Neue Partei?

Hallo!

Beiläufig hörte ich soeben von einer geplanten Partei-Neugründung mit dem Namen „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“. Das hätte ich vermutlich kaum wahrgenommen, aber dann folgten Programmpunkte, wie z. B. Abschaffung von Hartz IV, Arbeitszeitverkürzungen und Ausbau des öffentlichen Dienstes. Bei den Funktionären der Partei scheint es sich vorwiegend um Gewerkschafter zu handeln. Wie können Menschen angesichts der Schuldensituation der öffentlichen Haushalte die weitere Aufblähung des öffentlichen Bereichs fordern? Diese Leute fordern letztlich mehr Schulden! In meiner Fassungslosigkeit frage ich, ob wohl Teile des Wahlvolks naiv genug sein werden, auf solchen Leim zu kriechen?

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Beiläufig hörte ich soeben von einer geplanten
Partei-Neugründung mit dem Namen „Wahlalternative Arbeit und
soziale Gerechtigkeit“.

Die waren vor einem halben Jahr so richtig im Gespräch, da habe ich mir auch die Artikel auf der Website gründlich durchgelesen.
Nach meiner Meinung waren da nur Sprechblasen und Versprechungen zu finden, aber nichts Konkretes. Außer Absichtserklärungen ohne die Wege anzusprechen konnte ich nichts finden.

In meiner Fassungslosigkeit frage ich, ob wohl Teile des
Wahlvolks naiv genug sein werden, auf solchen Leim zu
kriechen?

Eher nicht.

Gruß, Rainer

Hallo Wolfgang,

es kommt noch schlimmer! Da gibts potenzielle SPD-Wähler, denen detailliert anhand eines Beispiels vorgerechnet wurde, wie es zur Unmöglichkeit der Rückführung der Verschuldung kommt, die es aber nicht begreifen :frowning:

Dass die WASG Unfug ist, weiß ich unfd habe mir auch alle Mühe zur Bekämpfung gegeben in deren offenem, unabhängigen Forum:
http://www.wahlalternative-2006.de/index.html

Dazu gibt es selbstredend nur eine Alternative, nämlich eine „Antipartei“, die sich hoffentlich langsam aber mühsam formiert:
http://www.wahlalternative-basisdemokratie.de/nuke/h…

Gruß
Frank

Hallo Wolfgang,

Wie
können Menschen angesichts der Schuldensituation der
öffentlichen Haushalte die weitere Aufblähung des öffentlichen
Bereichs fordern? Diese Leute fordern letztlich mehr Schulden!

ich verstehe den Anlaß Deiner Frage nicht. Hier im Forum wimmelt es doch von Leuten, die das auch fordern. Der einzige Unterschied ist, daß die nicht gleich eine Partei gründen, was sie vielleicht machen würden, wenn das nicht sehr viel anstrengender wäre, als im Forum ein paar Sprüche abzulassen.

In meiner Fassungslosigkeit frage ich, ob wohl Teile des
Wahlvolks naiv genug sein werden, auf solchen Leim zu
kriechen?

Natürlich, aber es werden nicht allzu viele sein, weil in Deutschland überwiegend nicht nach Parteiprogramm sondern aus Tradition gewählt wird.

Gruß,
Christian

Hallo!

Beiläufig hörte ich soeben von einer geplanten
Partei-Neugründung mit dem Namen „Wahlalternative Arbeit und
soziale Gerechtigkeit“.

Ui, würg, nein Danke. Wie wäre es mit „Partei der Gutmenschen“.

Naja, solln die ihre Partei gründen. Spätestens bei der nächsten Hausse gehen denen die Argumente aus.

Man kann sich schon vorstellen, was die sich unter „Sozialer Gerechtigkeit“ zusammenreimen. Das ist ohnehin schon ein sehr subjektiver Audruck. Dann heißt es, „keiner darf besser leben als ich“, denn in Deutschland fühlen sich ja die meisten als „sozial ungerecht behandelt“, wenn sie etwas schlechter als ihre Nachbarn dastehen.

Hallo Wolfgang,

glücklicherweise sind alle guten Namen schon verbraucht, so daß sich die neue Gruppierung mit der Bezeichnung „Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ zufrieden geben musste.
Angesichts dieses Wortungetüms befürchte ich nicht, daß eine nennenwerte Anzahl Deutscher sie wählen wird.

