Neue Uhr geht nur am Arm meiner Mutti falsch

Hallo,

ich habe meiner Mutti eine Automatikuhr von Vostok gekauft. Angegebene Ganggenauigkeit…max 30 sec / 24 Std. Das stimmt auch, wenn sie die Uhr auf den Schrank legt, oder ich sie trage. Aber wenn sie die Uhr trägt geht sie 12 bis 15 Minuten vor in 24 Stunden. Sie kann aber auch keine Uhren tragen die mit Batterien ausgestattet sind. Diese bleiben nach ca. 2 Stunden stehen.
Wer kann mir sagen, wieso die Uhr nicht richtig geht, wenn meine Mutti sie trägt. Was kann man tun?

Ich mein, sie ist schon mal froh, dass die Uhr nicht stehen bleibt. Aber es wäre auch schön, wenn sie genau geht.

Danke für alle Tipps.

Gruß Kathrin

Hallo,

ich habe meiner Mutti eine Automatikuhr von Vostok gekauft.

Eijeijei, ein russisches „Markenprodukt“ :wink:

Angegebene Ganggenauigkeit…max 30 sec / 24 Std. Das stimmt
auch, wenn sie die Uhr auf den Schrank legt,

Ist dann wohl eine „Schrankuhr“ und keine Armbanduhr.

oder ich sie
trage. Aber wenn sie die Uhr trägt geht sie 12 bis 15 Minuten
vor in 24 Stunden.

Mysteriös.
Aber was tut deine Mutter mit der Uhr?
Welche Arbeiten verrichtet sie in der Zeit?

Wenn die Unruhe durch Stöße sich verklemmt, dann kann es passsieren,
dass die Uhr merklich schneller läuft. Mit dem nächsten Stoß geht sie
dann wieder normal oder ist ganz kaputt. Manche Leute bekommen so fast
jede Uhr über’n Jordan.

Sie kann aber auch keine Uhren tragen die
mit Batterien ausgestattet sind. Diese bleiben nach ca. 2
Stunden stehen.

Das halte ich nun für Esoterik.
Kann ee sein, dass es sich bei solchen Uhren um 3€-Modelle handelt?
Da sind 2h Halbwertszeit durchaus nicht so ungewöhnlich.

Aber mal im Ernst, elektronische Uhren, am besten noch mit LCD, sind
am robustesten, solange das Gehäuse nicht aus billiger Plastik ist.
Wenn die kaputt gehen, sieht man das auch von außen und die Ursache
ist dann klar.

Wer kann mir sagen, wieso die Uhr nicht richtig geht, wenn
meine Mutti sie trägt. Was kann man tun?

Keine Ahnung, aber evtl. sollte man mal 10€ mehr investieren?

Ich mein, sie ist schon mal froh, dass die Uhr nicht stehen
bleibt. Aber es wäre auch schön, wenn sie genau geht.

Immer diese übersteigerten Erwartungshaltungen :wink:
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

passt nicht ganz, was du schreibst :wink:

Aber wenn sie die Uhr trägt geht sie 12 bis 15 Minuten

vor in 24 Stunden.:

Mysteriös.

Aber was tut deine Mutter mit der Uhr?
Welche Arbeiten verrichtet sie in der Zeit?:

Sie tut nichts anderes als ich. Und die Uhr geht jeden Tag 12 bis 15 Minuten vor. Immer in dieser Spanne.

Sie kann aber auch keine Uhren tragen die

mit Batterien ausgestattet sind. Diese bleiben nach ca. 2
Stunden stehen.:

Das halte ich nun für Esoterik.:

Klingt gut, würde ich vielleicht auch, wenn ich das nicht selbst erleben würde.

Kann es sein, dass es sich bei solchen Uhren um 3€-Modelle handelt?

