Neue Grafikkarte -- Probleme d. Treiber der alten?

Hallo,

ich bekomme in den nächsten Tagen meine neue Grafikkarte.

Zur Zeit fahre ich mit einer GeForce4 MX 440 . Die neue Grafikkarte ist eine PowerColor Radeon 9800 Pro.
Mir ist schon klar, dass ich die alte Grafikkarte sowie dessen Treiber deinstallieren muss. Allerdings habe ich gehört, dass sich solche Treiber nie restlos aus dem System löschen lassen.

Hab kürzlich gelesen, nach dem Deinst. im System-Verzeichnis nach
NV*.DLL suchen. Das soll noch Reste von NV idia-DLL’s zum Vorschein bringen, die man dann nach einer genaueren Kontrolle auch noch löschen kann. Abschließend sollte die Registry ebenfalls nach veralteten Schlüsseln durchsucht werden.

Ratsam?
Hab ihr Erfahrungen/Tipps diesbezüglich?

Wäre echt dankbar.
(Der sicherste Weg wäre natürlich, neue Graka rein und das ganze System gleich von Null wieder aufzusetzen. Aber das ist mir zuviel Arbeit.)

Gruß, Andi

Hallo!
So entfernst du Treiberleichen bei Win XP:http://www.von-borries.com/wxp/wxp_treiberl_entf.html

Aber nicht alle grauen,sondern nur die,die schwächer dargestellt sind(eben halbtransparent)!

Natürlich erst nach dem Kartentausch!

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi @ all,

es gibt auch ein Tool welches nach alten Treibern sucht und mit dem du sie eigentlich ganz entfernen kannst. Nennt sich DriverCleaner. Musst nur genau hinsehen, nachsehen welchen Treiber du mit dem Tool deinstallierst. Einfach bevor du die neue Karte einbaust einmal die Treiber damit deinstallieren, dann Rechner runterfahren und neue Karte einbauen dann den rechner hochfahren. Es ist zu empfehlen zuvor den neusten Treiber für die Radeon downzuloaden und dann wenn XP Hardwareerkennung die Karte erkannt hat. 2x auf ABRECHEN klicken und den Catalyst mit dessem Setup zu installieren. Ein Rat von mir lade dir lieber den neusten OMEGA Treiber runter und nehme (nutze) diesen. Omega Treiber 2.5.97a ist zur zeit der neuste gibs bei www.planet3dnow.de zu downloaden.

mfg Daniel

ps: wer fehler findet darf sie behalten

Hi,
den DriverCleaner werd ich mir mal anschauen.

Aber dem Omega-Treiber stehe ich kritisch gegenüber. Nicht zuletzt, weil auf der von dir genannten Downloadsite Probleme mit diesem Treiber diskutiert werden. Daher bevorzuge ich doch den Orginal-Catalyst.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Catalyst und Omega?

Gruß, Andi

Hi,

ja kannst wenn den Omega nicht willst den ATI Catalyst ja mal testen. Nur aus dem SapphireForum hab ich schon einiges an Problemen von dem neuen Catalyst 4.12 mitbekommen. Welches der Omega nicht hatte.

Der Omega Treiber ist ein gefixter Catalyst Treiber welcher von einer Community verbessert wird.

http://www.omegadrivers.net/

mfg Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ps:

die Probleme die bei www.planet3dnow.de bei den Kommentaren stehen wurden durch ein update bzw. von 2.5.97 auf 2.5.97a gefixed. Wenn du die Probleme gemeint hast.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?..

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.c…

mfg Daniel :smile: