Neue Krankenkasse ... Und Krankengeld

Hallo! Ich war immer selbständig, da ich das psychisch nicht mehr geschafft habe, ich habe manische Depressionen, bin ich in ein Angestelltenverhältnis gewechselt. Das ist nur wenige Wochen gut gegangen und ich konnte nicht mehr. Ich wurde gekündigt.habe aber 10 Monate Krankengeld bekommen, Therapie gemacht, aber die sch… Krankheit ist halt unheilbar und man kann nur lernen damit umzugehen bzw seine Medis brav nehmen.Dann ist dem Arzt, und ich habe nicht aufgepasst , ein Fehler unterlaufen und es entstand durch den Urlaub des Psychiaters eine Lücke in der Krankmeldung. Krankengeld wurde sofort gestrichen. Da nichts anderes in Frage kam, habe ich trotz Kranksein eine neue Arbeit begonnen und die Krankenkasse gewechselt. Ich arbeite jetzt seit einem Monat wieder. Ich kann einfach nicht mehr, traue mich aber nicht mich wieder krank zu melden. Außerdem weiß ich nicht, ob ich dann wieder Krankengeld bekäme ? Und wie lang ? Die restliche Zeit oder wieder von neuem? Ich habe solche Angst… Wovon soll ich sonst Leben? Aber ich kann einfach nicht mehr so normal weiter arbeiten …

Hallo,
Wenn du arbeitsunfähig wirst zahlt erst mal dein Arbeitgeber für sechs Wochen dein Entgelt weiter, danach die Krankenkasse Krankengeld. Die Kasse wird bei der Vorgaengerkasse die Voerkrankungen der letzten drei Jahre erfragen, d.h.
Um deine Frage zu verantworten, du bekommst nur noch die Restzeit, die zu 576 Tagen fehlt maximal ausgezahlt - das war eine Kurzfassung.
Gruß
Czauderna

Danke! Aber das würde ich sicher bekommen erstmal? Ich weiß nicht wie es sonst weitergehen soll.