Neue Tapete an eine Wand - saubere Anschlüsse

Hallo Maler und Handwerker,

sicher habt ihr einen Tipp für mich.

Unser Esszimmer ist mit Rauhfasertapete, nicht die allerdünnste, aber auch nicht die dickste, tapeziert und hell gestrichen. Die Decke weiß und die Wände cremeweiß, da das Fenster nach Norden geht und es womit relativ dunkel ist.

Nun würde ich gern an eine Wand eine bunte Tapete, vielleicht auch eine Fototapete kleben. Am liebsten natürlich genau von Ecke zu Ecke.

Wie bekommt man die Rauhfaser von dieser Wand, ohne die anderen Wände oder die Decke zumindest in der Übergangsecke in Mitleidenschaft zu ziehen? Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Tapete ja ein kleines Stück um die Ecke geklebt. Oder geht das auf keinen Fall und es wäre eine Komptettrenovierung fällig?
Die Rauhfaser wurde bisher nur einmal gestrichen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG Uta

Hallo uta67,

jeweils mit dem Cuttermesser durch die Ecken schneiden, anschl. die Rauhfaser mit Tapetenlöser einstreichen und abreißen.
Nach dem Trocknen die Ecken mit Füllstoff verschmieren.
(Ein wenig auf den Finger und dann durch die Ecke ziehen, anschl. mit einem Schwamm nachwischen.)

Viel Erfolg wünscht

Fritzmann2

Wie bekommt man die Rauhfaser von dieser Wand,

Es heißt Raufaser, hat mit rauh gar nichts zu tun.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Tapete ja ein kleines Stück um die Ecke geklebt.

Oh oh, dann hast du bisher wohl nur Laien zugeschaut…
Sowas macht kein Profi, der schneidet Raufaser in der Kante ab.

Die Rauhfaser wurde bisher nur einmal gestrichen.

Das ist egal, mit dem schärfsten Messer das du hast schneidest du in die Eckfuge durch die Tapete, der Rest geht dann von alleine mit Wasser und Spülmittel (zum Auflösen) ab.

Ein sogenanntes Teppichmesser oder auch Abbrechklingenmesser für 99 Cent würde dein Küchenmesser ungemein schonen.

Gruß

Hallo!

Wie bekommt man die Rauhfaser von dieser Wand,

Es heißt Raufaser, hat mit rauh gar nichts zu tun.

Na dann habe ich das auch 40Jahr falsch geschrieben und seltsam die
Erfurter vertreiben dann ihr Produkt mit Falschen Nahmen.

Sepp.

1 Like

Sorry, aber die Erfurter Rauhfaser ist ein Warenzeichen (®)
Diese Tapete heißt allgemein Raufasertapete, ohne h.

Gruß

Es heißt Raufaser, hat mit rauh gar nichts zu tun.

FALSCH…
Raufaser hat sehr wohl was mit rauh zu tun. Allerdings gab es vor einiger Zeit eine sogenannte Rechtschreibr(d)eform.
Und da wurde aus rau h --> rau (ohne h), und demzufolge aus Rau h faser --> Raufaser (ohne h).

LG lobec,
dem die neue Rechtschreibung ziemlich wurscht ist.

Raufaser vs. Rauhfaser

Sorry, aber die Erfurter Rauhfaser ist ein Warenzeichen (®)
Diese Tapete heißt allgemein Raufasertapete, ohne h.

Hallo Termid, Sepp,

bis zur Rechtschreibreform hieß die bei mir Rauhfaser wie bei Sepp.

Diese Seite bestärkt mich dadrin daß erst seit der Rechtschreibreform
das h verschwunden ist.
http://www.tapete.de/Raufasertapete.raufaser.0.html

Ja, ich hab schon gesehen daß die da listigerweise oder warum auch immer beide Schreibweisen benutzen :smile:

Gruß
Reinhard

Nimm einfach ein Kuttermesser und schneide einfach ringsrum in den Ecken einmal durch.
Danach die Rauhfaser wässern.Am besten mit einer Gartensprühe(Gardena etc.)Am besten 2-3 mal und weichen lassen.Die Rauhfaser fällt dann fast von selbst von der Wand,sofern diese nicht mit Latexfarbe(Wasserresistend)gestrichen ist.Hier müßte vorab mit einer Nagelwalze die Oberfläche perforiert werden,damit das Wasser eindringen kann.
Klappt immer!Garantiert!!
(Profitip)

Danke euch!
Hallo Ihr,

vielen Dank für eure Tipps. (richtig, oder?) :wink:

Dann werde ich mal loslegen, heute Abend nicht mehr, aber bald. Mit eurer Hilfe kann ja nichts mehr schief gehen.

Schönen Abend noch!
LG Ute