Hallo!
Die Ducati 900SS wurde in der Zwischenzeit verkauft. Blöd.
Nun bin ich gestern bei einem Yamaha-Händler vorbeigekommen.
Er bietet eine FZ 1, 1000cc, 150 PS, Modell 2007, ohne Zulassung, also neu, für 7.500 Eur an. Listenpreis liegt bei ca. 10.500 Eur.
Der Knackpunkt scheint zu sein, dass dieses Modell seit 2009 über ABS verfügt, die 2007er Maschine also noch nicht.
Für mich ist das nicht so wichtig, ich komme ja aus der Vor-ABS-Zeit bei Auto sowie Motorrad.
Nun die Fragen:
Wer kann mir Näheres über die FZ1 erzählen? Haltbarkeit, Fahrverhalten, Schwachpunkte?
Wer kennt den Unterschied auf längeren Autobahnetappen zwischen den versionen mit und ohne Scheibe? Bringt die Scheibe bei der FZ1 etwas?
Wie schlägt sich ABS auf den Wiederverkaufswert bei einem solchen Modell nieder?
Irgendwie komme ich insgesamt mit meinem Motorradplan nicht weiter. Ich fahre sehr wenig, ca. 2 - 6 TKm p.a.
Dennoch möchte ich, wenn ich dann mal fahre, nun auch ein vernünftiges Bike unterm Hintern haben. Die alten Gurken verkaufe ich gerade alle, ich möchte nun etwas, was zuverlässig fährt, problemlos im Handling ist, etwas Power hat und nicht zu viel Drehzahlen braucht.
Was die Wartungen betrifft, so muss die FZ1 alle 12 Monate oder 10.000 km zum Service. Das scheint mir vergleichsweise o.k. zu sein, ich erinnere mich eher an 6.000 Km - Intervalle bei den älteren Maschinen.
Generell muss es kein neues Motorrad sein. Ein Naked-Bike, zur Not auch ein Sportler, wären schon o.k., wenn der Zustand passt und ich nicht dauernd basteln muss. Allerdings scheint ein vernünftiges Gebrauchtmotorrad eher ab 4.000 Eur zu kosten. Da wird dann der Neukauf wegen teilweise sehr attraktiver Zinssätze schon auch wieder interessant.
Alles nicht so leicht…
Danke fürs Lesen!
Gruß,
M.