Liebe Grüße,

Max

WAUSG
Wer so unkreativ bei der Namensgebung ist, der bekommt auch keine Stimme.

Am besten ist es doch schon bekannte Abkürzungen zu benutzen, die positiv besetzt sind!

Selbstbewußte menschliche Sozialpartei SMS

Tugend und Ordungspartei TOP

oder wenn es schon sein muss

Wahlalternative Arbeitspartei WAP

Skyver

Die waren vor einem halben Jahr so richtig im Gespräch, da
habe ich mir auch die Artikel auf der Website gründlich
durchgelesen.
Nach meiner Meinung waren da nur Sprechblasen und
Versprechungen zu finden, aber nichts Konkretes. Außer
Absichtserklärungen ohne die Wege anzusprechen konnte ich
nichts finden.

Wo ist denn der Unterschied zu der derzeitigen Regierungspartei?

In meiner Fassungslosigkeit frage ich, ob wohl Teile des
Wahlvolks naiv genug sein werden, auf solchen Leim zu
kriechen?

Ja sicherlich, immer wieder gerne…

Eher nicht.

Gruß, Rainer

Gruß Michael

Hallo Michael,

Wo ist denn der Unterschied zu der derzeitigen
Regierungspartei?

bei der Regierungspartei kann man sehen, was gemeint war.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

Wo ist denn der Unterschied zu der derzeitigen
Regierungspartei?

bei der Regierungspartei kann man sehen, was gemeint war.

Das versteh ich jetzt nicht…
Aber:
Ist die 3,5 Mio Lüge nicht irgendwie eine Sprechblase?
Oder der jährliche 3% Betrug?
Oder die fristgerechte Einführung eine funktionierenden LKW- Mautsystems

Nicht Schröder wurde gewählt - nein, Kohl wurde abgewählt!

Gruß, Rainer

Gruß Michael

Hallo Michael,

Das versteh ich jetzt nicht…

Hartz IV und gleichzeitige Steuersenkungen sind schon eindeutige Maßnahmen und Signale. Die neue Partei sagt nur ‚wir machen alles besser‘ und legt sich auf mehr nicht fest. Das ist eine Steigerung!

Aber:
Ist die 3,5 Mio Lüge nicht irgendwie eine Sprechblase?

Das versteh ich jetzt nicht.

Oder der jährliche 3% Betrug?

Eventuell ‚nur‘ unvermögen.

Oder die fristgerechte Einführung eine funktionierenden LKW-
Mautsystems

Das ist Unvermögen. :wink:

Nicht Schröder wurde gewählt - nein, Kohl wurde
abgewählt!

War der Satz jetzt von Dir, oder von mir? :wink:

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

Das versteh ich jetzt nicht…

Hartz IV und gleichzeitige Steuersenkungen sind schon
eindeutige Maßnahmen und Signale.

Hier hast Du Recht
Die neue Partei sagt nur

‚wir machen alles besser‘ und legt sich auf mehr nicht fest.
Das ist eine Steigerung!

Aber:
Ist die 3,5 Mio Lüge nicht irgendwie eine Sprechblase?

Das versteh ich jetzt nicht.

Hier hat er sich mal eindeutig festgelegt: an 3.500.000 Arbeitslosen läßt er sich messen. Gut, er hat die Agena auch 2010 genannt. Glaubt wohl wirklich an eine Wiederwahl. Hat sogar noch Glück dabei, weil dusseliger als es die Opposition derzeitig macht, kann man sich wirklich nicht mehr anstellen.

Oder der jährliche 3% Betrug?

Eventuell ‚nur‘ unvermögen.

Dies ist ja nicht nur einmal vorgekommen.

Oder die fristgerechte Einführung eine funktionierenden LKW-
Mautsystems

Das ist Unvermögen. :wink:

Wofür keine Köpfe rollen!

Nicht Schröder wurde gewählt - nein, Kohl wurde
abgewählt!

War der Satz jetzt von Dir, oder von mir? :wink:

Ups habe ich da jetzt Geheimnisse verraten?

Gruß, Rainer

Gruß Michael

Tach auch!

