Habe mit allen 3 neuen Mietern gesprochen und diese haben bereitwillig aufgrund der hohen Nebenkosten Neue Mietverträge mit mir abgeschlossen, die auch Sozialverträglich sind. Obwohl alles vorher mit dem Sozialzentrum besprochen war, beharren sie nun auf die alten Verträge, die ich nie zu Gesicht bekommen habe. Die von mir als einfachste Lösung gesehen abgeschlossenen Mietverträge sind m.E. rechtskräftig. Dazu die Frage ab wann darf ich neue Mietverträge abschließen? Der Notartermin war am 11 September, die Mietverträge gelten ab Oktober.
Sollten sie nicht rechtskräftig sein, hätte man mir die alten Verträge beim Notar aushändigen müssen? Ich habe kein einziges Stück Papier von der Gemeinde bekommen, nichteinmal die Abrechnung von 2012. War alles unter Datenschutz. Diese Gemeinde hat jahrelang auf die Umlegung der Nebenkosten und Mieterhöhungen verzichtet d, h, im Klartext, für eine 2 Zimmer Wohnung bezahlen die Mieter nur 80€ Miete und eine Heizkostenpauschale die bei weitem nicht der Realität entspricht.
Was kann ich tun? Vielen Dank für Ihre Antwort
Hi, keine Ahnung worum es geht! Kann leider nicht helfen
Sorry, ich hatte das wichtigse vergesen, ich habe zwei Häuser gekauft, mit 3 Mietern drinnen
Das hat sich aber zwischenzeitlich aufgeklärt. Danke