Hi, Spielfreunde.
Eines vorweg:
Es sollten nur diejenigen weiterlesen, die sich für Kniffel® oder (Yatzee® ) interessieren.
Sorry, wenn meine Idee zur Notation längst bekannt ist.
Es geht ausschließlich um den oberen Block, in dem man 1er, 2er, usw sammeln muss. Das Wichtige dabei ist ja, dass man den Bonus von 35 P bekommen möchte. Diesen bekommt man aber nur, wenn man (im Schnitt) von allen Sorten jeweils 3 Würfel erreicht.
Denn 3x1 + 3x2 + 3x3 + 3x4 + 3x5 + 3x6 = 63
Da man während des Spiels öfters wissen will, ob man auf dem richtigen Weg zum Bonus ist, muss man mühsam die bisherigen Punkte zusammenrechnen. Und mit jedem zusätzlichen Eintrag geht die Rechnerei von Neuem los…
Da hatte ich eine Idee (ist eigentlich schon 20 Jahre her), um dieses unübersichtliche Herumgerechne zu vermeiden:
Statt der tatsächlichen Punkte trägt man mit + und - die Abweichung zu der jeweiligen 3-fachen Würfelsumme ein.
Klingt kompliziert, ist aber total simpel.
Beispiel:
Statt
1er: 2
2er: 6
3er:
4er: 16
5er: 15
6er: 18
schreibt man:
1er: -1
2er: 0
3er:
4er: +4
5er: 0
6er: 0
So sieht man sehr schnell, dass man 3 Punkte ‚gut‘ hat.
Denn -1 + 4 = +3
Für den Spieler bedeutet es, dass er bei den fehlenden 3ern nur noch 2 Dreien benötigt, um die Bonusschwelle von 63 zu erreichen.
(Verstanden…?)
Gruß
☼ Markuss ☼