Hallo und schönen guten Morgen!
Hat jemand von Euch schon mal etwas von „Allianz Worldwide Care“ gehört oder Erfahrungen damit gemacht? Im Internet habe ich recherchiert und wenig herausfinden können. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die wirklich so gut sind, wie es sich laut Homepage anhört, oder ob da nicht doch einige Fallstricke zu beachten sind.
Viele Grüße und Danke!
Carmen
Hallo,
Worum geht es denn? Das ist nicht neu, wenn ich mich nicht irre, Auslandsschutz…
Grüße J.K.
Laut Makler handelt es sich um eine vollwertige PKV hier in Deutschland. Sitz ist in Dublin. Ich habe mir die Homepage und die diversen „Tarife“ angesehen. So, wie sie das schreiben, hört es sich gut an. Allerdings scheint es diese KV erst seit 2009 zu geben. Es steht dort auch nichts über Altersrückstellungen. Das wäre ein Punkt, der mich auch interessiert. Hier in Deutschland ist jede KV dazu verpflichtet, für´s Alter zu sparen. Wie sieht das denn in Irland aus???
Mir erscheint das alles sehr dubios. Aus diesem Grund würde ich gerne ein paar Meinungen von Euch hören.
Viele Grüße!
Hallo,
nicht allein Alterungsrückstellungen sind relevant. Es gilt §193 VVG
http://bundesrecht.juris.de/vvg_2008/__193.html
Demnach müsste u.a.ein Basistarif/Standardtarif geboten werden. Für Deutschland ist ferner auch die Pflegepflichtversicherung - der Name sagt es - verpflichtend! Interessant sind auch die Ausschlüsse:
http://www.allianzworldwidecare.com/cms-filesystem-a…
Diese gehen teilweise weit über das übliche hinaus:
http://www.pkv.de/recht/musterbedingungen/mb_kk_2009…
Interessant wäre auch die Frage - insbesondere für Angestellte/Arbeiter aber auch Künstler - ob eine Bescheinigung gem. §257 SGB V möglich ist…Meines Erachtens: Nein!
http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__257.html
Auch als Selbstständige® würde ich darauf Wert legen…
Nein, meine Meinung: Evtl. interessant bei längerfristigen Auslandsaufenthalten - da gibt es auch andere Anbieter- als Vollversicherung für Deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in D. -
Schieß den Makler zum Mond!
Grüße J.K.
Danke für die Info.
Die Ausschlüsse habe ich auch schon gesehen, besonders heikel finde ich den Passus, dass alles, was mit Übergewicht zu tun hat, ausgeschlossen ist. Gerade heute…
Ich glaube, bei dem Unternehmen handelt es sich um eine Limited. Ist vielleicht auch nicht gerade beruhigend.
Die betroffende Person musste sogar 500 Euro als „Aufnahmegebühr“ zahlen, damit die Risikoprüfung vollzogen wird. Alles sehr dubios.
Vielleicht sollte die Person mal zum Verbraucherschutz gehen…
Danke auf jeden Fall!
C