Neue Lampe anschließen

Hallo,

wohnen in einem Haus aus den 70ern. Haben im Windfang keine Lampe bzw keinen Lampenanschluss. Allerdings ist in diesem Windfang ein Lichtschalter für den nächsten Raum, den Hauptflur. Nun wollten wir eine Lampe im Windfang einbauen bzw anschliessen, der mit dem besagten Schalter betätigt werden kann. Wie kann man das am besten bewerkstelligen? Verteilerbuchsen sind auch keine im Windfang , nur nebenan…

Danke

Hallo Fragewurm,

Da kann dir jeder Elektriker weiter helfen, der führt das dann sogar normgerecht aus.

Die beste Variante kann man nur finden, wenn man sich das Ganze vor Ort ansehen kann!

MfG Peter(TOO)

servus

wenn in dem Schalter Dauerstrom und alle erforderlichen anderen Adern ankommen, kann ein Elektriker den Schalter auch umfunktionieren und eine Aussenleuchte daran anschliessen

Dazu könnte er entweder im Putz vorhandene Kabel oben unter der Decke abfangen
oder vom Schalter aus schräg nach oben bohren, so daß oben ein neuer Leuchtenauslass entsteht

Ich fürchte, beim Laien scheitert das schon an der Feststellung der vorhandenen Adern, das muss also ein Eli machen

Gruss

Hallo,

mit den wenigen Angaben ist es schwer überhaupt einen Vorschlag zu machen, den ohnehin der fachkundige Elektriker ausführen muss.

Meine Idee zu dem Thema wäre, im Windfang gleich eine Lampe mit Bewegungssensor zu montieren und sich den Draht zum Lichtschalter zu schenken.
Ist sehr angenehm, wenn man im Dunklen mit schweren Taschen zu Hause ankommt und nicht erst nach dem Schalter tasten muss.

Viel Erfolg :wink:

Guten Morgen,

kann man an bereits vorhandene Lampen überhaupt einen extra Bewegungssensor anbringen oder muß es eine Lampe sein, die diesen schon inbegriffen hat?

LG Gibraltarus

Hallo Gibraltarus,

kann man an bereits vorhandene Lampen überhaupt einen extra
Bewegungssensor anbringen oder muß es eine Lampe sein, die
diesen schon inbegriffen hat?

Die gibt’s auch extern.

Es gibt auch welche, die man an stelle eines Lichtschalters in die bestehende Dose einbauen kann.

Hier eine kleine Übersicht:
https://www.google.ch/search?aq=&hl=de&rlz=1T4MERD_d…

MfG Peter(TOO)

Guten Morgen,

kann man an bereits vorhandene Lampen überhaupt einen extra
Bewegungssensor anbringen oder muß es eine Lampe sein, die
diesen schon inbegriffen hat?

Es macht keinen Spass zu raten, drück Dich bitte genauer aus was Du willst.
Bei einer Deckenlampe ist es sinnvoll, gleich eine mit eingebautem Bewegungssensor zu montieren, weil der Sensor den gesamten Raum erfasst.

Ja aber…
Hi,

Bei einer Deckenlampe ist es sinnvoll, gleich eine mit
eingebautem Bewegungssensor zu montieren, weil der Sensor den
gesamten Raum erfasst.

kennst du Eine die nicht Rotzhässlich ist?

OL

Schöne Lampe mit Bewegungssensor

kennst du Eine die nicht Rotzhässlich ist?

Ja, alle Lampen, die einen Radar- Bewegungsmelder haben, kommen ohne hässlichen Infrarot- Knubbel in der Mitte aus und haben ein neutrales Gehäuse.

http://www.rakuten.de/produkt/hq-radar-bewegungsmeld…

Hi, nicht ob Radar oder nicht,
sondern ob du vielleicht einen Link zu einer oder mehreren unterschiedlichen ästhetischen Lampe (gerne mit Radar) hast, damit man sich je nach Stil oder Geschmacksrichtung was aussuchen könnte. Eben nicht so ein typisches Abstellkammerlfunserl.

OL

Hi, nicht ob Radar oder nicht,
sondern ob du vielleicht einen Link zu einer oder mehreren
unterschiedlichen ästhetischen Lampe (gerne mit Radar) hast,
damit man sich je nach Stil oder Geschmacksrichtung was
aussuchen könnte. Eben nicht so ein typisches
Abstellkammerlfunserl.

Die Suchmaschine dafür nennt sich „Google“ mehr hab ich auch nicht.
Die Lampen mit Radarsensor sind schöner als die mit IR- Sensor, weil die Radarstrahlung durch den Lampenschirm geht und der Sensor dahinter versteckt werden kann.

Hi, ja goggle habe ich bedient, trotzdem habe ich nichts gefunden, was irgendwie nach Wohnraumleuchte, egal welcher Stil, aussieht.
OL