Hallo erstmal.
Ich spiele jetzt seit etwa einem Jahr Harfe und bin total überzeugt davon, dass ich das Instrument weiterlernen werde. Bislang hatte ich immer eine Leihharfe. Das Problem bei diesen Leih-instrumenten ist, dass ihr Klang… bedürftig ist. Deshalb möchte ich nun eine Harfe kaufen. Ich weiß nur nicht, von wo und welche Harfen empfehlenswert sind. Preis wäre nicht soooo wichtig, die Qualität ist mir am wichtigsten. Es wäre natürlich am besten, wenn das Instrument Preis-Leistungsmäßig Optimal wäre. Danke im Vorraus.
Die wichtigsten Harfenbauer sind Salvi und Horngacher soweit ich weiss…
Aber vielleicht suchst Du ja doch etwas anderes/günstigeres…
Also 1. Frage: Wieso berät dich deine Harfenlehrerin(-lehrer) nicht?
2. Frage: Was für ne Harfe spielst Du überhaupt?
3. Frage: Wo ungefähr?
Mit den Antworten kann zwar ich dir immer noch nicht viel weiterhelfen, aber sie werden wohl zur beantwortung in jedem fall benötigt (ausser Nummer eins, das ist meine Neugier - und verwundert mich immer mal wieder…)
Grüße!
Diese Frage müsste dir dein Harfenleherer beantworten. Wenn du dir das Harfenspiel selber bei bringst schleichen sich zum Übel des dürftigen Klangbildes noch unverzeihliche Fehler in deiner Spielweise ein.
Die Frage muss beantwortet werden: Brauchst du eine chromatische oder eine diatonische Harfe. Eine chromatische Harfe enspricht einer Tiroler Pedalharfe und verlangt schon höhere Ansprüche, während du mit einer Böhmischen Wanderharfe mit Haken am Anfang in der unteren Preislage bist.
Das heißt: Hakenharfe 1000-2000 € Pedalharfe 3000 - 7000 €.
Grüßle
Bernd Stephanny