Neue Schriftart in CorelDRAW 11 importieren

Hallo zusammen,

ich möchte für ein bestimmtes Projekt Einzelbuchstaben in groß ausdrucken und dann korrekt (mit den richtigen Abständen) auf ein Banner bringen.
Hierfür soll die Schriftart Comic Sans MS in fett und kursiv genutzt werden.
Bei mir ist in Corel Comic Sans vorhanden, ich kann die Schrift aber nicht kursiv stellen, obwohl ich in Word diese Funktion durchführen kann. Auch wenn ich in Word einen Schriftzug in Comic Sans kursiv erstelle und diesen nach Corel kopiere, enfällt in Corel die kursive Darstellung.

Wer kann mir Abhilfe mitteilen, bzw. sagen wie ich diese Schriftart in Corel importieren kann.

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Ernst

Hallo Ernst,

um diese Font kursiv darzustellen muss sie auch als kursive Font installiert sein.

Eine andere Möglichkeit wäre es die den Schriftzug nachträglich mit dem Perspektive-Hilfsmittel schräg zu stellen.

Bei CorelDraw 12 mache ich es so: Schriftzug erstellen/mit Hilfslinen einrahmen/beide vertikalen Hilfslinien schräg stellen/Ansicht: An Hilfslinien ausrichten/Effekte: Perspektive hinzufügen/Schriftzug an den vertikalen Hilfslinien ausrichten/fertig.

Viel Erfolg

Dietrich

Verschieft
Guten Tag,

Hierfür soll die Schriftart Comic Sans MS in fett und kursiv
genutzt werden.

Comic Sans gibt es, alldieweil es eine Nachahmung einer von Hand gemachten Schrift, die sowieso kursiv ist, nicht in einer kursiven Variante. Manche Software legt solche Schriftarten dann einfach etwas schräg. Dem Typograph sträuben sich dann die Haare und wenn er es nett ausdrückt, nennt er das „verschieft“.

Schriftzug in Comic Sans kursiv erstelle und diesen nach Corel
kopiere, enfällt in Corel die kursive Darstellung.

Corel versucht sich möglicherweise hier den Profis anzudienen, die so was natürlich nie machen würden.

Wer kann mir Abhilfe mitteilen, bzw. sagen wie ich diese
Schriftart in Corel importieren kann.

Schriftarten werden zumindest unter Windoofs nicht in eine Software „importiert“, sie werden von der graphischen Oberfläche für alle Softwaren zentral zur Verfügung gestellt.

Gruß

Stefan

Hallo Dietrich,

zunächst danke für die schnelle Antwort.

Die Font muß ja auf dem PC geladen sein, da word darauf zugreifen kann. Kannst Du Dir erklären, warum Corel das nicht kann. Die Schrägstellung ist leider nicht so optimal, es wirkt dann oft sehr ‚laienhaft‘.

Danke und Gruß. Ernst

Hallo Ernst,

gerade habe in MS Word einen Schriftzug schräg gestellt, dessen Font es 100% nicht in kursiver Ausführung gibt.

Entweder Du suchst im Web „Comic Sans Italic/kursiv“ und installierst die Font oder Du machst es mit dem Perspektive-Hilfsmittel, dann hast Du auch die Möglichkeit die Neigung nach Wunsch einzustellen (Doppelklick auf Hilfslinien).

Viel Erfolg

Dietrich