Neue Hardware oder aufrüsten?

Also… wie der Titel schon sagt… Neue Hardware oder doch noch mal die letzten Reste mobilisieren?

Habe aktuell folgende Hardware:
Motherboard: MSI P45 Neo 3
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (2,4 ghz, freier FSB)
RAM: 4GB Noname ddr2 666mhz (langsamster Speicher)
HDD: Western Digital Caviar Blue (welche genau müsst ich jetz lügen) SATA I
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 550TI

problem ist nun folgendes: Ich möchte gerne mal Games wie zb Battlefield 4 in Maximalen einstellungen spielen und aufnehmen können. Erstes Nadelohr ist in dem Punkt schon mal die Festplatte da die „nur“ auf SATA I läuft. desweiteren isses auch nich Vorteilhaft auf die Platte aufzunehmen von der gleichzeitig die Spieldaten gelesen werden, klar. Aber: auch ohne aufnahme hab ich in BF4 mit durchschnittlichen einstellungen „nur“ 40-50 fps. Aufgefallen ist mir, das der RAM extrem ausbremst, denn als ich testweise mal 4GB 800er verbaut hab kam ich auf 90-100 FPS. Leider gehörte der Testram nicht mir :C Frage ist nun: würde es sich lohnen den CPU jetzt auf ca 3-3,2 GHZ hochzuziehen, geld in nen größeren Kühler zu investieren, 8GB 800er oder ggf sogar 1066er RAM holen und noch neue platten aufzutreiben oder sollte ich mir lieber gleich n neues System zusammenstellen? 

Im Falle des letzteren:sollte ich mir lieber nen i7 4770k einbaun, oder doch lieber auf nen Xeon X5680 (gibts gebraucht schon für knapp 350 euro) setzen?

außerdem: ist der Xeon überhaupt dafür geeignet auf allen kernen / threads aktuelle (und auch zukünftige) spiele laufen zu lassen oder rechnet sich die leistung des xeons erst später beim rendern?

hoffe habe genug denkanstoss und infos gegeben, bin auf eure antworten gespannt :wink:

MFG DasNasu

Hallo,

Motherboard: MSI P45 Neo 3
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (2,4 ghz, freier FSB)
RAM: 4GB Noname ddr2 666mhz (langsamster Speicher)

Das ist schon ein recht altes System. Aufrüsten lohnt da IMHO nicht.

HDD: Western Digital Caviar
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 550TI

Die GraKa ist noch so lala in der Mittelklasse. Die CPU auch schon etwas angestaubt.

problem ist nun folgendes: Ich möchte gerne mal Games wie zb
Battlefield 4 in Maximalen einstellungen spielen und aufnehmen können.

Hier steht, dass das Spiel einen Quadcore gern nimmt und dass auch eine leitungsfähigere GraKa für hohe Einstellungen benötigt wird.
http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-4/artikel/…

Erstes Nadelohr ist in dem Punkt schon mal die
Festplatte da die „nur“ auf SATA I läuft.

Glaube ich nicht so recht. Auch SATA 1 unterstützt Datenraten von über 100MByte/s.
Das muß deine HDD überhaupt erst mal schaffen.

desweiteren isses
auch nich Vorteilhaft auf die Platte aufzunehmen von der
gleichzeitig die Spieldaten gelesen werden, klar.

Zum Aufnehmen braucht es normal keine riesen Datenraten und zum Spielen werden normal die Daten in den RAM geladen.
Evtl. hast du da andere Bremsen im System, so das beides nicht gleich zeitig gut läuft.
Das kann auch der Prozessor sein.

Aber: auch ohne aufnahme hab ich in BF4 mit durchschnittlichen
einstellungen „nur“ 40-50 fps. Aufgefallen ist mir, das der
RAM extrem ausbremst, denn als ich testweise mal 4GB 800er
verbaut hab kam ich auf 90-100 FPS.

Das ist auch sehr unplausibel. Die leichte Steigerung von 666mHz auf 800MHz macht Gesamtverbund kaum mehr als 10…15% Steigerung aus.
Da scheint auch noch was anderes zu kelmmen.

Frage ist nun: würde es sich lohnen den CPU jetzt
auf ca 3-3,2 GHZ hochzuziehen, geld in nen größeren Kühler zu
investieren, 8GB 800er oder ggf sogar 1066er RAM holen

8GB ? Hast du schon ein 64Bit–OS auf der alten Kiste?

Wo soll da helfen? Sind denn die 4GB überhaupt ausgelastet.
Ich meine, du hoffst da auch Effekte, die so nicht eintreten werden.

noch neue platten aufzutreiben oder sollte ich mir lieber
gleich n neues System zusammenstellen? 

Ja, in das alte Sytem noch Geld zu stecken, scheint mir nicht zweckmäßig.

Im Falle des letzteren:sollte ich mir lieber nen i7 4770k

Ich meine, das ist Geldverschwendung. Zum Spielen sind i5 ausreichend .
Die Features eines i7 werden beimGamen kaum genutzt.

einbaun, oder doch lieber auf nen Xeon X5680 (gibts gebraucht
schon für knapp 350 euro) setzen?

Kaufe dir statt dessen lieber eine bessere GraKa, anstatt in super-duper-CPUs Geld zu versenken.

hoffe habe genug denkanstoss und infos gegeben, bin auf eure
antworten gespannt :wink:

Ich würde einen aktuellen i5 + eine potentere GraKa auf einem Motherboard mit aktuellem Chipsatz empfehlen. Bei der GraKa kannst du dann auch überlegen, ob es diese mehr als 2GB RAM haben soll. Mache Spiele brauchen das schon für hohe Detailstufen.

Dazu auch eine SSD, die das System vor allem bei Booten und Starten von Anwendungen merklich fixer macht.

8GB RAM (2x 4Gb) reichen für einen Gamer-PC auch vorläufig aus.
Gruß Uwi

Hey,

dein System ist insgesamt schon relativ alt, deshalb würde ich an deiner Stelle eher nicht aufrüsten, sondern stattdessen auf ein Komplett neues System setzen. BF4 und andere aktuelle Spiele fressen nunmal ordentlich Leistung, da sind Komponenten, die sich gegenseitig ausbremsen eher im Weg. 
Am besten schaust du mal url=[www.atelco.de/pcconfigurator.jsp]bei atelco[/url] rein, die haben eine sehr große Auswahl. Außerdem hast du da den PC-Konfigurator, der die Zusammenstellung sehr simpel und übersichtlich macht.

Lg

Huch, das ist mir wohl der Link kaputt gegangen :frowning: Den hier meinte ich natürlich: www.atelco.de/pcconfigurator.jsp

ich bedanke mir ersma :smiley: n guter kumpel von mir (goldadmin bei vmware) hat diese frage durch mich bei facebook auch gesehen und kurzerhand mir nen system zusammengestellt… kostet mich jetz zwar ca 900 flocken aber is denk ich besser investiertes geld als doch noch die letzten reste zu mobilisieren. Danke dennoch für rückmeldung :smiley: