Neue Heizungsanlage

Hallo liebe Experten,
wir wollen unsere, in die Jahre gekommene Heizungsanlage austauschen und auf die Gas-Brennwerttechnik umsteigen.
In dem Zuge haben wir zwei Angebote, die preislich auf gleicher Höhe liegen.
Was meint Ihr welche Anlage bietet die bessere Energieausnutzung und Langlebigkeit?
A) Buderus Logamax Plus GB 162, 25KW mit nebenstehend 160l WWSpeicher
oder
B) Junkers Cerapur Modul ZBS22/100 S-3MA
21kw mit 100l Schichtenladespeicher und Regler FW 120

Vielleicht kennt ja jemand die beiden Geräte und kann eine Einschätzung abgeben.
Es geht um ca. 200qm WFL.
Vielen Dank im voraus!! … mehr auf http://w-w-w.ms/a46xjp

Hey,

sorry, aber kenne mich in dem bereich nicht so gut aus.
Als sinvoll würde ich erachten, wenn du vorher eine Berechnung des Energie-/Heizwärmebedarfs durchführst (durchführen lässt), damit der Kessel nicht über-/unterdimensioniert wird und anschließend evtl. nicht im Wirkungsgradoptimum läuft, aber bei 21 u. 25 kW ist der Unterschied ja eh nicht sooo gravierend.
Denke, dass beide Firmen was von ihrem Handwerk verstehen und der Unterschied an sich nicht so extrm sein dürfte.

Sorry, dass ich nicht groß weiterhelfen konnte!!

Viele Grüße

Hallo Reinheim,
diese Hersteller kenne ich nur vom Namen her. Deteils kann ich dazu nicht geben (bin kein Heizugstechniker). Ich habe einen Speicher des Herstellers Zeeh eingebaut (750 l). Dieser puffert Solarenergie über Vakuumröhren (auch im Winter) effizient ein. Mit einer Steuerung von Technische Alternative habe ich auch noch einen Kaminofen und eine etwas älteren Ölkessel in Betrieb. Da bin ich sehr zufrieden mit.

Hallo, diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten.

MfG M. Schedletzky