Hallo,
ich habe folgendes Phänomen festgestellt:
für meinen Account bei EBAY hatte ich eine Mailadresse angelegt, die einzig und alleine für diesen EBAY-Account (Kauf und Verkauf) verwendet wurde.
Da ich gewerblich verkauft hatte, musste diese Mailaddy auch ins Impressum der jeweiligen Auktion, klar.
Seit langer Zeit verkaufe bzw. kaufe ich über den Account bei EBAY jedoch nichts mehr.
Da ich massig Spam tagtäglich auf genau diese Mailadresse bis heute erhalte, hauptsächlich englisches Zeugs wie Softwareangebote und Viagra-Kram (als Frau, echt klasse!) etc., habe ich im EBAY-Menü diese Mailadresse vor einer Woche geändert - und mir eine völlig neue von Arcor eingerichtet.
Diese neue Mailadresse war garantiert noch nie bei mir in Umlauf und ist auch keine, die leicht zu „erraten“ wäre oder mit einem Suffix, das Hunz und Kunz verwenden würde, wie info@… oder kontakt@…
Ich habe lediglich diese neue Mailadresse im EBAY-Login-Menü eingetragen, fertig. Nichts bisher eingestellt, nichts verkauft, nichts gekauft, keine Auktion gestartet - einfach nichts.
Trotzdem habe ich bereits am nächsten (!) Tag, nach der Umstellung bei EBAY auf diese neue Mailadresse, wieder etliches an Spam bekommen, jeden Tag!
Kann mir mal jemand bitte dieses Phänomen erklären?
Man richtet eine völlig neue, frische Mailadresse ein, trägt sie lediglich bei EBAY als für den alten Account neue Mailadresse ein, ohne ansonsten weiter damit auf EBAY tätig zu werden, und: OHNE diese Mailadresse „privat draußen“ für sonstwas herzunehmen; sprich: über diese Mailadresse wurde von meiner Seite noch nie kommuniziert!
Und bereits einen Tag später wird sie zugespammt - welchen Weg nimmt da diese Mailadresse, wer oder durch was wird sie dann bitteschön „weitergetragen“, so dass ich jeden Tag endlos Viagra-Angebote und englischen Softwarekram-Angebote erhalte?
Christina