Guten Morgen Experten!
Habe meinem schon etwas in die Jahre gekommenem PC (PII 600, 192MB) eine neue Grafikkarte spendiert. Vorher war eine MX2-400 am Werk. Mit dieser erreichte ich im 3DMark2001 sagenhafte 1700 Punkte. Nun dachte ich mir, wenn ich auf eine MX4-4000 aufrüste, tut sich Performance-mäßig was. Es tat sich auch was! Jetzt bekomme ich noch ganze 1600 Punkte, also weniger! Wunder habe ich mir von dieser Aktion sowieso nicht erhofft. Aber das die Performance noch singt verstehe ich nicht. Kann mir das jemand erklären?
Mfg Alex
hi alex,
das überrascht nicht sehr… zum ersten sind diese MX-karten die schwächsten in der reihe… zum anderen benötigen die karten eine gewisse cpu-leistung um auch die grafikleistung bringen zu können. Das bedeutet, ne gf4 (auch wenn ne mx) muss immer auf die daten warten, weil die cpu diese nicht schnell genug bereitstellen kann.
Ich hatte mit nem P3-800@900 und ner gf2mx ca. 2000 (da hast mit 1700 eh schon viel mit deinem und dann mit der gf4-4200 ~5000, also würd ich meinen, dass deine cpu-leistung nicht ausreicht.
Weiters kann es noch sein, dass du die treiber nicht deinstalliert hast? Gewisse chip-features werden manchmal erst aktiviert, wenn die treiber deinstalliert und neu installiert. Das ist nicht immer notwendig von gf auf nachfolger-gf, kommt aber manchmal vor.
lg,
fred
Hi,
kleiner Rat du hättest dir eher eine GF3 oder eine GF4TI4200 holen müssen. Da die meisten (eigentlich alle) GF4 MX Versionen langsamer sind als die GF3 wenn nicht sogar als die GF2.
Ps: Die Radeons 8500er Karten sollen auch sehr geil sein sind besser als die 9200er Modelle kannste hier mal nachschaun sind zwar keine Karten für dein System dabei. Aber da kann man mal sehen das die alten 8500er Modelle schneller sind als die neueren 9200er.
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/vga-…
mfg Daniel
Hi,
hier nochmal ein Link da sieht man recht gut den Leistungunterschied der Karten
http://www.rivastation.com/vgacharts2.htm
auf seite 6 von 7 sind die Karten mit 3D2001 getestet worden.
mfg Daniel