Hallo zusammen,
im Rahmen einer Kernsanierung haben wir die gesamte, marode Holzdiele der zukünftigen Küche entfernt.
Die Holzdiele soll nun wieder neu aufgebaut werden, um anschließend mit PVC belegt zu werden.
Ich denke, dass der Neuaufbau ähnlich der alten Konstruktion erfolgen sollte, wollte Euch allerdings auf diesem Wege um Rat und Tipps bitten:
-
Schritt
Unterkonstruktion aus Rahmenholz mit 30 bis maximal 50 cm Abstand - wobei ich mir grade im Bereich des Küchenblocks denke, dass dort 30 cm angebracht sind aufgrund der Belastung? -
Schritt
Zwischen der Unterkonstruktion mit Steinwolle dämmen -
Schritt
Holzdecke mit OSB oder Spanplatten verlegen - was eignet sich hierfür besser, ist einfacher zu verlegen und kostengünstiger?
Sollte ich noch etwas wichtiges vergessen haben klärt mich doch bitte auf!
Ich danke euch vielmals!
Grüße,
Daniel