Neue sound karte kaufen

welche soll ich nehmen?
was ist der vorteil einer sound blaster live???
auf jeden fall will ich eine oci karte!
gibt es sonst gravierende unterschiede?

ausserdem muessen die unter linux laufen koennen!

danke!

welche soll ich nehmen?
was ist der vorteil einer sound blaster live???
auf jeden fall will ich eine oci karte!
gibt es sonst gravierende unterschiede?

ausserdem muessen die unter linux laufen koennen!

Nimm die Soundblaster Live, am besten mit Surround Boxen, starker Sound und für Spiele extra einstellbar, läuft mit Linux einwandfrei.
Gruß
Rainer

Ich würde von der SBLive eher abraten…
Ich hab mit ihr viele Probleme :frowning:
würde eher zu einem anderen Produkt greifen (DMX Fire oder so…)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo David,

ich hatte bis vor kurzen die Soundblaster Live 1024 (Vorgänger der Live!Player) und war rundum zufrieden.
Nachdem ich mir aber ein neues Motherboard zugelegt hatte (ABIT KT 7A) fingen bei meinem Rechner die mittlerweile bekannten Probleme mit dem VIA-Chipsatz an - der Rechner stürzte willkürlich ab.
Nach mehreren Formatierungen fand ich heraus, dass die Probleme erst nach Installation des Soundblasters anfingen, was ich anfangs nicht glauben konnte/wollte, denn bisher verrichtete er in meinem alten Motherboard ASUS K7M ohne Probleme seinen Dienst.
Ich habe dann die Terratec DMX 1024 Fire gekauft und seitdem läuft der Rechner wie gewohnt stabil.
Zur Soundqualität kann ich dies sagen: da ich -neben dem einen oder anderen Spielchen- überwiegend Musik-DVD’s ansehe, habe ich mir vor längerer Zeit die Subwoofer-/Satellitenkombination Soundworks Digital von Creative zugelegt. Diese hatte ich am Soundblaster am digitalen Ausgang angeschlossen, an der Terratec sind diese nun über den herkömlichen analogen Ausgang angeschlossen. Die Soundqualität hat sich meines Erachtens nicht verschlechtert, subjektiv meine ich, sie verzerren jetzt etwas früher, aber erst so spät, dass diese Lautstärke sowieso niemand aushalten kann.

Gruß, Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]