Neue Heizung,Warmwasserbereitung mit Solar, wie ?

Hallo,
da meine Heizung aus Bj 82 ist wird es Zeit, sich um eine Renovierung zu kümmern.
Bis jetzt ist die Heizung und Warmwasser getrennt.
Ich besitze ein Einfamilieneihenhaus mit 2 Stockwerken und ausgeb. Dachstuhl.
Gern würde ich Solarzellen für die Warmwasserbereitung auf das Dach monieren. Nun die erste Frage: kann man die Rohre der Kollektoren im Kamin zum Heizungskeller führen ? Ich kann weder aussen am Haus runter, noch möchte ich Wände im Haus aufschlagen. Der Kamin besteht aus Stein. Wenn es möglich ist, kann man den Kamin dann noch fegen ??
Weiter würde ich gern den Heizungskessel so schalten, dass ich wenn keine Sonnenwenegie getankt ist, über einen Brenner wie bisher das Wasser erhitze.
Geht das ?
Danke für Info,
Gruss
Frank

Hallo !

Wenn Dich der Schornsteinfeger nicht mit seinem Besen „erschlagen“ soll,dann lege die Solarleitungen bitte NICHT durch einen noch für die Heizung benutzten Kaminzug !
Das geht unter keinen Umständen,nur in einem stillgelegten Zug kann man die Rohre sehr gut verziehen von Dach in den Keller.

Und eine Solaranlage für Warmwasser ist automatisch immer mit der Heizung gekoppelt,der Solarspeicher hat zwei Wärmetauscher,einen für die Wärme vom Dachkollektor und einen zweiten für die Heizkesselwärme.
Umschaltung macht die Regelung automatisch.

Besser ist aber sicher eine größere Solaranlage,die auch die Heizung unterstützen kann(nur dafür gibts noch staatliche Fördergelder).
Der Heizungsfachmann wird Dich beraten können dazu.

MfG
duck313

Hallo Frank,
Dein Anlagenwunsch ist heute ein Standard-Anwendungsfall, der von allen Herstellern abgedeckt wird.
Ich habe den Umbau fast hinter mir (zum Gaskessel wurde ein Pufferspeicher mit 2 solaren Wärmetauschern und einen wassergeführten Kamin eingebaut)
Kleiner Tipp am Rande, damit Du mit Deiner Anlage nicht die gleichen „Erfahrungen“ sammeln musst wie ich: Frage den Heizungsbauer Deines Vertrauens, wie er die Regelungsprogrammierung und die Anpassung der Parameter durchführt. JEDE Regelung muss auf die jeweilige Anlage eingestellt werden. Mein Heizungsbauer nahm eine Regelung von der Stange, Kabel der Aktoren und Sensoren ran einschalten und Ergebnisse die, die viel nachträgliches zu investierendes Geld nach sich zogen).

Für mehr Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Grüße

Sir Toby