Neue Krone beschädigt

Hallo Leute,
was war ich gestern froh als sich mein geschmeidiger Körper leicht verschwitzt aus den Zahnarztstuhl herausschälte. Die neue Krone (Metall-Keramik-Verbund)in meinem Mund fühlte sich auch ganz gut an. (Ein vorderer Backenzahn im Unterkiefer wurde überkront) Ich hatte mich noch während der Behandlung über die Aussage der Zahnarztfrau „Jetzt bin ich schon fast auf der zweiten Schicht.“ gewundert. Beim Verlassen der Praxis überlegte ich noch kurz warum sie mir eigentlich keinen Spiegel zum betrachten des Kunstwerkes angeboten hat. Zuhause angekommen stellte ich mich vor den Spiegel und stellte mit Entsetzen fest, dass auf der Krone ein schwarzer, streichholzkopfgroßer Fleck zu sehen ist. Offensichtlich hat die Zahnarztfrau beim Anpassen der Krone die Keramikschicht durchgeschliffen. Ich bin privat versichert und jetzt schon auf die Rechnung gespannt.
Am nächsten Tag habe ich die Zahnarztfrau angerufen und meine Beobachtung mitgeteilt. Sie meinte darauf die Krone wäre trotzdem voll funktionstüchtig und der Fleck auf der Krone wie eine etwas dunklere Füllung zu betrachten. Sie könne ihn jedoch mit einer helleren Kunststofffüllung reparieren. (Ich will aber keine Füllung in meiner neuen Krone.)
Ich möchte von Euch gerne wissen, was ich nun machen kann um für mein Geld auch eine ästhetisch ansprechend anzusehende Krone zu bekommen. Oder muss ich aufgrund des Nachbesserungsrechtes der Zahnarztfrau mit einer Kunststofffüllung in meiner neuen Krone leben? Meine Idealvorstellung wäre eine neue Krone ohne zusätzliche Kosten für mich.
Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus.

Oder muss ich aufgrund des
Nachbesserungsrechtes der Zahnarztfrau mit einer
Kunststofffüllung in meiner neuen Krone leben? Meine
Idealvorstellung wäre eine neue Krone ohne zusätzliche Kosten
für mich.
Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus.

Servus Xarosch,

wow, heut geht’s ja ganz schön juristisch zu bei der Zahnmedizin!
Also: das Nachbesserungsrecht kann kein Recht auf Verschlimmerung sein. Eine Krone, die eine zahnfarbene Verblendung hat, kostet mehr als eine reine Metallkrone. Dafür sieht sie natürlicher aus. Der Mehrpreis für ‚schön‘ ist ein ganz normaler deal. Jetzt ist sie nicht mehr schön. Wenn die ZÄ jetzt ein Loch in die Krone (und BTW auch in Dich) bohren-, und ein vergleichsweise endlicheres Material einsetzen will, hält sie ihre Seite des deals nicht ein. Der Rest ist nicht mehr Zahnmedizin.

Wenn Du Dich doch darauf einlassen wolltest, solltest Du wissen, daß der Übergang MetallKunststoff Schwierigkeiten hätte, dauerhaft zu bleiben. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich der Kunststoff nur schlecht an den metallischen Lochrand bindet, so daß nach einiger Zeit ein sichtbarer dunkler Ring Deine neue Füllung umgeben würde.

Siehe:

http://w210.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2007/2743/…

. . . . ab ‚Diskussion‘ lesen.

Wenn Du also haben willst, daß die Krone dauerhaft ‚wie Zahn‘ aussieht, klappt der Trick mit der Füllung bestenfalls, wenn Du Dir einen ‚Co-Jet‘ Sandstrahler in den Mund halten lassen willst. Kannst ja mal fragen, ob Deine ZÄ so einen hat ;-/

Fazit: neue Krone - basta!

Gruß

Kai