natürlich, freundlich, offen
Hi!
zum Sommer werden meine Kinder mit mir umziehen- in ein
anderes Bundesland.
Wäre interessant von wo nach wo…
Wir werden die Schule demnächst mal „besichtigen“ um den
Kindern auch einen ersten Eindruck zu geben.
Das ist doch gut. Evtl. könnt Ihr mit dem Klassenleiter sprechen, der ihnen eine Art „Tutor“ für die ersten Wochen an die Seite stellt - als Ansprechpartner für die organisatorischen Dinge.
Was ich mich nun frage ist- was soll ich den Kindern raten??
Nichts. Sie sollen möglichst natürlich rüberkommen. Was hilft es, wenn sich ein ruhiges Kind Mühe gibt, extrovertierter zu sein. Damit Freunde gewinnt, die dann feststellen, dass das ja gar nicht echt war. Und umgekehrt…
Wenn sie fremd sind, werden sie doch wahrscheinlich eh etwas zurückhaltender sein. Geduld müssen sie vielleicht ein wenig haben, bis sie ihren Platz gefunden haben. Und evtl. mehrere Bekanntschaften ausprobieren, bis ein echter Freund gefunden ist.
Der Anfang ist doch sehr wichtig und ich möchte nicht, daß
meine Kinder da einen schlechten Start erwischen.
Ich würde es vor allem nicht überbewerten und für die Kinder nicht wichtiger darstellen, als es ist. sonst werden die nur nervös und künstlich.
Was kann man den Kindern sagen um ihnen zu helfen möglichst
leicht in ein neues soziales Umfeld zu kommen??
Sie sollen ganz normal sein, so wie sie sind, sind sie gut und liebenswert. Offen sollen sie sein und freundlich und nicht zuviel auf Anhieb erwarten bzw. auch mit Enttäuschungen rechnen. Und es wäre schön, dass sie mit Kummer diesbezüglich zu Euch kommen und Euch auf dem Laufenden halten.
Das wird, keine Sorge. Es ist zwar schwieriger als zu Kindergartenzeiten, aber die bleiben nicht lang allein. Ich würde die Kinder öfter mal ermuntern, immer mal wieder jemanden zum Spielen einzuladen oder jemanden zu besuchen.
Grüße
kernig