Hallo,
das läßt sich wohl so leicht „pauschal“ nicht beantworten…ist alles eine Fage von Geld/Qualität/persöbnlichen Ansprüchen. Das klärt man am ehesten per persönlicher Beratung in einem guten Fachgeschäft…(nicht von gehtzten Verkäufern in einem großen Elektronikmarkt…)
Klanglich kann eine „klassische“ kombination mit Passivboxen genausogut oder schlecht sein wie was mit Aktivboxen; das ist ein wenig „glaubensfrage“. Ich würde die Varainate mit „gutem“ Tuner/Verstärker und „normalen“ (guten) Boxen vorziehen,
Interessant ist vielleicht noch der „Bequemlichkeitsfaktor“: viele heutige Anlagen sind ja auf ein einfaches „Einstecken“ von iPhone/iPod eingerichtet, so daß zB die Anlagen-Fernbedienung auch die Titelwahl usw. auf de i-Gerät mitsteuert. Weiß nicht wie wichtig das für Dich ist, schick ist zB dies hier:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/HiFi/Mic…
Ich hab davon die „kleinere“ Variante, ist technisch top, mit allerhand „gimmicks“, wie Weckfunktion mit leise ansteigender MUsik usw. usw.
Also: kauf Dir eine gute HiFi-Zeitschrift mit „iPhone-Einschlag“, ein Besuch in der nächstgelegenen gutsortierten Bahnhofsbuchhandlung wirkt Wunder…da sind reichlich Tips drin.
Oder googel ein bißchen rum, findet man zB sowas hier:
http://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/t…
Tut mir leid daß das so allgemein ist, war aber auch ne „allgemeine“ Frage
mfg
peko