ich suche ein paar wichtige Rohstoffe, die erst in jüngerer Zeit (etwa ab dem Ende des 19. Jh., ab dem 20. Jh.) von Bedeutung geworden sind.
Beispiele wäre z.B. Erdöl, dass erst ab den 1850ern in großem Maßstab gefördert und verwendet wurde. Oder Uran, das erst mit der Atomkraft als Rohstoff eine Bedeutung erlangt hat.
Gegenbeispiele wären Kohle oder Gold, die schon seit Jahrtausenden gewonnen werden.
Kann jemand weitere Beispiele nennen?
Und weiß jemand wo man im Netz nachsehen kann, welche die Hauptexportländer dieser (und anderer) Rohstoffe sind? Bei Wikipedia habe ich irgendwie keine guten Tabellen gefunden.
ein sog. „neuerer“ Rohstoff ist z.B. Methangas. Unter dem nachfolgend genannten link findest Du weiterführende Informationen auch zum Vorkommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Methan
Methan finde ich persönlich ein wenig zu allgemein. „Erdgas“ trifft das glaube ich eher. Erdgas besteht zwar zu großen Teilen aus Methan, aber eben nur zu großen Teilen und nicht komplett.
Ob In bedeutend ist oder nicht kann man sich sicherlich streiten, aber ich denke wenn ein Rohstoff in der Halbleiterindustrie Anwendung findet kann man ihn schon dazuzählen.
Hallo,
hm, gelten auch z.B. Luftbestandteile?
Denn z.B. der Luftstickstoff wurde erst mit Haber-Bosch durch den Menschen genutzt um Ammoniak herzustellen, womit dann v.a. Dünger hergestellt wird.
Sind welche von diesen Rohstoffen für irgend ein Land besonders von Bedeutung als Einnahmequelle? Ich habe leider keine Infos und keine Vorstellung um welche Mengen es sich bei diesen Stoffen handelt.