Neue Soßen braucht das Land

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach neuen Soßenrezepten. Mittlerweile beherrsche ich meine alle frei Hand und ich finde es wird Zeit für etwas Neuex, über eure Vorschläge würde ich mich freuen ^^

Und bitte keine Sammelseiten linken, MarionsKochbuch, Chefkoch etc. kenne ich auch, aber mir geht es jetzt um erprobte Empfehlungen, Ideen und Anregungen, ich möchte einfach mal etwas neues probieren :smile:

Was ich esse und wofür ich Soße brauche: Geflügel, Meeresfrüchte, Fisch, Nudeln (Penne), Klöße

Was ich generell mag/nicht mag: ich mag keine herben oder herb-sauren Soßen (Sauerbraten z.B.) und bevorzuge Kräuter ^^

Was ich bisher so verwende:

  • Klassische Bratensoße aus dem Fleischsud + Fünf Gewürzepulver, Paprika etc . eingedickt
  • Italienische Buttersoße (div. ital. Kräuter mit einem Horst-Lichter-Stich Butter, Nudelbrühe und dann andicken)
  • Käsesoße (Nudelbrühe mit Schmelzkäse, Butter, Muskat, evtl. Kräutern, viel Pfeffer, zu jungen „Parmesan“)
  • Käse-Chili Soße
  • Frische Kräutersoße (pürierter Rosmarin, Thymian, etw. Basilikum und gr. Koriander, schuss Sahne, andicken)
  • Thai Soße: knoblauch, sambal olek, sojasoße/Fischsoße, limettensaft, koriander und zucker, evtl. andicken bei Bedarf.
  • Fruchterdnussoße: Sojasoße, Fischsoße, Pfeffer, feine Erdnussbutter und ein guter Schuss Mangosaft (z. B. zu Ente)

Vielen Dank für eure Ideen ^^

lg
Kate

Hallo Kate,

was mir spontan so bei deiner Liste aufgefallen ist: Sehr kreativ - auch was die Namenwahl angeht… da werden dann eigentlich besetzte Namen für die Eigenkreation umgedeutet :smiley:

Du würdest da schon deutlich Abwechslung reinbringen, wenn du dich eher Richtung Original orientierst:

  • Italienische Buttersoße (div. ital. Kräuter mit einem
    Horst-Lichter-Stich Butter, Nudelbrühe und dann andicken)

Italienische Buttersauce gibbet nicht :wink:
Wieso dickst du dies Saucen an? Scheint es dir hier eher um Nudelsaucen zu gehen?

  • Käsesoße (Nudelbrühe mit Schmelzkäse, Butter, Muskat, evtl.
    Kräutern, viel Pfeffer, zu jungen „Parmesan“)

Schmelzkäse und Parmesan? Arghhh… Du versaust dir da den Geschmack von Parmesan aber ordentlich!

Hier mal eine Basis-Käsesauce zu Nudeln, mit Gorgonzola:
http://goccus.com/rezept.php?id=622
Wahlweise kannst du auch anderen Käse nehmen: Fontina, Ziegenkäse, Greyezer, etc.

  • Frische Kräutersoße (pürierter Rosmarin, Thymian, etw.
    Basilikum und gr. Koriander, schuss Sahne, andicken)

Das klingt mir nach einer sehr wüsten Mischung. Vielleicht orientierst du dich mal an den klassischen Kräutergruppen, wie sie auch in bestimmten Küche verwendet werden:

– „Gartenkräuter“ orientiert an denen Grünen Sauce: Schnittlauch, Kerbel, Petersilie, Melisse, Pimpernelle, Dill, (Brunnen-)Kresse, Borretsch, … Das ist aber eher was für die wärmere Jahreszeit, in der diese Kräuter frisch aus dem Garten zu holen sind

– Basilikum ist sehr eigen, den mischt man nicht unbedingt mit anderen Kräutern

– Mediterrane Kräuter sind die „härteren“: Thymian, Rosmarin, Salbei… Thymian geht immer, wenn er zu Fleisch oder Fisch mitgeschmort (gedünstet…) wird. Rosmarin oder Salbei sind wieder eigen und dominant, die dann nur entweder oder

– frischer Koriander gehört in die asiatische Küche und passt nicht zu den oben genannten. Einzig mit Petersilie geht das noch ganz gut zusammen (->georgische Küche)

  • Thai Soße: knoblauch, sambal olek, sojasoße/Fischsoße,
    limettensaft, koriander und zucker, evtl. andicken bei Bedarf.

Thai ist das nicht, das ist Cross Over, über Bangkok geflogen :wink:
Für mehr Thai: Sambal weg, dafür frische Chili rein, Kokosmilch oder -paste noch dazu, keine Sojasauce, Thaibasilikum. Leg dir mal eine Thailändische Currpaste zu, die ist auch gut für die schnelle Küche.

  • Fruchterdnussoße: Sojasoße, Fischsoße, Pfeffer, feine
    Erdnussbutter und ein guter Schuss Mangosaft (z. B. zu Ente)

Erdnusssauce und Mango? Das klingt nach wüster Kreativität, kann ich mir so gar nicht vorstellen, da ich aber beides liebe, werde ich das mal testen :smiley:

Guck dir mal hier die Grundsaucen an:
http://goccus.com/campus.php?id=87

Dann fehlt bei der Asienneigung noch die indische Ecke. Da findest du hier einige Rezeptbeispiele für Südindisch (auch Sri Lanka):
http://goccus.com/magazin.php?id=184
Das könnte dir gefallen, weil frisch, Frucht, Kokos, würzig, auch schärfer.
Oder Nordindisch auf Basis von Joghurt mit Garam Masala, das ist eher dunkel-warm würzig
http://goccus.com/rezept.php?id=151

LG Petra

hi,

  • Käsesoße (Nudelbrühe mit Schmelzkäse , Butter, Muskat, evtl.
    Kräutern, viel Pfeffer, zu jungen „Parmesan“ )

das sollte unter strafe gestellt werden!

*schudder*
ann

Hi

Ich meint damit Scheibenkäse von Minus L, der zum Schmelzen da ist?

Ich kann so den Laktosegehalt der Soße um einiges senken… (und der Parmesan ist wiegesagt zu jung, echten, reifen kriege ich hier kaum :frowning: )

lg
Kate

Hi Kate,

eine kalte Soße (Pesto) für Spaghettis z.B.:

Sonnenblumenkerne in der Teflonpfanne rösten, mit reichlich frischen Basilikumblättern, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Knoblauch und Salz im Mixer pürieren.

Schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch im Kühlschrank noch aufheben. Sooo lecker …

Viele Grüße, S:smile:nja

Servus,

wenn man das Telefon weglässt, schmeckt das geschmolzene und angekokelte PET nicht so streng durch. Find ich ganz angenehm.

Schöne Grüße

MM

Hi

Gut, dass ich Teflonfreie kleine Röstpfannen habe :smile:
(Die haben meine Eltern zwar als Spiegelei-Schnickschnackpfännchen missbraucht, aber sie sind echt super!)

Vielen Dank für die Vorschläge, das Pesto von Sonja hört sich echt toll an :smile:

lg
Kate