spiel fühlt sich flüssig an, hab allerdings keine FPS Zahlen.

Wegen dem Netzteil: ich habe 470 Watt von „be quiet“

Mein System zieht im Spiel maximal 200Watt. Hab selber n Coolermaster eXtreme Power 460 und keine Probleme…

Far Cry 2 würde ich schon gerne mit einer auflösung von
1280/1024 auf mittleren-hohen details flüssig spielen wollen,
den wenn das spiel gut läuft, wird denke ich mal auch GTA IV
laufen.

Siehe oben :wink:
GTA IV bin ich auch mal gespannt drauf, habs bisher nur auf PS3 gespielt, da rockt das schon…

Wie Jesse sagt würd ich zum zocken n guten Core2Duo kaufen. Die kosten ja auch nicht mehr wirklich viel. Mit GeForce Karten hab ich allerdings keine Erfahrungen, meine letzte war ne GeForce2, daher sag ich dazu nichts…

LG

Hallo, katzikatz
danke das du farcry2 für mich mal getestet hast :smile:, dann kann ich mal davon ausgehen das das spiel mit einer mittelklasse grafikkarte auch gehen wird, fragt sich jetzt bloß welche die bessere im preis/leistung ist.
Bei deinem Kollegen sollten dann so ziemlich alle spiele flüssig laufen oder? :smile:

Jetzt muss ich dann doch ein neues bord und prozessor holen, weil ein 8400 wird bei mir nicht unterstützt :frowning:

könnte mir jemand einen vorschlag machen für Mainbord+Prozessor+Grafikkarte und das für ca 400€

mfg

Bei deinem Kollegen sollten dann so ziemlich alle spiele
flüssig laufen oder? :smile:

jo, bisher nichts gefunden was ruckelt :wink:

Jetzt muss ich dann doch ein neues bord und prozessor holen,
weil ein 8400 wird bei mir nicht unterstützt :frowning:

könnte mir jemand einen vorschlag machen für
Mainbord+Prozessor+Grafikkarte und das für ca 400€

Preis: 403,96
1 x Gigabyte GA-EP45-DS3L, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei CSV-Direct.de 98,88
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, tray (EU80570PJ0806M) bei CSV-Direct.de 153,21
1 x PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) bei CSV-Direct.de 151,87

bei geizhals auf die schnelle zusammen gesucht…
msi p45 neo is auch n gutes mainboard…

lg

Hallo KatziKatz,
danke für den Vorschlag, werde mir dann die sachen demnächst bestellen :wink:

mfg