Neue kontaktlinsen, stärker schielen?

Hallöchen, ich bin 23 jahre jung und schiele seit geburt beidseitig(abwechselnd) nach innen. Meine alten werte waren: RA +3,25 -1,75/150 grad; LA +1,5 1,5 /40 Grad
Die neuen Linsen werte sind besser: Re:+ 3,00 und links +1,25…ich glaube ich bin weitsichtig. ?. wurde vor 2 jahren operiert (schielop) und trage seither kontaktlinsen, harte. seit einer woche habe ich mir neue machen lassen, da ich mit denen in der ferne ein wenig besser sehe. Nun ist mir aber aufgefallen das ich seit den neuen linsen wieder stärker nach innen schiele. Kann das sein? ich habe mal die alten wieder reingemacht um zu schauen, und ja der schielwinkel ist wiede rkeliner . Habe derzeit auch prüfungsstress und lerne viel, lese viel in büchern und trinke viel energie drinks… dachte erst das wäre der grund das der winkel wieder größer wird? habe erst im mai termin beim arzt , bitte um rat. danke lg

Hallo,

ja, es liegt daran, dass die Kontaktlinsen jetzt schwächer sind. Weitsichtigkeit kann der Auslöser für ein Innenschielen sein bzw. das Innenschielen negativ beeinflussen. Weitsichtige sind in der Lage ihre Hyperopie über Krümmung der eigenen Augenlinse (das nennt man Akkommodation) auszugleichen. Leider ist mit dieser Krümmung ein Einwärtsdrehen der Augen verbunden weil wir diesen Vorgang normalerweise nur in der Nähe brauchen (Akkommodation ist mit der sog. Konvergenz gekoppelt). Menschen fühlen sich wohler und sehen auch etwas besser, wenn sie ein bisschen akkommodieren dürfen - daher siehst du mit den neuen Linsen in der Weite besser.
Mein Rat: lasse nie (!) eine Brille oder Kontaklinsen anpassen ohne dass zusätzlich eine Messung der Werte mit Objektiver Refrakiton in Cycloplegie (= Messen der Brillenwerte wenn die Pupillen erweitert sind) stattfindet. Wenn die Pupillen erweitert werden, wird gleichzeitig die Linse im Auge durch die Tropfen gelähmt und man kann dann die Weitsichtigkeit messen, ohne dass deine Linse dazuwischenfunken kann. Die Brille/Linsen sollten immer höchstmöglich (!!!) korrigiert werden, damit gleichzeitig das Schielen behandelt wird. Hier muss man idealerweise manchmal einen Zwischenweg zwischen optimaler Sehschärfe und Schielen gehen. Augenärzte sagen oft, dass diese Untersuchung beim Erwachsenen nicht zur Brillenanpassung notwendig ist. Du musst wegen des Schielens darauf bestehen. Sprich am besten mal mit deiner Orthoptistin!
Die Naharbeit und der Stress können das Schielen auch beeinflussen, aber in diesem Fall vermute ich, dass es an den Linsen liegt. Ein Beweis ist der Winkel mit den alten Linsen.
Am besten sprichst du mit deinem Optiker (der der die Linsen gemacht hat) und erklärst ihm die Situation. Vielleicht zeigt er Kulanz und optimiert dir die Linsen (aber: Weitsichtigkeit so hoch wie möglich ausgleichen, am besten in objektiver Refraktion vorher gegenmessen lassen).

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Falls noch weitere Fragen offen sind gerne unter [email protected]

Liebe Grüße
Orthoptistin

deine antwort war sehr hilfreich danke dir! was wäre wenn ich mir die augen lasern lassen würde und die weitsichtigkeit dadürch beheben könnte, würde ich dann nicht mehr schielen?

Hallo,

Da kann ich der bereits erhalten Antwort nur zustimmen. Das Phänomen kenne ich aus eigener Erfahrung. 

Bezüglich Deiner Frage zum Lasern, bin ich mir nicht sicher,  könnte mir aber vorstellen,  dassees nicht viel ändert,  da ja auch nur die Sehstärke korrigiert wird, ähnlich wie bei Kontaktlinsen.  Aber vielleicht weiss jemand mehr?

Lg Sophra

hallo,

die antwort der *orthoptistin* ist sehr gut. ich hätte gleich geantwortet, aber weniger ausführlich. auf jeden fall wieder zurück auf die höheren kontaktlinsenwerten. und für deinen optiker den hinweis: so hoch wie möglich.

das „lasern“ habe ich in der frage wohl übersehen. ist aber meiner meinung nach gar keine gute idee. die anwort von sophra ist fachlich leider falsch.

hier sehen wir sehr deutlichen unterschied zwischen einer Fachperson und jemandem der lieber keine antwort geben würde, wenn man sich des sachverhalts nicht sicher ist.

viel erfolg
und viele grüsse

Ich kann mich nur meiner Vorrednerin anschliessen…

Hallo, 
ja, kann mich nur der Antwort von der anderen Orthoptistin hier anschließen. Die Weitsichtigkeit sollte höchstmöglich korrigiert werden. Wenn die Linsen/ Brille zu schwach ist, wird das Innenschielen größer. Allerdings ist es für mich nicht ganz logisch, dass du mit den neuen Linsen mehr schielst als mit den alten, wo doch die neuen fast die gleiche Stärke haben? In den alten war noch Hornhautverkrümmung korrigiert, aber wenn man den Mittelwert ( für Fachpersonen sphärisches Äquivalent) ausrechnet, waren die alten Linsen sogar schwächer als die neuen? Bist du sicher, dass die neuen Linsen re +3,0 und li + 1,25 sind? Gern nochmal beim Optiker nachfragen. 
Stress kann natürlich auch zu auffälligerem Schielen führen. Allgemein ist es nicht gefährlich, wenn das Schielen zeitweise mal etwas größer ist, aber stört dich vielleicht vom Aussehen her. Sprich am besten mit deiner Orthoptistin. Sie kann das ja dann alles messen und vor Ort beurteilen. 

Alles Gute,
Orthoptistin