Da sind 2h Halbwertszeit durchaus nicht so ungewöhnlich.:

Wir haben Uhren aller Preisklassen bis 150 € etwa ausprobiert. Die Uhren gehen auch wieder, wenn sie jemand anderes trägt… Selbst der Uhrmacher hat keine Erklärung dafür, auch wenn er schon 2 oder 3 solcher Fälle in ca. 30 Geschäftsjahren hatte.

Ja, nun bin ich auch nicht weiter…Muss sie wohl damit leben und die Uhr öfters mal stellen. Zumindest geht sie vor… ist sie halt immer etwas früher da.

Gruß Kathrin

Nachtrag

Die Uhr bleibt nicht stehen. Sie geht gleichmäßig vor. In 8 Stunden etwa 4 Minuten.

ausschlussverfahren
moin,

lass deine mama doch mal ne digitaluhr mit lcd-anzeige tragen - dann kann ein mechanisches problem ausgemacht/ausgeschlossen werden.
zb sowas:
http://www.casio-europe.com/de/watch/collection/f-28…

(son gurkending verbringt schon einige jahre an meinem handgelenk)

gruss wgn

Hallo,

ich habe meiner Mutti eine Automatikuhr von Vostok gekauft.
Angegebene Ganggenauigkeit…max 30 sec / 24 Std.

bei einer gangungenauigkeit von 30s/d ist das kein wunder.

zittert deine mutti? muss man die uhr aufziehen? ist deine mutti profischwimmer oder boxer?

du müsstest eben die gleichen bedingungen schaffen wie die uhr sie auf dem schrank hat, um ausschließen zu können, dass deine mutti die „uhrsache“ ist.

wenn die uhr auf dem schrank liegt und richtig geht, dann probiert doch mal aus, dass sich deine mutti mit der uhr für 24h auf den schrank legt und schaut, ob die uhr dann immer noch nach geht.

wenn das hilft, gibts 2 möglichkeiten:

  1. deine mutti bleibt dort liegen
  2. ihr müsst den schrank immer mitnehmen

wenn das nicht hilft, scheint es alleine die anwesenheit deiner mutti zu sein, die die uhr langsamer gehen lässt. das hätte nun wieder mehrere mögliche gründe:

  1. deine mutti flog während deiner abwesenheit mit nahe lichtgeschwindigkeit an einen anderen ort und zurück(ist sie astronaut?)
  2. deine mutti stellt eine große gravitationsquelle dar(isst sie viel schokolade?)
  3. deine mutti strahlt(ist sie ukrainerin?)
  4. deine mutti hat sehr hohe temperatur(ist sie ukrainerin?)
  5. deine mutti arbeitet in einem teilchenbeschleuniger(ist sie physikerin?)
  6. deine mutti verliert viel flüssigkeit, die sich über die uhr ergießt(was macht deine mutti mit ihrem arm?)
  7. deine mutti kann keine kommunisten ab(kannst du etwas über ihre frühere position sagen?)
  8. deine mutti geht mit der uhr nicht so um, wie es ein russe tun würde.

nun…punkt 8 würde ich schon mal ausschließen…

Du bist keine Hilfe…
… und das ist bestimmt irgendwie frustrierend für den Fragesteller.
Für mich aber war das ganze eben furchtbar amüsant :smiley:

Grüße

Fonz

zittert deine mutti? muss man die uhr aufziehen? ist deine
mutti profischwimmer oder boxer?

