Hallo zusammen!!
Bin immer auf der Suche nach neuen Produkten (Lebensmittel, Kosmetik, Waschmittel etc.).
Berufskrankheit …
Fallen euch neue Produkte ein die ihr in letzter Zeit im Supermarkt entdeckt habt?
Vielen Dank schon mal!
Hallo zusammen!!
Bin immer auf der Suche nach neuen Produkten (Lebensmittel, Kosmetik, Waschmittel etc.).
Berufskrankheit …
Fallen euch neue Produkte ein die ihr in letzter Zeit im Supermarkt entdeckt habt?
Vielen Dank schon mal!
Die Mini-Romanos. Die großen waren zwar lecker, aber für meine Salatschüssel zu voluminös. Und die öden Salatherzen schmecken ja nach nix.
Die Gläser mit dem Fluff-Zeugs. Vanille und Erdbeer. Marshmallows als Brotaufstrich. Ekelhaft.
Katzenstreu, die man einen Monat nicht wechseln muss. Einen Monat das Klo nicht saubermachen. Irgendwie faszinierend.
Feuchtes Klopapier, was genauso teuer ist, wie Abschminktücher und genauso aussieht verpackungsmäßig. Oder Abschminktücher, die genauso aussehen, wie feuchtes Klopapier. Egal. Ich bin da schon ausgestiegen.
Schon seit etwa 1 Jahr:
die „Fraunhofer“ Wurst - mit diesem bayerischen Metzger entwickeltes Verfahren, Wurstprodukte kalt zu mengen und deswegen auf Fett so gut wie verzichten zu können. Schmeckt tatsächlich gut, weil nicht mit Wasser oder Füllmittel angereichert, sondern ausschließlich fettes Fleisch durch mageres ersetzt wird.
Original gibts nur bei Edeka und Marktkauf (Marke Viel-Leicht), bei Aldi was ähnliches, aber auch nicht günstiger und schmeckt nicht so gut.
(Ok, ich gebs zu, ich mag die total gern…)
Wendy
Frauenhofer Wurst? Wieso man dafür ein Institut braucht, weiß ich nicht… Dass man mit Kälte und Eiweiß (Proteinen) die gewünschte Bindung in die Wurst bekommt (und dadurch auch Fett reduzieren kann), weiß man spätestens dann, wenn man mal selber gewurstet hat…
LG Petra
Hallo
es ist wohl was neues am Verfahren dran - kannst ja mal auf der Webseite stöbern.
Nen Fettgehalt von 3 % hatte man vorher auch bei „Leicht“ Artikeln bei Wurst wohl nicht erreichen können. Zudem war das Problem wohl auch Konsistenz und Geschmack.
Ich hatte mich etwas damit beschäftigt - dieser Metzger (Josef Pointner aus Mindelheim) hat da wohl wirklich ein Verfahren entwickelt, wie man da was deutlich verbessern kann, aber gleichzeitig normale Fertigungsstraßen verwenden kann. Irgendwann kam er in der heimischen Wurstküche nicht mehr weiter und hat sich an Fraunhofer gewandt. Aufs Verfahren gabs ein Patent - also war es wohl auch ne Novität… gewurstet wird schließlich schon lang…
Edeka hat nur die Lizenz erworben.
Im Moment gibts die Wurst wohl nur in Bayern…
Wendy
Hallo,
es gibt seit 3 Monaten praktisch nur noch ESL Milch,
diese 3 Wochen haltbare „sanfte H-Milch“
Die frueher angebotene Frischmilch ist praktisch ausgestorben.
In einem grossen Supermarkt fand ich eine Sorte Frischmilch zwischen ca 15 Sorten ESL Milch.
Gruss Helmut
In der „Lebensmittel Zeitung“ (http://www.lz-net.de/) richten sich die Anzeigen nicht an den Endverbraucher, sondern an den Verkäufer.
Daher werden dort Produkte beworben, die erst in einigen Wochen respektive Monaten auf den Markt kommen.
Vielleicht ist das ja was für dich.
LG
Hi,
Und die öden Salatherzen schmecken
ja nach nix.
Braten und in Sahnesauce (wenn ich das recht erinnere) etwas dünsten.
Schmeckt zwar auch nicht nach viel mehr, ist aber wenigstens ungesund!
viele Grüße
HylTox
Hallo,
ich bitte um Entschuldigung, aber das:
Frauenhofer
stört mich gewaltig. Der Herr, nach dem die Gesellschaft mit den vielen Instituten benannt ist, war Josef von Fraunhofer, ganz ohne e hinter dem u.
Gruß, Karin
Ich empfehle…
Hi
Ich empfehle dir dieses Blog:
http://www.frau-shopping.de/
Die Frau rezensiert nicht nur knuffig, oft sind da sehr wichtige Warnungen und interessante Hinweise drin
lg
Kate