Neue Heizung oder Reparatur

Hallo zusammen. Mein Heizungsfachmann machte mir heute deutlich, dass meine Speicherladepumpe defekt ist. Durch die ungünstige Bauweise der Anlage muss sehr viel demontiert werden, sodass sich ein Rechnungsbetrag von um die 600€ ergeben würde.

Jetzt meine Frage. Lohnt sich das überhaupt. Die Anlage ist doch recht alt und erziehlt einen Wirkungsgrad von 91,8%. Eine neue Anlage würde ich für 4.000€ bekommen. Ich frage mich jetzt ab wann sich die neue Anlage mit moderner Brennwerttechnik armortisiert hätte.

Ich freue mich auf eure Antworten…

Hallo Fragewurm,

Hallo zusammen. Mein Heizungsfachmann machte mir heute
deutlich, dass meine Speicherladepumpe defekt ist. Durch die
ungünstige Bauweise der Anlage muss sehr viel demontiert
werden, sodass sich ein Rechnungsbetrag von um die 600€
ergeben würde.

Jetzt meine Frage. Lohnt sich das überhaupt. Die Anlage ist
doch recht alt und erziehlt einen Wirkungsgrad von 91,8%. Eine
neue Anlage würde ich für 4.000€ bekommen. Ich frage mich
jetzt ab wann sich die neue Anlage mit moderner
Brennwerttechnik armortisiert hätte.

Ist ja eher eine Frage fürs Mathebrett!

Aber da fehlen noch angaben.
Welchen Wirkungsgrad hat die neue Anlage und besonders wichtig, wie viel Brennstoff hast du bis jetzt pro Jahr gebraucht?

Die 600€ bist du sowieso los.
Die 3’400€ musst du dann über den geringeren Brennstoffverbrauch wieder rein holen.

MfG Peter(TOO)

Hi, rechne die vergangenen Heizkosten und die neu, realistisch zu erwartenden, gegen
vermutlich sparst du derzeit nicht mehr als 100-200 Euro im Jahr bei einem einigermassen isoliertem Einfamilienhaus.
3400 dividiert durch die Ersparnis ergibt die Jahre der Amortisation.

Warum die Rechnung so nicht ganz stimmt?
du müsstest eigentlich den Restwert der alten Anlage noch abziehen, und andererseits wird die Ersparnis in Zukunft mit steigenden Heizmaterialkosten noch steigen.
Der Restwert der Anlage ist zwar nur kaufmännisch interessant, aber er steht praktischerweise für die zu erwartenden Reparaturen der alten Anlage.

OL

Vielleicht hättest Du einmal hier hinein geschrieben was Du für eine Heizung hast. Fabrikat und Typ. Dann hätte man schon mal einen Anhaltspunkt ob der Pumpentausch wirklich so teuer kommt. Ich habe da meine Zweifel.