Hallo,
bei meinem letzten PC wurde immer angezeigt, wenn eine Nachricht eingetroffen ist
und zwar in der Desktopleiste.
Wie stelle ich das ein?
Danke!
Sebastian
Hallo,
bei meinem letzten PC wurde immer angezeigt, wenn eine Nachricht eingetroffen ist
und zwar in der Desktopleiste.
Wie stelle ich das ein?
Danke!
Sebastian
Hallo Sebastian,
MenĂĽpunkt
Extras -> Optionen -> Einstellungen -> Email Optionen -> Erweiterte Email Optionen -> Haken rein bei „Briefumschlagssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“
GruĂź
Fronk
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke,
aber das Symbol ist bereits angeklickt
und das Icon sehe ich nicht auf der desktopleitse…
Weiss noch jemand Rat?
Danke!
Sebastian
Hallo Sebastian,
aber das Symbol ist bereits angeklickt
du meinst das Häkchen FÜR das Symbol?
und das Icon sehe ich nicht auf der desktopleitse…
Weiss noch jemand Rat?
hmm, da sind auf jeden Fall noch zusätzliche Informationen nötig:
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo,
ich arbeite mit XP SP2,
Outlook 2003 SP3.
Das Häkchen ist gesetzt.
Ich kenne das von einem anderen PC, da war unten in der Desktopleiste
immer ein kleiner Briefumschlag, wenn ungelesene Mails in meinem Postfach waren.
Und das vermisse ich hier…
Danke fĂĽr Hilfe!
Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Sebastian,
also, das was du meinst ist der sogenannte TRAY (der Bereich links neben der Uhr). Sogenannte Desktopleisten werden meist von Fremdprogrammen/Tools/Addons installiert!
Mit Rechtsklick auf die Taskleiste (die Leiste, die idR. unten am Monitorrand klebt) und Auswahl der Eigenschaften hast du die Möglichkeit das Verhalten des Trays zu ändern.
z.B. die Einstellung für: inaktive Symbole ausblenden…
noch ein paar generelle Fragen:
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
So, wenn ich inaktive Ausblenden deaktiviere,
sehe ich meinen Briefumschlag, wenn neue mails da sind.
Im Tray sichtbar war Outlook vorher auch,
aber eben nicht der Briefumschlag.
Danke fĂĽr die Hilfe!
Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]