Hallo,
ich habe mich entschlossen wieder mal eine neue Programmiersprache zu lernen. Im Moment programmiere ich taeglich mit perl, php mit mysql und auch html/css. Habe vor langer, langer Zeit auch schon mal C, Fortran, Basic usw. gelernt, aber davon weiss ich kaum noch etwas ausser den allgemeinen Programmier-Grundbegriffen.
Nun suche ich nach einer Sprache mit der ich Programme entwickeln kann, die auf verschiedenen Plattformen laufen: Windows, Linux, Mac und bin dabei auf Java gestossen.
Was mir noch nicht so ganz klar ist:
Wie gross ist der Mehr-Aufwand um ein Programm z.B. fuer die drei verschiedenen Plattformen in Java zu schreiben?
Welche Voraussetzungen muss der jeweilige Anwender-Computer haben, damit das Java-Programm dann dort auch laeuft?
Waere toll, wenn Ihr mir da mit ein paar Infos weiterhelfen koenntet. In den allgemeinen Java-Grundlagen bin ich da nicht so fuendig geworden.
Christian