Meine Mutti zittert nicht, es ist eine Automatikuhr, bitte richtig lesen ehe du das nächste mal antwortest, also muss man sie nicht aufziehen, wenn man sie trägt und meine Mutti ist weder Profischwimmer noch Boxer.

du müsstest eben die gleichen bedingungen schaffen wie die uhr
sie auf dem schrank hat, um ausschließen zu können, dass deine
mutti die „uhrsache“ ist.

wie beschrieben, kann ich die Uhr auch tragen und dann läuft sie nicht vor

wenn die uhr auf dem schrank liegt und richtig geht, dann
probiert doch mal aus, dass sich deine mutti mit der uhr für
24h auf den schrank legt und schaut, ob die uhr dann immer
noch nach geht.

da ich mich nicht auf den Schrank legen muss, damit die Uhr richtig geht, denke ich mal, es würde auch nichts ändern, wenn sich meine Mutti drauf legt:

wenn das nicht hilft, scheint es alleine die anwesenheit
deiner mutti zu sein, die die uhr langsamer gehen lässt. das
hätte nun wieder mehrere mögliche gründe:

da sich meine Mutti auch im Raum befindet, wenn ich die Uhr trage, wird ihre reine Anwesenheit nicht die Ursache sein, außerdem geht die Uhr vor… und nicht nach

… UND DU BIST WIRKLICH KEINE HILFE

Wir haben diese Problem direkt beim Uhrmacher angesprochen und er hat uns zu einer Automatikuhr geraten. Nun zumindest geht sie ja schon mal, im Gegensatz zu den anderen Uhren, die sie zu Hause hat.
Der Uhrmacher meinte, dass er von solchen Fällen schon gehört hat, aber auch nicht weiß, wieso das so ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand wirklich weiß, was die Ursache sein könnte und wie man abhelfen kann.

Selbst der Uhrmacher hat keine Erklärung dafür, auch wenn er
schon 2 oder 3 solcher Fälle in ca. 30 Geschäftsjahren hatte.

Hallo Kathrin,

vermittel deine Mutter doch an Galileo, vielleicht könnt ihr dann vom Honorar eine Rolex oder Breitling kaufen. Wenn die dann auch nicht funktioniert, wird sich der Hersteller wohl beide Beine ausreissen, um das nicht auf sich sitzen zu lassen.

Gruss Reinhard

Hallo Kathrin.
Bist Du mal auf die Idee gekommen, dass Deine Mutti sich einsam fühlt, die Uhr verstellt, um damit auf sich aufmerksam machen zu machen.
Könnte sein oder auch nicht. Habe ähnliches im Altenheim erlebt.
z.B.
Sehr oft nachts, verschoben einfach sich die TV-Kanaleinstellungen.
Die Nachtleuchte flackerte immer dann, wenn keiner zu erreichen war.
Gruß
noge

Hallo,

könnte ich mir bei manchen vorstellen, aber nicht bei meiner Mutti. Sie ist erst 58 und noch voll im Leben. Ich sehe meine Eltern ja mehrmals am Tag und konnte es mit verfolgen. Einsam ist sie auch nicht. Sie hat heute früh um 8Uhr die Uhr gestellt und bis Nachmittag 15 Uhr ging sie schon wieder 3 Minuten vor. Der Uhrmacher meinte heute, er könne die Uhr vielleicht direkt auf meine Mutti justieren. Sie müsste die Uhr halt dann ständig am Arm lassen oder neu stellen, wenn sie sie anlegt.

Mal sehen, ob das klappt.

Liebe Grüße Kathrin

Hallo Kathrin,

so blöd das klingen mag: es gibt Menschen, die können einfach keine Uhren am Arm tragen. Also tragen schon, die Uhren gehen dann nur immer falsch.
Eine Erklärung dafür habe ich nicht, kenne aber selbst zwei Frauen, denen es genau so geht wie Deiner Mutter.

Gruß
hps

Danke…

ist schon schön, wenn nicht jeder nur denkt, man ist doof.

Wie es aussieht, kann man da echt nichts machen.

Gruß Kathrin

[MOD]: Artikel abgeschlossen
Bevor die derzeitigen Antworten von Off-topic über unlösbar in Richtung Beleidigend abgleiten schließe ich den Thread.
Ob die Frage eher etwas für das Brett „Parawissenschaften“, „Astronomie“ oder „Esoterik“ ist, soll jeder selbst entscheiden.

Gruß
Holger [MOD Tremonia]