Ob diese neue Partei *wählbar* ist, vermag ich für mich noch nicht zu entscheiden.
Dennoch geht von ihrer Gründung ein Signal aus, dem ich mich solidarisch verbunden fühle: Von Schröder enttäuscht zu sein, oder sich gar von seiner Politik getäuscht zu fühlen, hat nicht zwangsläufig zur Folge, die parlamentarische Opposition als einzige Alternative anzunehmen.
Wer weiterhin auf die Heilskräfte und Selbstreinigungseffekte der freien Märkte hofft, braucht den Blick über den Tellerrand natürlich nicht zu wagen - er wird es auch gar nicht erst wollen.

Die Mehrheit der Wähler wird Steuererhöhungen und massive Eingriffe des Staates in die Marktregularien als Akt zur Beschneidung ihrer Freiheit begreifen.
Damit ist doch alles zum Besten bestellt, und ich werde weiterhin einer unbedeutenden Minderheit angehören.

Gruß
Thorsten

Hallo Michael,

werden wir nicht allmählich OT? Na, in’s Brett passt es wenigstens. :wink:

Hier hat er sich mal eindeutig festgelegt: an 3.500.000
Arbeitslosen läßt er sich messen.

Das war wohl Größenwahnsinn. Scheinbar hat er es selbst geglaubt.

Gut, er hat die Agena auch
2010 genannt. Glaubt wohl wirklich an eine Wiederwahl. Hat
sogar noch Glück dabei, weil dusseliger als es die Opposition
derzeitig macht, kann man sich wirklich nicht mehr anstellen.

Das sehe ich auch so. Wenn die CDU wirklich Stoiber aufstellen sollte, hat Schröder eine echte Chance.

Das ist Unvermögen. :wink:

Wofür keine Köpfe rollen!

Wessen auch. Die Ursache ist Schröders Politik und soll der sich selbst entlassen?

Nicht Schröder wurde gewählt - nein, Kohl wurde
abgewählt!

War der Satz jetzt von Dir, oder von mir? :wink:

Ups habe ich da jetzt Geheimnisse verraten?

Nein. Daß ich der Meinung bin, daß Schröder noch keine Wahl gewonnen hat, daß er nur abstaubt, weil es gegen den CDU-Kandidaten geht ist kein Geheimnis.

Gruß, Rainer

PS.
trotzdem noch mal zur Wahlaternative. …
Irgendwo in deren Texten (mag ich jetzt nicht suchen) steht, daß sie sich absichtlich schwammig ausdrücken um niemanden zu verärgern und möglichst viele Sympathisanten zu gewinnen.
Ich übersetze das mit: ‚Haltet die Leute dumm, dann werden wir gewählt.‘
Das ist auch ein Denkansatz. Funktionieren wird das aber nicht, deshalb können wir den Verein wohl wieder vergessen.

Hallo Rainer,

PS.
trotzdem noch mal zur Wahlaternative. …
Irgendwo in deren Texten (mag ich jetzt nicht suchen) steht,
daß sie sich absichtlich schwammig ausdrücken um niemanden zu
verärgern und möglichst viele Sympathisanten zu gewinnen.
Ich übersetze das mit: ‚Haltet die Leute dumm, dann werden wir
gewählt.‘
Das ist auch ein Denkansatz. Funktionieren wird das aber
nicht, deshalb können wir den Verein wohl wieder vergessen.

Doch das funktioniert immer wieder: Beispiel GAL
Die Grünen waren mal eine echte Alternative. Sie hatten zwar in ihren Anfängen nur das eine Konzept: Prinzipiell erst mal gegen alles zu sein, haben aber auch nie Alternativen genannt.
Heute sind es völlig angepaßte Ja-Sager geworden.
Seitdem die Regierungspolitik machen dürfen haben die von unserem Außenminister angeführten Jackett-Träger den Biss doch völlig verloren. Ist der dem Putin reingekrochen nach der Geiselnahme.
Gut der Mittelstand wählt eben Grün, weil es das Pädagogenehepaar von gegenüber auch cool findet.
Nett finde ich immer wieder wenn Talkshow-Claudia ihre Parolen losläßt. Hab mich vor kurzen bei einer 70er Show köstlich über das arme Mädchen amüsiert. Ja diese Lied find ich ganz toll, hab ich in Wackersdorf drauf getanzt :wink:))

Mit freundlichen Grüßen,

von (Mich)ael