Neue Reifen, doch welche Größe?

Hallo,

mein Fahrrad braucht dringend neue Reifen, doch kann ich mit diesen Nummern im Baumarkt nicht viel anfangen, da die Reifen dort alle mit Zoll-Angaben versehen sind:
700-42 c und 40-622.
Müssen beide Angaben draufstehen oder könnte mir jemand die Angaben in diese Zoll- Größen übersetzen?
Herzlichen Dank
Martina

Hallo Martina
Ich denke du benötigst einen Reifen für 28 Zoll, also ein Trekking Rad oder ähnliches. Die von dir geposteten Grössen deuten darauf hin.

700x42 c = die französiche Grössenbezeichnung (Aussendurchmesser ca. 700 mm-Breite ca. 42 mm)
40x622 = die Erto Grössenbezeichnung (Innendurchmesserr ca. 622 mm, Breite 42 mm)

Beide Angaben stehen auf einem Reifen der 28 Zoll Aussendurchmesser hat und ca. 42 mm breit ist. Es kann auch noch die Zollangabe dabeistehen, für oben genannten Reifen etwa 28 x 1 5/8 x 1 3/8. (Gibt den Aussendurchmesser, Reifenhöhe und Reifenbreite an)

Für dich beim Reifenkauf wichtig ist die Erto Nummer, sollte auf jedem Reifen stehen. Die anderen kannst du ignorieren.

Z.B. für ein 28 Zoll Trecking oder ähnliches. Der Durchmesser muss immer stimmen, die Breite kannst du wählen, darf halt nirgends schleifen wenn du den Reifen breiter wählst.

Erto Nummeren:
40x622 - 622 ist der InnenDurchmesser, kleinere Zahl die Breite.

z.B für ein MTB oder anderes 26 Zoll Rad
50x559 - 559 ist der InnenDurchmesserr, kleinere Zahl die Breite.

z.B. für ein 27 Zoll Rad (selten)
25x630 - 630 ist der InnenDurchmesser, kleinere Zahl die Breite.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… Reifen … mit Zoll-Angaben … 700-42 c und 40-622.
Müssen beide Angaben draufstehen oder könnte mir jemand die Angaben in diese Zoll- Größen übersetzen?

Hallo Martina,

schau mal hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung und http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/groessen…

Falls dann noch Fragen offen sind, melde dich einfach noch mal.

Bernhard

Ganz herzlichen Dank Euch beiden, nun ist der Reifenkauf ein Kinderspiel!

Hallo,

mein Fahrrad braucht dringend neue Reifen, doch kann ich mit
diesen Nummern im Baumarkt nicht viel anfangen

Ich würde auch wirklich abraten, Reifen im Baumarkt zu kaufen. Wenn Du Glück hast und sie aus irgendeinem Grunde tatsächlich passen so haben sie doch gegenüber einem „richtigen“ Reifen (Schalbe und Continental als Beispiel) eine sehr traurige Qualität.

Sebastian

ETRTO
ETRTO = European Tire and Rim Technical Organisation