Wie kann ich eine neue Straße in einem Baugebiet bei Routenplanern eintragen lassen oder bei Googlemaps, damit diese auch von Navigationsgeräten udgl. gefunden wird?
Hallo Richard,
zu
Googlemaps: Keine Ahnung.
Hingegen zu OpemStreetmap (verfügen in vielen Bereichen über deutlich genauere Daten)
Hab Spaß!
fribbe
Hingegen zu OpemStreetmap (verfügen in vielen Bereichen über deutlich genauere Daten)
http://www.openstreetmap.de/
fribbe
So wie ich OpenStreetMap kenne, ist die neue Straße dort längst drin.
Bernhard
Hallo,
ja, sie Jungs und Mädels sind teilweise sehr schnell und extrem genau.
Schönes Wochenende!
fribbe
Danke für die Tipps, die Straße ist bereits drin!
Nun müssen diejenige, die sie suchen, nur noch ihre Navis aktualisieren lassen
Die Hersteller des Kartenmaterials haben auf Ihrer Webseite die Möglichkeit eingerichtet, Fehler zu melden.
Versprich Dir aber nicht zuviel davon - die Straßen in meinem Wohngebiet gibt es seit '95, ich habe den Fehler schon zweimal gemeldet und nach dem dritten „Update“ von RTI ist immer noch nichts passiert.
Am aktuellsten ist das Kartenmaterial in dem Navi, welches Mercedes verwendet.
Grüße
HM
White Wedding- Billy Idol 1982 - Billy Idol
Danke für die Tipps, die Straße ist bereits drin!
Nun müssen diejenige, die sie suchen, nur noch ihre Navis aktualisieren lassen
Oder mit einem GPS-Smartphone mit OSM-Daten navigieren. Unter Android z. B. mit OsmAnd oder Navigator. Die Ansagen sind allerdings nicht so ausführlich wie bei den „echten“ Navis und die Hausnummern sind bei OSM noch nicht alle erfasst.
OsmAnd kann auch für Radfahrer und für Fußgänger navigieren (nutzt dann auch reine Fußwege, die bei anderen Navis in der Regel nicht enthalten sind). Es nutzt Online-Karten (ca. 1 Minute alt), offline-Karten sind bei der kostenlosen Version begrenzt.
Navigator nutzt ausschließlich offline-Karten, die werden ca. monatlich aktualisiert.
Beide (und viele andere mehr) können die zurückgelegte Strecke auch aufzeichnen und die Route kann man später z. B. auf einer Karte wieder betrachten.
Bernhard
wenn ich die Straße mit meinem Garmin finden soll, dann nur, wenn Navteq etwas davon erfährt.
wenn ich die Straße mit meinem Garmin finden soll, dann nur, wenn Navteq etwas davon erfährt.
Nicht unbedingt. Für einige Geräte gibt es die Möglichkeit, ins Garmin-Format konvertierte OSM-Karten zu nutzen.
Bernhard