Neue Uhr

Ich habe mir letztens eine neue Uhr gekauft. An der sind etwas komische Anzeigen dran. Eine Anleitung hatte der Verkäufer leider nicht(und selber wusste er auch nicht worum es sich handelte), aber vielleicht habt ihr mal eine Uhr mit so einer Anzeige gekauft und wisst worum es sich dabei handelt. Es geht um die Anzeige ganz am Rand. Auf der 12 Uhrposition liegt die 60 auf der 3 Uhr etwa eine 11 auf 6 Uhr ca die 19 und auf 9 Uhr die 35. Die Zahlen gehen also immer enger. Die 1 wird gar nicht aufgelistet.
Siehe Foto
http://rainerbollgruen.de/fotos/Uhr.jpg
Auch für die inneren Zahlen(1:10 bei 4 Minuten bis 9:00 bei 57 Minuten) wär ich dankbar, wenn man mir das ganze Erklären könnte
Danke für Antworten
Apothecarius

Ja ich weiß eigentlich gehört das nicht richtig hierher, aber ich finde kein besseres Brett dafür

Durch hinreichend langes Betrachten bekam ich eine Idee: Kann es vielleicht sein, dass der äußere Ring drehbar ist? Auf deinem Pic steht die 60 oben. Darunter steht eine verräterische Info: MPH. Nehmen wir also an, du fährst mit deinem Auto 60 Meilen pro Stunde. Deine Fahrstrecke ist 80 Meilen. Also gehe auf dem äußeren Ring zur 80 und liest am inneren Ring ab: Für die Strecke brauchst du 1 h 20 min. Falls du gewöhnt bist, in Kilometer durch Stunde zu rechnen: mit 60 km/h brauchst du auch für 80 km 1:20 h. Es ist ein Fahrzeiten-Rechenschieber, wobei die gefahrene (Reise-) Geschwindigkeit auf die 12 gestellt wird und von der Strecke auf dem äußeren Ring die Fahrzeit auf dem inneren Ring abgelesen werden kann.

Gruß, multze

Den äußeren Ring kann man leider nicht drehen. das kleine, kaum erkennbare über mph ist km. Aber ich glaub das ist ganz plausibel
thx&mfg
Apothecarius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

sieht aus wie eine Kopie der diversen Navitimer-Uhren der Firma Breitling: http://www.breitling.com/de/models/navitimer/navitimer/

Mit dieser Funktion lassen sich diverse nautische Größen bestimmen. Frag mich aber nicht, wie…

Du könntest auch mal nach „Tachymeter“ googeln.

Bye
Rolf

Thx habs auf Wikipedia gefunden

http://de.wikipedia.org/wiki/Tachymeter_%28Uhr%29

Aber so perfekt ist die Anleitung dort auch nicht
thx
Apothecarius

Farg doch am besten HIER:

http://www.mitron.de/

Gruß,
Maja

Hallo,

Ich finde Beschreibung schon genau, weil das Prinzip sehr simpel ist.

Man betätigt des Chronographen Stoppfunktion für die festgelegte Referenzstrecke die i.d.R. 1 km beträgt.

Nach diesen 1000m schaut man wo der Zeiger steht und liest die Geschwindigkeit auf der Skala ab. (Beim Breitling Navtimer ist dies der innere Kranz, was an den abnehmenden Zahlen ja auch logisch erscheint.)

Dass dir das bei deiner Uhr nicht weiterhilft glaube ich gerne, da sie - meines Erachtens nach - abgesehen von der Optik keine der notwendigen Funktionen hat, denn es ist kein Chronograph und die Skala ist nicht entsprechend beschriftet.

Des weiteren - und das sorgt hier wohl für die Verwirrung - hat sie eher Taucheruhrelemente an dieser Skala, die m.E. aber leider auch zu nichts nütze sind. (Für die Taucheruhrfunktion fehlt die einseitig drehbare Lünette ums Zifferblatt.)

Somit bleibt nur noch die Optik als Sinn des ganzen übrig.

Tut mir jetzt leid falls dich meine Einschätzung ein bischen frustieren sollte.

Gruss Ivo