Neue und alte Katze zusammen tun

Hallo,
wir haben eine 4 Jährige Katze die kastriert ist. Sie ist allerding erst seid 2 Jahren bei uns. Vorher lebte sie mit einer älteren Katze zusammen, was leider wegen der Platzgröße nicht funktionierte. Tapsi, die ältere Katze hat sich sehr gut bei uns eingewöhnt und hat in letzter Zeit sehr viel gemautzt, so daß wir dachten, wir probieren es mal mit einer kleinen Katze. Die kleine ist ein dreiviertel Jahr alt, ebenso kastriert und von der Art her genauso wie Tapsi, eher ruhig, ab und zu spielen. Nun ist sie seid Samstag bei uns. Daß es nicht gleich super funktioniert, ist uns klar. Nur haben wir da mal fragen, da man ja überall was anderes liest. Die große faucht die kleine an und knurrt fast die ganze Zeit, also hab ich die Große mehr bevorzugt, sie mehr gestreichelt, ihr Leckerlies gegeben. Nur heute Nacht hat sie damit begonnen, die kleine zu verjagen, egal wo die kleine hin geht, verfolgt Tapsi sie und knurrt und faucht sie an. Was können wir tun? Mit tun irgendwie beide Katzen leid, nur kann ich das doch so nicht lassen, irgendwann getraut sich die Kleine doch nicht mehr vom Fleck.
Ach so, es sind reine Wohnungskatzen und wir leben in einer 3 Zimmer Wohnung, das Schlafzimmer lassen wir nun auf, so daß eine von beiden einen Rückzugsort hat. Bloß hilft das nix mehr, da die große nicht mehr der kleinen von der Seite geht und sie versucht zu verjagen.
Bitte helft uns, wir sind ratlos. Bitte Bitte …

Vlg Madlen

Heey!
Das war bei mir auch so, aber nach 1-2 Wochen haben sie sich aneinander gewöhnt, gespielt und gekuschelt.
Die werden sich schon noch vertragen.

Lg Pinkiiii

Hallo Pinkiii,

sorry, dass ich das jetzt so grob sagen muss, aber so pauschal von dir geschrieben ist das totaler Quatsch.

Genausogut kann das auch noch ein ganzes Katzenleben so weiter gehen manchmal und zu ganz massiven Stressreaktionen und Verhaltensstörungen führen.

Gruß

Annie

1 Like

Ich weiß nicht, wie lange Ihr jetzt die junge Katze habt. Aber wenn 14 Tage rum sind, sollte es sich eingespielt haben. Ansonsten bringt es nichts. Katzen, die über 2 Jahre alt sind, lassen sich nicht mehr so gut auf eine neue ein, Wir haben drei Katzen, davon ein Katzenmädchen. Mit dem Kater haben wir keine Schwierigkeiten, die Kätzin schreit immer ca. 10 - 14 Tage, wenn eine neue dazukommt. Da wir als dritte Katze bisher immer einen ganz alten Kater aus dem Tierheim genommen haben. Wenn Ihr eine zweite Katze wollt, nehmt eine ältere dazu. Ich weiß nicht, wie die Tiere sich verständigen, aber sie wissen immer, wer das ältere Tier ist, und die, mit dem längeren Heimrecht, akzeptiert dann die neue Katze leichter. Ihr tut der jungen Katze keinen Gefallen damit, wenn sie immer gehetzt wird. Viel Erfolg, würde mich freuen, zu hören, wie es ausgegangen ist. mfg. Birgit

Hallo.
Lies mal was über Katzen bei: Wikipedia.de - Katzen - Sozialverhalten.
Gruss Peter

Hallo,

du solltest lernen deine alte Katze zunächst mal zu verstehen.

Wenn dein Mann plötzlich die 18jährige Nachbarin mit nach Hause und dir erklärt, dass sie bei euch wohnen wird, weil es doch so eine nette hübsche ist, dann wirst du wohl auch kaum begeistert sein.

Du würdest wohl auch dein „Revier“ gegen den „Eindringling“ verteidigen wollen.

14 Tage sind keine Zeit in der sich irgendetwas einpendeln muss.

Während Coco die neue „Stella“ bei mir innerhalb von nur 3 Tagen akzeptiert hat, hat es mit Luna fast 3 Monate gebraucht und sie wäre mir fast ausgezogen. Ich musste sie 4 Wochen lang abends von einer nahegelegenen Scheune abholen und daheim wurde gefaucht und sich aus dem Weg gegangen.
Schön dass sich das dann doch gelegt hat und sie nun doch sogar Freunde wurden.

Ich habe im schlimmsten Fall damals zunächst mit einer Plexiglaswand ein Zimmer separiert in dem ich die „neue“ untergebracht hatte, so dass sie sich zumindest sehen konnten ohne gleich direkten kontakt zu haben… viel gebracht hat es nicht. Gelegt hat es sich dann hinterher einfach so. Aber ich war nah dran aufzugeben und Luna zurück zu geben. Je mehr „Potential“ bei der neuen vorhanden ist, der „Alten“ den Rang abzulaufen, desto länger dauert es eben.

Aber: Es gibt durchaus Fälle in denen sich das nie legt.

Nach nur 14 Tagen würde ich aber noch nicht kapitulieren.
Letztendlich ist dein einfluss aber begrenzt… die müssen und werden das untereinander regeln.

Gruss HighQ

Die werden sich schon noch vertragen.

Oder eben auch nicht…

Heey!
Das war bei mir auch so, aber nach 1-2 Wochen haben sie sich
aneinander gewöhnt, gespielt und gekuschelt.
Die werden sich schon noch vertragen.

Hi,

ich habe eine Katze, die ist erklärte Katzenhasserin, sie kann andere Katzen nicht ausstehen.

Bei uns funktioniert es nur, weil sich die Katzen innerhalb und auch außerhalb der Wohnung aus dem Weg gehen können. Und sollte dennoch eine der beiden anderen Katzen es wagen, ihrer Hoheit den Weg zu kreuzen, dann wird diese eben abgewatscht.

Das hat sich auch nach 10 Jahren noch nicht verändert.

Gruß
Tina