Hallo,
Hallo,
ich habe eine laufende Baufinanzierung (Grundschuld auf
privatem Einfamilienhaus, seit 2009) bei einer grossen
Internet-Bank. Jetzt möchte ich mein Angestelltenverhältnis
zugunsten einer Selbstständigkeit (Berater) aufgeben. Das
Festgehalt ist ja üblicherweise ein Kriterium für die
Kreditvergabe und Selbstständige bekommen deutlicher schwerer
einen Kredit.
Die Immobilie ist die Sicherheit, das Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit ist für die Bank „in früheren Zeiten“ eine weitere „Sicherheit“ gewesen, dass im Falle der Zahlungsunfähigkeit die Bank über Gehaltsabtretung/Pfändung an das Geld kam, ohne die kostentreibende Zwangsversteigerung betreiben zu müssen.
Aufgrund der Änderungen des Arbeitsmarktes ist dies jedoch nicht mehr gegeben.
Die Bank könnte nur dann aufgrund der Selbständigkeit Sicherheiten „nachverlangen“, wenn durch die ehem. unselbständige Tätigkeit eine entsprechende Sicherheit verloren gehen würde. Dies ist aber aus den AGB’’ so nicht abzuleiten.
Bei Einkünften aus selbständiger Tätigkeit hätte die Bank zudem „Vorteile“, da hier der Pfändungsschutz, welcher für Lohn-/Gehalt besteht, entfällt.
Kann die Bank den Kredit wegen geänderter Vorraussetzungen
jetzt kündigen oder plötzlich Sicherheiten verlangen?
Nein, denn dann müsste die Bank auch kündigen können, wenn der Kreditnehmer arbeitslos würde oder erwerbsunfähig.
Die Bank ist daran interessiert, Kredite zu vergeben und nicht nach Möglichkeiten zu suchen, einen Kredit, welcher „bedient“ wird, mit weiteren Nachforderungen zu belasten.
Schönen Tag noch.